Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Mini 3in1 LED-Blinker: Highsider Proton vs. Kellermann Atto

Mini 3in1 LED-Blinker: Highsider Proton vs. Kellermann Atto

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Mini 3in1 LED-Blinker: Highsider Proton vs. Kellermann Atto

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von atschim
atschim ist offline atschim · 344 Posts seit 06.03.2014
fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
atschim ist offline atschim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
344 Posts seit 06.03.2014
Avatar (Profilbild) von atschim

fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
Neuer Beitrag 02.06.2021 11:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Patrick S.
Ja, die Attos haben einen rießigen Kühlkörper! Optisch nicht schön, wenn die Blinker hintem an einem Customheck (GFK) verbaut werden sollen und man innen diese Teile sieht. In Verbindung mit Airride ist das fast unmöglich, da die Teile dann am Reifen schleifen! Bei Anbringung an Metallfender oder Struts braucht man, glaube ich, die Kühlkörper nicht! Die Attos sind zwar noch etwas schlanker wie die Protons, aber mit dem Kühlkörper nur begrenzt einsetztbar!

Mag sein das die Highsider ihre Vorteile haben und etwas kürzer sind (12mm, Attos 14mm), dafür sind die Attos im Durchmesser kleiner (Highsider 11mm, Attos 10mm), aber von welchem Kühlkörper sprecht Ihr?

Patrick S. ist offline Patrick S. · 3 Posts seit 13.12.2020
fährt: HD Breakout FXBRS
Patrick S. ist offline Patrick S.
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 13.12.2020
fährt: HD Breakout FXBRS
Neuer Beitrag 02.06.2021 12:41
Zum Anfang der Seite springen

Du hast volkommen Recht, obwohl "NUR 1mm kleinerer im Durchmesser und 2mm kürzer" was sich nicht viel anhört, sind die Attos deutlich schlanker als die Protons! Siehe Vergleich im Video bei  ca 7:20 min




Hier ein Bild vom Kühlkörper des Attos, der anscheinend bei der Montage am GFK verwendet werden muss! Da kommt dann noch das Kabel raus...
Darum die Frage, ob bei den M-Blaze Tens zur Kühlung etwas in der Anleitung steht!
Attachment 366773

alexobelix ist offline alexobelix · 449 Posts seit 19.04.2011
aus Hennigsdorf
fährt: FLTRXS 2017
alexobelix ist offline alexobelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 19.04.2011 aus Hennigsdorf

fährt: FLTRXS 2017
Neuer Beitrag 04.06.2021 11:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Patrick S.
Du hast volkommen Recht, obwohl "NUR 1mm kleinerer im Durchmesser und 2mm kürzer" was sich nicht viel anhört, sind die Attos deutlich schlanker als die Protons! Siehe Vergleich im Video bei  ca 7:20 min




Hier ein Bild vom Kühlkörper des Attos, der anscheinend bei der Montage am GFK verwendet werden muss! Da kommt dann noch das Kabel raus...
Darum die Frage, ob bei den M-Blaze Tens zur Kühlung etwas in der Anleitung steht!

Keine Ahnung, habe die Dinger noch nicht in der Hand gehabt. Das Foto ist aus dem Netz...
Online steht leider noch keine BDA zur Verfügung. Vom logischen Verständnis her sollte aber ein Kürzen des Gewindes auf keinen Fall ein Problem sein, wenn man es in einem Stahlfender verbaut. So richtig verstehe ich das mit dem Kühlkörper bei den Attos aber auch nicht wirklich, weil ja das "Dauerlicht" (=Rücklicht) wesentlich dunkler ist als Bremslicht und Blinker und somit kontinuierlich eigentlich auch nicht so viel Hitze erzeugt wird...

christianwarth78 ist offline christianwarth78 · seit
christianwarth78 ist offline christianwarth78
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2021 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir am Wochenende auch die Proton installiert. Hab aber zusätzlich noch 2x 5mm Hülsen unterlegt, weil ich das Gewinde nicht kürzen wollte.
Attachment 370938
Attachment 370939

fx3000se ist offline fx3000se · 1 Post seit 07.07.2025
fährt: Kawa W800
fx3000se ist offline fx3000se
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 07.07.2025
fährt: Kawa W800
Neuer Beitrag 07.07.2025 07:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin (bin neu hier und besitze "nur" einen Kawa W800),
seit dem ersten Post in diesem Thread sind fast 6Jahre vergangen. Ich, der ich auch auf der Suche nach 3-in-1 LED Blinkern bin, möchte fragen, wie es so um die Zuverlässigkeit/Haltbarkeit der verschiedenen Modelle bestellt ist? Kundenrezensionen, etwa bei Louis, deuten darauf hin, dass viel ausgetauscht werden muss verwirrt
LG
Clemens

dan_w_83 ist offline dan_w_83 · 102 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
dan_w_83 ist offline dan_w_83
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
Neuer Beitrag 07.07.2025 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Hab die Highsider Proton 3 in 1 seit 2 1/2 Jahren an meiner Sporty ... keinerlei Probleme.

__________________
Tutto passa. 

Werbung
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 688 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
688 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 07.07.2025 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Wir fahren die Blinker von Ironoptics an beiden Fat Bobs.
Vorn die Lauflichtblinker unter den Griffen, hinten die kleinen
ovalen.
Wir kriegen keine Tantiemen von Ironoptics, die gefielen uns
einfach, haben jeweils E- Zeichen, laufen problemlos und
haben mittlerweile zum zweiten mal den TÜV geschafft.
Den Preis fanden wir angesichts der Qualität noch als  angemessen.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114
von DaveHD1602
4
1597
03.05.2025 16:52
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2395
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
35419
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen