zum zitierten Beitrag
Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag
Zitat von Stacholino
Ich habe hier bei uns (Kreis Soest..Möhnesee) in der letzten Zeit, eigentlich dieses Jahr, einen enormen run auf parkende Motorräder festgestellt. Früher hat man die einfach irgendwo am Rand abgestellt..so das es keinen stört. Jetzt müsste man eine Parklücke suchen. einen Parkschein ziehen und den irgendwo am Motorrad befestigen.
Wie handhabt ihr das?
War in Ingolstadt auch so .
Ich bin dann nach München umgezogen.
Seitdem alles gut !
Gruß, Franz
Ging bei mir zeitlebens in München immer gut mit dem Gehweg-Parken.
Im Sommerhalbjahr sogar oft täglich einfach vor dem Geschäft. Natürlich immer nur breite Wege und ohne Behinderung.
Es kam nie ein Zettel, bis ich einmal die linkeste Nummer von Allen beobachtet habe ( für mich noch rechtzeitig genug gesehen ).
Beim Messegelände standen hunderte Motorräder in Reih und Glied geparkt, es ist ein überbreiter Gehweg, eher Ballustrade.
Man konnte nur den Anschein haben, dies muß ja auch der vorgesehene oder zumindest akzeptierte Parkbereich für die Motorräder sein, es war übrigens auch die Motorradmesse.
Ich traute meinen Augen kaum, aber an diesem Tag wollte man sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und setzte die Duldung ohne Warnung außer Kraft.
Die Zetteldamen schwärmten aus und pflasterten alles mit Tickets zu.
Das Üble daran ist, es kann einem passieren - oder auch nicht - aber seit es jetzt vor Kurzem so stark erhöht wurde von den Strafen her, kann man es eigentlich nicht mehr riskieren.
55 Euro und wenn Du länger als eine Stunde weg bist (das ist was ich mit dem Auto mehrfach erlebt habe, Kontrolleure schauen ja den alten Zettel wieder an ), wird auf 100 Euro erhöht plus ein Punkt in Flensburg.
Ganz tolle Idee. Die Fahrräder mit Einkaufskorb brauchen oft etwa den gleichen oder nicht viel weniger Platz auf dem Gehweg und die Städte sind
ja schon voll mit Autos auf Parkplatz -Suche.
Dazu kommt noch das Risiko, daß Dir die Parkplatz-Rempler die Kiste umfahren.
Die tun das, genauso wie sie Autos anrempeln.
Bin seit zwei Jahren bei Landsberg / Augsburg und da gleich vorgewarnt worden mich bei Fahrten zur Stadt nicht auf Gehwege zu stellen.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN