Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: 1. Gang geht nicht rein.

Alle XL 883: 1. Gang geht nicht rein.

Alle XL 883: 1. Gang geht nicht rein.

Faust ist offline Faust · 21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Faust ist offline Faust
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Neuer Beitrag 04.04.2020 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Liebe Kupplungs- / Getriebespezialisten
Ueber den Winter habe ich eine Sportster XLCH 997 (Bj. 1975) neu aufgebaut. Nun funktioniert alles einwandfrei - bis auf das Getriebe: Wenn sie läuft, lässt sich der 1. Gang nicht einlegen. (Im Stillstand möglich.) Als ich die Kupplungsscheiben mit Benzin gereinigt hatte und die Fuhre probeweise ohne Getriebeöl kurz laufen liess, liess sie sich noch problemlos schalten. Dann stand sie 5 Wochen. Jetzt ist ein SAE 50 mineralisches Einbereichsöl auf der Kupplungs-/ Getriebeseite eingefüllt und der 1. Gang geht nicht mehr rein. Weiss jemand Rat? 
Im Voraus besten Dank!
Faust

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Faust am 04.04.2020 11:02.

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 04.04.2020 12:22
Zum Anfang der Seite springen

Ehm was genau verstehst du unter der Gang geht nicht rein?

Beschreibe das mal genauer.

Es ist möglich das du die Kupplung etwas nachstellen musst. Vielleicht die Mechanik der Schaltung?

Oder ist einfach nur die Drehzahl zu hoch? Oder drückst du einfach nur nicht richtig auf den Schalthebel?

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Faust ist offline Faust · 21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Faust ist offline Faust
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Neuer Beitrag 04.04.2020 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Motor noch kalt ist, lässt sich der Gang nicht einlegen: Es ratscht furchtbar. Da läuft im Leerlauf wohl eine Welle mit. Auch mit Druck geht der Gang nicht rein. Der zweite geht rein. Bin jetzt länger probegefahren, dass sie richtig warm wurde. Das Runterschalten vom 2. in den 1. ging leidlich gut. Vom Leerlauf in den 1. aber ziemlich unwillig. Manchmal sprang der Gang dann wieder raus. Werde jetzt Kupplung und Schaltgestänge nachstellen. 
​​​​​​ Danke und Gruss,  Faust

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 04.04.2020 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Denke auch das es die Kupplung ist aber diese nur bei Raumtemperatur einstellen schaltgestänge kann es eigentlich nicht sein denn sonst würden die anderen Gänge auch nicht richtig gehen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Faust ist offline Faust · 21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Faust ist offline Faust
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Neuer Beitrag 04.04.2020 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Danke. 
Habe auch noch ein interessantes elektrisches Problem - davon aber später......
Melde mich wieder, wenn sich mit der Schalterei was getan hat. Bekomme nächste Woche vielleicht nochmal die Werkstatt-Nummer, so dass ich wieder auf die Strasse kann.
Schönes Wochenende!

Moos ist online Moos · 14549 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14549 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.04.2020 20:50
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, aber lese ich das richtig. Du reinigst Kupplungsscheiben die für einen Gebrauch im Ölbad ausgelegt sind und fährst die dann trocken. Die Reibscheiben entfettet man nicht, sondern legt man sogar zuerst in Öl ein wenn neu und dann verbaut man sie. Wenn du im Stand den ersten Gang einlegst, kannst du das Bike bei gezogener Kupplung schieben so das die Kupplung trennt? Wenn nicht, mach die noch mal raus und öle sie richtig. Dann sollte es passen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Faust ist offline Faust · 21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Faust ist offline Faust
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Neuer Beitrag 05.04.2020 00:21
Zum Anfang der Seite springen

Danke.
Also gefahren bin ich nicht. Nur kurz laufen lassen, um zu sehen, ob der Gang reingeht. Er ging rein.
Bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang kann man sie schieben, man spürt aber einen Widerstand. 
Die Fuhre muss ohne Getriebeöl gefahren worden sein. Es war keins mehr drin. Den Kettenspanner hatte es tatsächlich zerlegt und das Nadellager der Zwischenwelle war hinüber. So ist sie dann abgestellt worden und stand ein paar Jahre. Das Getriebe selbst sieht gut aus. 
Gruss,  Faust

Moos ist online Moos · 14549 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14549 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.04.2020 00:50
Zum Anfang der Seite springen

Könntest noch probieren das Bike bei laufendem Motor rollen zu lassen und dann den ersten gang einlegen. Sollte klappen. Dann Kupplung ziehen so das die Scheiben sich trennen können. Dadurch sollten sich die Zwischenräume beölen und die Kupplung wieder sauber trennen. Ansonsten hilft wohl nur eine nochmalige Zerlegung.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Faust ist offline Faust · 21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Faust ist offline Faust
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 15.02.2019
fährt: HD Sportster XLCH 997
Neuer Beitrag 05.04.2020 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Ja, werde ich probieren. Habe leider bisher nur Erfahrungen mit Trockenkupplungen (BMW). Hätte mir eigentlich selber denken können, dass die Scheiben eingeölt werden müssen......
Gruss,  Faust

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 08.04.2020 16:15
Zum Anfang der Seite springen

89er Sportster XLH 883 4 Gang Getriebe Reparatur
Das könnte interessant für dich sein.
Die 4 Gang Getriebe der Evosportster sind genau so wie die der Ironhead aufgebaut.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
9856
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
41
38703
30.07.2022 20:33
von MaxPower
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Alle Sportster: Ruckeln im 1. Gang, welche Kupplungsscheiben? (Mehrere Seiten 1 2)
von Quadrigo
29
39156
27.07.2022 13:04
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen