Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Passt Schwinge von TC96 in TC88 Modelle?

Alle Softail: Passt Schwinge von TC96 in TC88 Modelle?

Alle Softail: Passt Schwinge von TC96 in TC88 Modelle?

Oli-V2 ist offline Oli-V2 · 125 Posts seit 05.05.2017
aus Bad Lausick
fährt: FXST Twin Cam 88 und Ducati Monster 750
Oli-V2 ist offline Oli-V2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 05.05.2017 aus Bad Lausick

fährt: FXST Twin Cam 88 und Ducati Monster 750
Neuer Beitrag 10.06.2018 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, weiß jemand ob die Schwinge und Hinterad von ner Softail z.B. Fat Boy mit TC96 (200er Hinterrad) in eine Softail mit TC 88 passt? Hintergrund ist das ein Kumpel seine 2001er Fatboy gerne auf 200er Hinterrad umbauen möchte. Ich kann mir nicht vorstellen das sich der Rahmen großartig geändert hat und vermute nur eine breitere Schwinge mit breiterem Fender. Aber vermuten ist natürlich nicht genau wissen ;-)
 

__________________
Gruß Olaf 

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 10.06.2018 21:41
Zum Anfang der Seite springen

passt nicht, die Schwinge ist breiter! hatte mal vor so eine Schwinge in meine 2002er Softail Deuce zu bauen, geht nicht die neue Schwinge ist viel breiter...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Oli-V2 ist offline Oli-V2 · 125 Posts seit 05.05.2017
aus Bad Lausick
fährt: FXST Twin Cam 88 und Ducati Monster 750
Oli-V2 ist offline Oli-V2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 05.05.2017 aus Bad Lausick

fährt: FXST Twin Cam 88 und Ducati Monster 750
Neuer Beitrag 10.06.2018 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Okay, vielen Dank.
Schade, ich hätte gedacht der Rahmen wäre derselbe geblieben von der Schwingenaufnahme her, und nur die Schwinge an sich wäre breiter.

__________________
Gruß Olaf 

Moos ist online Moos · 14736 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14736 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.06.2018 01:31
Zum Anfang der Seite springen

200er geht auch in die originale Schwinge rein. Zwar knapp aber geht.
200er auf 6,25" x 17 bei TC bis Bj. 2006

Wenns etwas mehr Luft sein darf, hilft eine Pulley- und Riemenverschmälerung
Pulleyumbau von 28mm auf 20 mm

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Oli-V2 ist offline Oli-V2 · 125 Posts seit 05.05.2017
aus Bad Lausick
fährt: FXST Twin Cam 88 und Ducati Monster 750
Oli-V2 ist offline Oli-V2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 05.05.2017 aus Bad Lausick

fährt: FXST Twin Cam 88 und Ducati Monster 750
Neuer Beitrag 11.06.2018 04:31
Zum Anfang der Seite springen

Danke Moos, das ist sehr hilfreich.
Ich habe bei mir selbst auch nen 200er (Metzeler Sportec) drin, der Umbau war schon gemacht. Ist zwar real nur 180 breit (weiß jetzt nicht wie breit die Felge ist, muß mal nachsehen), aber das kann auch am Reifen liegen.
Ich wußte halt nie ob was größeres dafür umgebaut wurde, dachte mir aber das es eine Serienschwinge ist. Aber deine Info´s sind gut, das hilft meinem Kumpel weiter.

__________________
Gruß Olaf 

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 12.06.2018 10:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
200er geht auch in die originale Schwinge rein. Zwar knapp aber geht.
200er auf 6,25" x 17 bei TC bis Bj. 2006

Wenns etwas mehr Luft sein darf, hilft eine Pulley- und Riemenverschmälerung
Pulleyumbau von 28mm auf 20 mm

Genau so habe ich es bei meiner auch gemacht. 
Hilfreich , bzw. eine Erleichterung ist es dann auch wenn die Bremse zweiteilig ist Bremssattel und Halter separat.
Ich habe noch eine zweiteilige Hinterradbremse Original Harley rumliegen.
 
Attachment 287271

Werbung
Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 12.06.2018 12:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerdi
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
200er geht auch in die originale Schwinge rein. Zwar knapp aber geht.
200er auf 6,25" x 17 bei TC bis Bj. 2006

Wenns etwas mehr Luft sein darf, hilft eine Pulley- und Riemenverschmälerung
Pulleyumbau von 28mm auf 20 mm

Genau so habe ich es bei meiner auch gemacht. 
Hilfreich , bzw. eine Erleichterung ist es dann auch wenn die Bremse zweiteilig ist Bremssattel und Halter separat.
Ich habe noch eine zweiteilige Hinterradbremse Original Harley rumliegen.

da muss dann aber auch die Pumpe mit gewechselt werden, da sonst die "Übersetzung" nicht mehr passt. hatte ich auch zuerst mit der original Bremspumpe probiert, damit war die Bremswirkung aber leider mehr als bescheiden...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Moos ist online Moos · 14736 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14736 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.06.2018 14:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
damit war die Bremswirkung aber leider mehr als bescheiden...

Geht das noch schlechter als OEM? fröhlich


Ich habe die originale Bremszange hinten verbaut und außer das ich die Bremsscheibe beim Radausbau abschrauben muß, keine Probs. Um das kommst aber auch mit der 2-teiligen wohl nicht um.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 12.06.2018 17:07
Zum Anfang der Seite springen

Also ich brauche die Bremsscheibe nicht abbauen um das Rad aus bzw. anzubauen.
Und es muss auch nicht der Bremszylinder getauscht werden. Es ist eine originale Harley Bremse und die bremst wie alle Harley Bremsen aus der Zeit, einfach mal nicht so gut.
Deswegen jetzt auf PM umgestiegen, ist ein bisschen besser.

Moos ist online Moos · 14736 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14736 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.06.2018 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Hast auch die neuere 6" Felge von HD drin wenn das Bike vom Avatar gemeint ist. Ich habe die ältere 3" Felge, von Ricks auf 6,25" verbreitert, verbaut. Das wird der Unterschied sein wegen BS-Abbau.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 12.06.2018 19:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerdi
Also ich brauche die Bremsscheibe nicht abbauen um das Rad aus bzw. anzubauen.
Und es muss auch nicht der Bremszylinder getauscht werden. Es ist eine originale Harley Bremse und die bremst wie alle Harley Bremsen aus der Zeit, einfach mal nicht so gut.
Deswegen jetzt auf PM umgestiegen, ist ein bisschen besser.

Der teilbare Bremssattel wurde ab Modelljahr 2008 verbaut, hier wurden nicht nur die Kolbendurchmesser von Sattel und Pumpe geändert, auch der Achsdurchmesser ist von 3/4" auf 1" gewachsen (im Bild wurde beim linken Sattel bereits ein Reduzierbuchse verbaut), außerdem wurde auch von DOT5 wieder auf DOT4 umgerüstet.
Die Bremswirkung ist durch die Kombi von neuem Sattel und alter Bremspumpe um einiges schlechter, außerdem könnte es sein das die Dichtungen auf Dauer ein Problem mit der Bremsflüssigkeit bekommen.
Attachment 287348

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Oli-V2 ist offline Oli-V2 · 125 Posts seit 05.05.2017
aus Bad Lausick
fährt: FXST Twin Cam 88 und Ducati Monster 750
Oli-V2 ist offline Oli-V2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 05.05.2017 aus Bad Lausick

fährt: FXST Twin Cam 88 und Ducati Monster 750
Neuer Beitrag 12.06.2018 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Interessant. Ich hab bei mir ne 5,50×17 Felge drin, der Reifen kommt damit auf ca. 185mm, zur Schwinge und zum Riemen ist ca. 1cm Platz. Zum demontieren muss ich auch die Bremsscheibe abbauen.

__________________
Gruß Olaf 

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 12.06.2018 20:09
Zum Anfang der Seite springen

falls jemand Interesse an solch einen Bremssattel hat, ich habe noch einen Neuen liegen inkl. Beläge, der kann sich gerne per PN an mich wenden.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
4151
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Wichtig: Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von V-Twin-Maniac
80
224717
29.11.2024 14:51
von JuergenSt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
TC88 Screamin Eagle Erfahrung? TC88
von Prime114
3
4092
01.09.2024 23:01
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen