Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Parken und Parkgebühren für Bikes

Parken und Parkgebühren für Bikes

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Parken und Parkgebühren für Bikes

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
benstreetbob ist offline benstreetbob · 307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
benstreetbob ist offline benstreetbob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
Neuer Beitrag 26.06.2020 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Das fand ich genial in der schweiz am rheinfall.Ich kreiste mit der harley um zum rheinfall zukommen fuhr auf den hauptparkplatz und wurde an der schranke vorbei gewunken.
Owohl die da überall abnormale preise haben motorradparkplätze waren da kostenlos und mit videoüberwachung.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....

Avatar (Profilbild) von Matze61
Matze61 ist offline Matze61 · 580 Posts seit 23.09.2013
fährt: Roadking Classic FLHRC
Matze61 ist offline Matze61
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
580 Posts seit 23.09.2013
Avatar (Profilbild) von Matze61

fährt: Roadking Classic FLHRC
Neuer Beitrag 26.06.2020 20:21
Zum Anfang der Seite springen

Genau dieses Erlebnis hatte ich letztes Jahr auch. Fand ich cool.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.

Middach ist offline Middach · 3039 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3039 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 26.06.2020 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Uniklinik Bonn ist da auch voran, einfach an der Schranke vorbei und einfach parken, wo andere Zweiräder (Fahrräder) stehen  parken. Top.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Harley-NM ist offline Harley-NM · 184 Posts seit 25.06.2016
aus Neumarkt in der Oberpfalz
fährt: Softail Slim S, KessTech 3
Harley-NM ist offline Harley-NM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
184 Posts seit 25.06.2016 aus Neumarkt in der Oberpfalz

fährt: Softail Slim S, KessTech 3
Neuer Beitrag 26.06.2020 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Bei uns auch kein Problem, gibt einige kostenloste Parkplätze für Moppeds. Wenn man sich natürlich auf eine normalen Auto-Parkplatz stellt gehe ich schon davon aus daß man da auch zahlen muß.  Bestes Erlebnis war mal in Nürnberg, Innenstadt.. ich wollte mich auf einen normalen Auto-Parkplatz stellen, als gerade eine Dame der Verkehrsüberwachung vorbei kam. Sie meinte nur : Stellen Sie es doch auf dem Gehsteig ab, dann kostet es nichts großes Grinsen . Das ist doch mal ein Service...

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2111 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2111 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 27.06.2020 06:46
Zum Anfang der Seite springen

Da wo man Motorräder/-Fahrer nicht mehr haben will, werden sie behördlich drangsaliert. Die Konsequenz kann nur sein, diese Orte (auch mit dem Auto) zu meiden.
Dann wandert das Geld dorthin, wo man willkommen ist.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 27.06.2020 06:49
Zum Anfang der Seite springen

Wird in Hannover auch so gehandhabt: Entweder auf einen der wenigen Mopedparkplätze oder auf den Bürgersteig an einer Stelle wo es nicht im Wege steht. Wenn ich auf einem Parkplatz stehe werde ich auch zur Kasse gebeten.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

Werbung
Hörbi ist offline Hörbi · 806 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
806 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 27.06.2020 07:39
Zum Anfang der Seite springen

Das wird vermutlich ausgeweitet. Habe das letztens auch entdeckt, in Rüdesheim/Rhein. Ist ja kein Problem, die paar Cent. Wäre nur gut wenn wie vielerorts die Gebühren per Handy App eingezogen würden. Einen Parkzettel am Automaten ziehen ist irgendwie  18. Jahrhundert.

„Das Internet ist für uns alle Neuland“fröhlich

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2482 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2482 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 27.06.2020 08:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Ich habe hier bei uns (Kreis Soest..Möhnesee) in der letzten Zeit, eigentlich dieses Jahr, einen enormen run auf parkende Motorräder festgestellt. Früher hat man die einfach irgendwo am Rand abgestellt..so das es keinen stört. Jetzt müsste man eine Parklücke suchen. einen Parkschein ziehen und den irgendwo am Motorrad befestigen.

Wie handhabt ihr das?

War in Ingolstadt auch so .

Ich bin dann nach München umgezogen.

Seitdem alles gut !

Gruß, Franz

Ging bei mir zeitlebens in München immer gut mit dem Gehweg-Parken.
Im Sommerhalbjahr sogar oft täglich einfach vor dem Geschäft. Natürlich immer nur breite Wege und ohne Behinderung.
Es kam nie ein Zettel, bis ich einmal die linkeste Nummer von Allen beobachtet habe ( für mich noch rechtzeitig genug gesehen ).

Beim Messegelände standen hunderte Motorräder in Reih und Glied geparkt, es ist ein überbreiter Gehweg, eher Ballustrade.
Man konnte nur den Anschein haben, dies muß ja auch der vorgesehene oder zumindest akzeptierte Parkbereich für die Motorräder sein, es war übrigens auch die Motorradmesse.
Ich traute meinen Augen kaum, aber an diesem Tag wollte man sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und setzte die Duldung ohne Warnung außer Kraft.
Die Zetteldamen schwärmten aus und pflasterten alles mit Tickets zu.

Das Üble daran ist, es kann einem passieren - oder auch nicht - aber seit es jetzt vor Kurzem so stark erhöht wurde von den Strafen her, kann man es eigentlich nicht mehr riskieren.
55 Euro und wenn Du länger als eine Stunde weg bist (das ist was ich mit dem Auto mehrfach erlebt habe, Kontrolleure schauen ja den alten Zettel wieder an ), wird auf 100 Euro erhöht plus ein Punkt in Flensburg.

Ganz tolle Idee. Die Fahrräder mit Einkaufskorb brauchen oft etwa den gleichen oder nicht viel weniger Platz auf dem Gehweg und die Städte sind
ja schon voll mit Autos auf Parkplatz -Suche.
Dazu kommt noch das Risiko, daß Dir die Parkplatz-Rempler die Kiste umfahren.
Die tun das, genauso wie sie Autos anrempeln.

Bin seit zwei Jahren bei Landsberg / Augsburg und da gleich vorgewarnt worden mich bei Fahrten zur Stadt nicht auf Gehwege zu stellen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Hörbi ist offline Hörbi · 806 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
806 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 27.06.2020 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Die frühere Duldung ist aufgekündigt. Mit Änderung vom 28. April 2020 ist parken auf dem Gehweg für alle motorisierten Fahrzeuge verboten, es sei denn ein Extra Schild erlaubt eine Ausnahme.
Viele Kommunen beginnen nun mit anlegen von 2 Rad Parkflächen. Diese werden aber niemals ausreichen. Also muss auf Pkw Parkplätze ausgewichen werden. 
Tipp, wegen der gar nicht so seltenen Parkplatz Rempler oder auch weil der Parkschein am Motorrad von Fremden entnommen werden kann. Parken, demonstrativ Foto machen vom Parkschein und mit den benachbarten Fahrzeugen, so dass deren Kennzeichen sichtbar sind. An einigen bekannten HotSpots handhabe ich das so.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2482 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2482 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 27.06.2020 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Verboten war es vorher ja auch schon. Aber es war bedeutend seltener belangt zu werden und man konnte es riskieren, jetzt bei
100 Euro plus Flensburg eben nicht mehr.
Ja, die Rempler sind alles andere als selten.
Was man durch eine Schaufensterscheibe in der Stadt den ganzen Tag so alles bei den Ein- u. Ausparkern beobachten kann, ist unglaublich.
Zum Teil sind Autorempler einkalkuliert (laut meiner Beobachtung in der Mehrzahl der Fälle), und teils ist es Unvermögen der Fahrer (erinnere mich speziell an die kleine Frau im Riesenauto, die bei jedem Zurücksetzen am Hintermann
laut knirschte - war alles Andere als ein Schrottwagen - und dabei jedes Mal die Augen zusammenzwickte und die Schultern hochzog. Egal, nochmal und nochmal, dann raus aus der Lücke, und weg.)  .
Ein Vorderrad vom Bike können die Parkprofis noch schlechter abschätzen.
Ein neues Auto wurde mir von der ersten Woche weg im Laufe von dann zehn Jahren München-parken rundherum komplett demoliert, von Parkprofis.
Das Bike auf der Straße ist zu gefährlich, Bikeplätze auch nicht ohne (schaut mal wie manche Rollerfahrer Füße, Gepäck und Roller schwingen) oder schon eng vollgestellt oder sonstwo weit weg, der Gehweg zu teuer und punktbehaftet.
Zu allem noch gratis kriegst Du den Haß von manchen Autofahrern, deren Plätze Du ihrer Meinung nach unnötig wegnimmst, wenn Du Straßen-parkst.....und wer weiß, vielleicht deswegen auch mal eine Gravur im Lack.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 27.06.2020 20:59.

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 27.06.2020 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Tja, weniger parken und mehr fahren! großes Grinsen

Nein, ganz im Ernst: Die Neuregelung ist blanker Unsinn und löst Probleme, die keine waren. Bisher haben Motorradfahrer jederzeit gut geeignete Stellen gefunden, um ihre Fahrzeuge zu parken und niemanden dabei zu behindern. Jetzt geht das nicht mehr. Entweder man muss auf spezielle Zweiradparkplätze, die dünn gesät sind, oder man nutzt Parkplätze für Autos. Dass man dadurch den ohnehin knappen Parkraum für Autos zusätzlich beansprucht, klingt für mich wenig sinnvoll. Aber es gibt ja ohnehin den Trend, trotz der wegen Corona zunehmenden Verweigerung des ÖPNV sämtlichen Individualverkehr aus den Innenstädten zu verbannen (siehe SPIEGEL ONLINE). Das wird zwar dazu führen, dass die wenigen dort verbliebenen Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Kultureinrichtungen mangels Publikum auch noch schließen müssen und damit die städtischen Kassen noch klammer werden. Aber so ist halt der politische Wille und offenbar auch der Zeitgeist. Für uns Motorradfahrer bedeutet das dann aber auch, dass wir zunehmend weniger Grund haben, über die neue Parkplatzregelung nachzudenken. Wer nämlich erst gar nicht in die Stadt geht, muss da auch nicht parken. Und einkaufen kann man auch online...

Wir gehen großartigen Zeiten entgegen... Baby

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 27.06.2020 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Man sollte sich irgendwie organisieren und mit 30 oder 40 Motorrädern Samstags in die Innenstadt fahren und die wenigen vorhandenen Parkplätze „beschlagnahmen“: Ticket ziehen und Eis essen gehen

benstreetbob ist offline benstreetbob · 307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
benstreetbob ist offline benstreetbob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
Neuer Beitrag 27.06.2020 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Aber eis to go und mopeds bewachen smile.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....

Schimmy ist offline Schimmy · 11583 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11583 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 27.06.2020 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Zu dem Thema mal zwei Beispiele, die ich selbst erleben durfte:

Bild 1:
3 Mopeds geparkt auf 1 Pkw-Parkplatz..... EINEN Parkschein ziehen ? ? ?  Weit gefehlt ! ! ! Die Parkgebühr ist
NICHT pro belegtem Parkplatz, sondern pro Fahrzeug zu entrichten. Baby

Bild 2:
Moped am Ende eines Parkstreifens geparkt ; KEINEN Pkw-Parkplatz belegt.
Trotzdem 10 Euro berappen dürfen, weil ich trotz Allem ein Parkticket hätte ziehen müssen. Baby


Greetz  Jo
Attachment 341463
Attachment 341464

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Micha65el ist offline Micha65el · 561 Posts seit 24.08.2016
aus Eppertshausen
fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Micha65el ist offline Micha65el
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
561 Posts seit 24.08.2016 aus Eppertshausen

fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 27.06.2020 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mal 2 Links eingefügt, wo reguläre Motorradparkplätze ausgewiesen sind. Leider nur sehr wenige und vor allem nicht in allen Städten.

Kilometerfresser.eu

BVDM

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
33
35167
15.01.2022 17:17
von FLH56
Zum letzten Beitrag gehen