Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Infos zu den 2021 Modellen?

« erste ... « vorherige 21 22 [23] 24 25 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 21 22 [23] 24 25 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Infos zu den 2021 Modellen?

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 14.01.2021 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann so ein Adventure Bike zu kaufen, weil das einfach nicht so mein Ding ist, muss ich ehrlich zugeben, dass mir das Design der Pan America sehr gut gefällt.
Werde mir das Bike sicher genauer anschauen und wenn möglich auch mal Probe fahren. 

Aber wer weiss was die Zukunft bringt, vielleicht werde ich mir ja in ein paar Jahren doch mal was in die Richtung kaufen. Wenn Harley bis dahin das Motorrad noch im Programm hat und Preis/Leistung stimmt, warum nicht mal was anderes in den Stall stellen... smile

Was ich sagen will, ich finde sie anders, aber cool! smile

__________________
S&S

tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo · 445 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
445 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 14.01.2021 15:20
Zum Anfang der Seite springen

Die PanAm wäre so gar nicht meins,wobei meine Meinung wirklich nicht maßgeblich ist.Wichtig für mich als jemand,der evtl.weiter Harley fahren will,ist der wirtschaftliche Erfolg der MoCo.Deshalb würde  mich ein Erfolg der PanAm sehr freuen.Deshalb mein Wunsch an alle,die sich für die PanAm interessieren:Kauft sie Euch,je mehr,desto besser.Ich freue mich auch für Euch Freude .Das Fiasko mit der LifeWire darf sich nicht wiederholen!Die wiederum fand ich zumindestens vom Design nicht schlecht,nur falscher Antrieb großes Grinsen Als die rauskam,kamen auch die Pseudomoralisten aus dem Forum ans Licht und faselten von Nachhaltigkeit und Paradigmenwechsel...Und kauften sie nicht,sondern behielten ihre Alte oder kauften sich neue "Verbrenner".Wat für Luftpumpen großes Grinsen .HD hat also viel Kohle für nichts in den Sand gesetzt,das kann man sich nicht oft erlauben,ohne wirtschaftliche Probleme zu bekommen,die dann alle HD-Fahrer betreffen.

Also Leute,wenn sie Euch gefällt,kauft sie Euch.Egal,wie Andere sie finden.Hauptsache,Ihr habt Spaß großes Grinsen Und wir freuen uns,daß HD mal wieder einen Erfolg hat.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3538 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3538 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 14.01.2021 15:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
HD hat also viel Kohle für nichts in den Sand gesetzt,das kann man sich nicht oft erlauben,ohne wirtschaftliche Probleme zu bekommen,die dann alle HD-Fahrer betreffen.

Das sehe ich als ehemaliger Entwicklungs Ingenieur etwas anders, HD hat investiert um Erfahrung für die Entwicklung von elektrisch angetriebenen einspurigen Fahrzeugen zu sammeln, hat Wege beschritten um die potentiellen Kunden mit in die Entwicklung einzubinden, hat an E-Mobilität interessierte Kunden an die Marke HD herangeführt.
Hat es geschafft in knapp 5 Jahren ein elektrisch angetriebenes Motorrad dieser Leistungsklasse senienreif zu machen ohne sich übermäßig von Zulieferen abhängig zu machen, Zero werkelt seit 2006 an "Kleinzeug" rum.
Es sind jede Menge Patente für HD dabei entwickelt worden, als Technologieträger ist die LiveWire einmalig. Wo sind denn die anderen Hersteller die in Großserie ! elektrische Motorräder dieser (Leistungs)Klasse herstellen können. Die LiveWire ist seit 2019 in den USA bestellbar. Zielmarkt für die LW und für nachfolgende Modelle ist eh der asiatische Raum, hauptsächlich Indien als größter Zweiradmarkt der Welt, die sind uns in Europa was die "Elektrifizierung" betrifft weit vorraus. Ab 2023 will die indische Regierung nur noch elektrisch betriebene dreirädrige Fahrzeuge zulassen, ab 2025 gilt das für alle Zweiräder.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

SportyCB ist offline SportyCB · 4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 14.01.2021 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Passen die Kommentare nicht besser hier rein? Hat ja wenig mit Infos zu den neuen Modellen zu tun😨

Quo vadis, Harley-Davidson?

Avatar (Profilbild) von Vtwin-Junkie
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · 474 Posts seit 09.02.2019
fährt: Harley Iron Sporty 1979, Moto Guzzi 850, Honda CL 500
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
474 Posts seit 09.02.2019
Avatar (Profilbild) von Vtwin-Junkie

fährt: Harley Iron Sporty 1979, Moto Guzzi 850, Honda CL 500
Neuer Beitrag 14.01.2021 23:18
Zum Anfang der Seite springen

Die neuen Modelle sollen jeweils Kats im Krümmer und im Auspufftopf haben, sowie einen genormten Diagnosestecker. ( Vorgaben für Euro 5).
Damit können Änderungen an Sound und Mapping vom TÜV und Polizei sofort erkannt werden.
Kann das Jemand bestätigen oder dementieren?

__________________
Nach 35 Jahren die Schnauze voll von neuen Harleys…
 

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.01.2021 23:32
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab das auch gehört und bildlich gezeigt bekommen. 
obs dabei geblieben ist wird man sehen

Werbung
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3538 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3538 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 14.01.2021 23:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Die neuen Modelle sollen jeweils Kats im Krümmer und im Auspufftopf haben, sowie einen genormten Diagnosestecker.

Oh Mann, schreib ich mir hier völlig umsonst die Finger wund ?
Bei Euro 5 muß ein fehlerhafter Katalysator als Fehler im Borddiagnosesystem (OBD II) angezeigt werden, ebenso der Wirkungsgrad des Katalysators und etwaige Zündaussetzer. Das geht nur wenn man VOR und HINTER dem Katalysator je eine Lambdasonde montiert.
OBD II, was den Fehler anzeigen könnte ist aber auf 2024 verschoben. Der genormte Stecker ist der 16 polige OBD Stecker der seit 2004 bei in Europa zugelassenen Fahrzeugen üblich ist ( in den USA seit 1998 )
Außerdem gilt OBD II (logischerweise) nur für neu homologierte Fahrzeuge.
Bereits seit Euro 4 müssen die Hersteller den Nachweis erbringen das die abgasrelevanten Teile des Fahrzeuges eine Lebensdauer von mindestens 30000 km haben

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 14.01.2021 23:55.

Avatar (Profilbild) von snailhunter
snailhunter ist offline snailhunter · 100 Posts seit 11.11.2016
fährt: R NineT & Softail Standard ;-)
snailhunter ist offline snailhunter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 11.11.2016
Avatar (Profilbild) von snailhunter

fährt: R NineT & Softail Standard ;-)
Neuer Beitrag 15.01.2021 10:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich hab das auch gehört und bildlich gezeigt bekommen. 
obs dabei geblieben ist wird man sehen

... dann zeige doch mal bitte diese Bilder.

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 15.01.2021 18:50
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3538 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3538 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 15.01.2021 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Wie bereits in der Q3 Earnings conference am 27.10.2020 angekündigt ...
Attachment 355737
Attachment 355738

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5298 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5298 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 15.01.2021 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Man könnte langsam glauben, ihr ignoriert den thread Quo vadis, Harley-Davidson? mit Absicht...

Wenn diesen nicht @Scareya selbst eröffnet hätte, und @HeikoJ nicht fleißig darin posten würde.
Aber so kann ich es einfach wirklich nicht verstehen warum dieser thread immer wieder dafür herhalten muss...

Egal, es ist mir mittlerweile zu blöd da weiter zu verschieben.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1441 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1441 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 15.01.2021 20:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
MOTORRAD Online: Mit "Hardwire" wieder zum Erfolg

Das (angehängtes Bild) würde ja bei richtiger Interpretation bedeuten, dass sich HD aus Deutschland zurück zieht, denn viel Wachstumspotential wird es hier wohl nicht geben.

Edit:
Sorry, ich hab grad gar nicht aufgepasst in welchem Thread wir grad sind und halte mich zu dem Thema hier zurück.
Attachment 355741

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.01.2021 21:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von snailhunter
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich hab das auch gehört und bildlich gezeigt bekommen. 
obs dabei geblieben ist wird man sehen

... dann zeige doch mal bitte diese Bilder.

was nützt Dir das?
Ich hab sie auch nur gesehen  hab ich geschrieben!!!
Ost doch Wurst.Kommt wie es kommt.

SportyCB ist offline SportyCB · 4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 15.01.2021 23:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Man könnte langsam glauben, ihr ignoriert den thread Quo vadis, Harley-Davidson? mit Absicht...

Wenn diesen nicht @Scareya selbst eröffnet hätte, und @HeikoJ nicht fleißig darin posten würde.
Aber so kann ich es einfach wirklich nicht verstehen warum dieser thread immer wieder dafür herhalten muss...

Egal, es ist mir mittlerweile zu blöd da weiter zu verschieben.

Am besten bis zur Präsentation am 19.1. zu machen....

Nightrider ist offline Nightrider · 2701 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2701 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 16.01.2021 10:24
Zum Anfang der Seite springen

Falscher Mann an der Spitze, und ein Motorrad auf den bringen , in dem  Motorradsegment wo man keine Erfahrung hat, somit ist der Absturz vorprogrammiert.

Wenigstens hat Wikipedia dafür immmer eine Sparte, schade drum.

__________________
.

« erste ... « vorherige 21 22 [23] 24 25 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 21 22 [23] 24 25 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSB Sport Glide: 2020/2021 - E4/E5 Auspuff Unterschied M8 107
von Udo
2
3397
26.01.2022 13:38
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
26
15120
19.01.2022 12:17
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen