Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Infos zu den 2021 Modellen?

« erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Infos zu den 2021 Modellen?

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 20.01.2021 15:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Na dann hast DU aber gnz andere Zahlen als die MoCo

Du solltest nicht die weltweiten Verkaufszahlen ausweisen, wenn von denen in Europa die Rede ist. Euro 5 ist in den Märkten ausserhalb der EU ja wohl nicht relevant. Und selbst wenn die Sportster nicht das MEISTverkaufte Harley-Davidson Modell wäre, wurde es dennoch mehr als 50 Jahre als einziges Einstiegsmodell genug verkauft um IMHO eine Euro 5 Anpassung zu rechtfertigen.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 20.01.2021 16:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
wurde es dennoch mehr als 50 Jahre als einziges Einstiegsmodell genug verkauft um IMHO eine Euro 5 Anpassung zu rechtfertigen.

Wieso sollte man den, aus MoCo Sicht, Ladenhüter Sportster mit völlig veralteter Motortechnik weiter durchziehen ? Wie ich schon mehrfach geschrieben habe passt der alte  Sportstermotor nicht in die neue Produktlinie. Mit dem Revolution Max der Adventure / Bronx hätte man dann drei verschiedene Motoren die man bauen müßte, die Ersatzteil Logistik handhaben und Mitarbeiter bei den Händlern und Werkstätten schulen müßte. Jetzt hat man nach der Überführung der Dyna Produktline in die Softails nur noch den Milwaukee Eight für Softail und Tourer, der Motor läßt sich hervorragend skalieren, von 107 cui bis rauf zu Stage IV 131 cui, hat je nach Leistung verschiedene Kühloptionen, ist also über die gesamte Modellpalette einsetzbar. Die 107 cui Variante kann man verschwinden lassen, die Kinderkrankheiten des MV8 sind ausgemerzt.
Wer an der Chopper Linie hängt steigt jetzt eben mit der Softail Standard ein, statt mit einer 1200T, die anderen Modelle Iron 883, Iron 1200 waren ja auf "sportlich" getrimmt, die Forty Eight, wie die Bezeichnung schon sagt auf Retrodesign.
Der Revolution Max ist zukunftssicher und ebenfalls skalierbar, jedenfalls solange noch Verbrenner zugelassen werden dürfen, die HP Custom elimiert die Nachteile der Sportster Reihe, die auch hier im Forum immer wieder angemerkt werden, Leistung, Schräglagenfreiheit, Fahrwerk.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

sk68 ist offline sk68 · 911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 20.01.2021 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Eine Baureihe, die 22,74% der Stückzahlen (oder habe ich das falsch verstanden?) bringt - und zwar überwiegend mit Leuten, die in die Marke einsteigen und beim nächsten Mal weiter oben ins Regal greifen - Ladenhüter zu nennen, ist auf jeden Fall eine originelle Sichtweise.

tcj ist offline tcj · 2492 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2020 Road Glide Limited, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2492 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2020 Road Glide Limited, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 20.01.2021 16:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider1688192

Bei mir steht ja eine Ultra Limited an und da sind nicht nur weniger Farben im Angebot, das "Black Finish" ist vollkommen rausgeflogen. Für mich unverständlich.

wie kommst du darauf ?
es gibt Farbkombinationen die enthalten chrom finish und es Farbkombinationen mit black finish
es gibt halt nicht jede Farbe mit chrom oder schwarz ....

Guckst Du selbst:

Farben 2021

Jetzt gibt es nur noch fünf Farben und alle in Chrom.
Letztes Jahr gab es noch dreizehn Farben, sieben davon ich Chrom, sechs in Schwarz (beim finish).

uups - sorry,
war bei der RG Limited fröhlich - für die RG gibt's nämlich noch einige mit black finish
bei den Specials gibt's für Street und RoadGlide detto die black finish Kombis

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1441 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1441 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 20.01.2021 17:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider1688192

Bei mir steht ja eine Ultra Limited an und da sind nicht nur weniger Farben im Angebot, das "Black Finish" ist vollkommen rausgeflogen. Für mich unverständlich.

wie kommst du darauf ?
es gibt Farbkombinationen die enthalten chrom finish und es Farbkombinationen mit black finish
es gibt halt nicht jede Farbe mit chrom oder schwarz ....

Guckst Du selbst:

Farben 2021

Jetzt gibt es nur noch fünf Farben und alle in Chrom.
Letztes Jahr gab es noch dreizehn Farben, sieben davon ich Chrom, sechs in Schwarz (beim finish).

...für die RG gibt's nämlich noch einige mit black finish
bei den Specials gibt's für Street und RoadGlide detto die black finish Kombis

Richtig und genau aus dem Grund extrem unverständlich, dass es bei der UG nicht mal ein black finish gibt.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 20.01.2021 17:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
die 22,74% der Stückzahlen (oder habe ich das falsch verstanden?) bringt

Und wieviel Umsatz und Marge ? Der Umsatz und die Marge interessiert die Shareholder, die Stückzahlen eher weniger.
Eine FatBoy bringt den gleichen Umsatz wie zwei Iron 1200 ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Werbung
sigi74 ist offline sigi74 · 3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 20.01.2021 17:17
Zum Anfang der Seite springen

aber heute eine sporty und dann morgen eine fat boy bringt noch mehr. halt auf zeit, aber wer auf schnelles geld steht, sieht das vielleicht anders

der heute keine sporty kauft, kauft vielleicht auch morgen keine FB. 

aber man wird schon wissen was man tut smile

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.01.2021 17:24
Zum Anfang der Seite springen

!!!!   ICH HATTE DAS VOR GERAUMER ZEIT DOCH SCHONMAL ANGESPROCHEN  !!!

Sportster mit Euro 5 wäre möglich gewesen!!

Jekill ist her und hat auf eigene Initiative eine Euro 4 Sporty  mit Euro 5 Kats ausgerüstet. 
und siehe da.
Leistung, Drehmoment UND Euro 5 Abgaswerte wurden eingehalten, letztere sogar unterschritten.

Bei der Diskussion dann mit einem ....ich sag mal  Harleyverantwortlichen  wegen den kommenden 2 Lambdasonden beim M8 ,wurde das Thema Sporty und Euro 5 auch diskutiert. 

Die Sporty wurden nicht vom Markt genommen, weil Euro 5 nicht zu schaffen ist,sondern weil der Gewinn pro Bike die letzten Jahre immer weniger wurde .
Die Sportys waren angeblich in der Produktion zu teuer,im Verkauf somit zu günstig.
Sie fiel also der Neuausrichtung Harleys zum Opfer.
Mehr Premium und mehr Gewinn pro Bike.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 20.01.2021 17:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Die Sporty wurden nicht vom Markt genommen, weil Euro 5 nicht zu schaffen ist,sondern weil der Gewinn pro Bike die letzten Jahre immer weniger wurde .
Die Sportys waren angeblich in der Produktion zu teuer,im Verkauf somit zu günstig.
Sie fiel also der Neuausrichtung Harleys zum Opfer.
Mehr Premium und mehr Gewinn pro Bike.

Danke für die Bestätigung ... 
Der Aktienkurs der MoCo ist seit der Präsentation auf den höchsten Stand seit 2 Jahren gestiegen ... Mich freut's großes Grinsen

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 20.01.2021 17:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Der Umsatz und die Marge interessiert die Shareholder, die Stückzahlen eher weniger.

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Der Aktienkurs der MoCo ist seit der Präsentation auf den höchsten Stand seit 2 Jahren gestiegen ... Mich freut's

Shareholder sind aber vermutlich nicht die jungen Käufer von morgen, die Harley-Davidson so händeringend sucht. Und wenn es nur um Aktiengewinne ginge, dann sollte die MoCo vielleicht aufhören, Motorräder zu bauen, und stattdessen lieber mit der New Yorker Börse fusionieren und auf Aktienhandel umsatteln. Diese einseitige Konzentration auf Finanzgeschäfte und Aktionäre ist noch keinem Unternehmen gut bekommen.

Aber Hauptsache, dich freut's...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

C.C. Rider ist offline C.C. Rider · 61 Posts seit 14.12.2020
aus Rheinland
fährt: Street Bob (FXBBS '21)
C.C. Rider ist offline C.C. Rider
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 14.12.2020 aus Rheinland

fährt: Street Bob (FXBBS '21)
Neuer Beitrag 20.01.2021 17:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Die Sporty wurden nicht vom Markt genommen, weil Euro 5 nicht zu schaffen ist,sondern weil der Gewinn pro Bike die letzten Jahre immer weniger wurde .
Die Sportys waren angeblich in der Produktion zu teuer,im Verkauf somit zu günstig.
Sie fiel also der Neuausrichtung Harleys zum Opfer.

So schätze ich es auch ein.

Es geht aber bei der Sportster-Baureihe auch drei verschiedene Themen:
1. Das Design (z.B. "Ikonen" wie die 48, Iron ...)
2. Die Technik (Leistung des Motors, Euro-Normen, Zukunftstauglichkeit des Motors).
3. Preisgefüge ("Einstiegsmodell")

Könnte mir vorstellen, dass H-D gerne das grundsätzliche Design (siehe 1.) weiter geführt hätte, da es, wie schon so oft zitiert, für viele Kunden der Einstieg in die H-D-Welt ist ("ikonische Wirkung", "weckt Emotionen", "weckt Begehren"), da auch preislich im Einstiegssegment plaziert. Sehr viele Menschen, auch nicht-Motorradfahrer, verbinden mit diesen Modellen die Marke.
In Europa bereitet die Umstellung auf die neuen Normen H-D da Schwierigkeiten, denn es scheint sich dann irgendwann nicht mehr zu rechnen. Machbar wäre es vielleicht, aber zu kostspielig. Mit der strategischen Neuausrichtung auf weniger Modelle und auf "modernere" Motoren, und auch vor dem Hintergrund der "angespannten" Finanzlage, ist dann wohl die Entscheidung gefallen, die Sportster-Reihe (zumindestens in EU) einzustellen. In USA und woanders lässt man dann die beliebten Sportsters noch eine Weile, so lange es geht und sich rechnet, auf dem Markt.

Vielleicht soll es künftig die neue "Custom"-Baureihe mit dem neuen Motor richten und diese Lücke füllen.
Meine Vermutung: Das hat H-D jedoch schlichtweg einfach nicht rechtzeitig für das Modelljahr 2021 geschafft! Also, Euro 5 steht unausweichlich bevor, EU 6 kommt irgendwann... aber die "neue Custom-Reihe" gibt's noch nicht. Ob das ein bewusst kalkulierter Schachzug war (weil man es für 21 gerade noch "in Kauf nehmen konnte"), oder zeitlich verzockt, weiß kein Mensch.

Ob diese Custom-Reihe das packt, wird man sehen. Angekündigt ist ja was "in 2021", wir werden sehen, was noch kommt. Bis jetzt gibt es ja nur das eine Modell, was optisch eine Sportmaschine ist.
Aber man muss ja hier in diesem Forum wohl keinem sagen, dass mit ein bisschen Fantasie hier einiges möglich ist, auch in Richtung Chopper/ Bobber (Auspuff/ Krümmer wieder weiter unten, anderer Sitz, anderer Lenker, vielleicht anderer Tank).
Vielleicht greift man ja das oben unter 1. genannte Design irgendwann auch wieder auf und kann damit wieder auf die jungen Leute/ Einsteiger etc. zugreifen.

Es bleibt also spannend!

__________________
Geld alleine macht nicht glücklich - man muss sich schon ein Motorrad davon kaufen! cool

Avatar (Profilbild) von Vtwin-Junkie
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · 474 Posts seit 09.02.2019
fährt: Harley Iron Sporty 1979, Moto Guzzi 850, Honda CL 500
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
474 Posts seit 09.02.2019
Avatar (Profilbild) von Vtwin-Junkie

fährt: Harley Iron Sporty 1979, Moto Guzzi 850, Honda CL 500
Neuer Beitrag 20.01.2021 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Tja,
es ist schon traurig, wie nun zusammengestrichen wurde. " Streichkonzert" ist ein negatives Wort.
Ob dieser Schritt richtig war, kann ich nicht beurteilen, kenne mich mit Marketing nicht so aus.
Was ich aber schon beurteilen kann, ist dieser neue Minions-Motor, der optisch eine Zumutung ist.
Wenn man wenigstens Kühlrippen angedeutet hätte oder eine aggressivere Linie wie bei der Scout gezeichnet hätte...

Naja, für maximal 8 Jahre wird es noch reichen, dann kommt Electro und dann wird HD sich anderen Märkten widmen ( müssen).
Wie auch andere Konzerne (Polaris).

Ich komme aus der MC- Szene, wir haben Harley- Davidson schon in den 80er Jahren die Stange gehalten, als nur unsere Kultur und noch ein paar
Zuhälter sowas fuhren. Aber es war unser Lifestyle und wir wollen bis heute nix anderes als amerikanische, coole, laute Motorräder.
Zumindest unsere Gruppe - die übrigens nicht mal so klein ist und immer noch wächst, hat HD spätestens seit dem Milwaukee eight verloren.
Somit werden viele sich bei Indian umsehen, wo der Thunderstroke mit gutem Klang serienmässig fast schon ausreicht, oder sich die nächsten 20 Jahre
an dem riesigen Gebrauchtmarkt bedienen...

__________________
Nach 35 Jahren die Schnauze voll von neuen Harleys…
 

MASCH ist offline MASCH · seit
MASCH ist offline MASCH
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.01.2021 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es einerseits „schade“, dass die Sporty gehen musste, weil das n geiles Moped ist. Auch für die Gewinnung von neuen bzw. zusätzlichen Kunden ist es das richtige Modell, weil anders als Softails und Tourer.

Anderseits sehe ich nicht, dass die Sporty ein „Einstiegsmodell“ ist, so wenig wie der Cayman der Einstieg in die Porsche-Welt ist. Im Einzelfall mag das zutreffen, aber das Aufsteigen a la Polo > Golf > Passat, das im Alter von 18 - 20 Jahren beginnt, gibt es bei Harley aus meiner Sicht nicht. Entweder man findest diese Art Motorrad geil, oder nicht. Logischerweise gehört das nötige Geld dazu.

Den Premium-Kurs halte ich allerdings für bedenklich, denn es sollten nicht nur Leute mit Anzug und Krawatte bedient werden. 

Das vorgestellte Portfolio finde ich auch ziemlich dünn. Ich bin aber 100% sicher, dass demnächst auch wieder „Neues“ kommt. Zeitz ist ja nicht doof, und natürlich wird er auch auf lange Sicht wieder möglichst hohe Stückzahlen erreichen wollen.

Sempi ist offline Sempi · 33 Posts seit 08.05.2020
fährt: Diverse Harleys
Sempi ist offline Sempi
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 08.05.2020
fährt: Diverse Harleys
Neuer Beitrag 20.01.2021 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Keine Sorge, es wird alles gekauft und dann in den Himmel gehypt. Die beste Harley ever..... so geile Farben wie noch nie....endlich ist sie leise....Kühlrippen wollte ich noch nie usw. Aus diesem Grund hoffe ich auf steigende Preise. Wer das unterstützt, soll gefälligst auch dafür bezahlen😊

Skogr ist offline Skogr · 5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 20.01.2021 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Es ist doch widersprüchlich,  
Harley streicht "traditionelle " Bikes wie die Road King Classic aus dem Programm, will nach eigenen Aussagen moderner werden,  jüngeres Zielpublikum ansprechen, neue Styles weg vom "Easy Rider" und Outlaw Image, die Baybyboomer auslaufen lassen, andererseits dann das pathetisch Video...... 
irgendwie wollen die Bikes zu den Darstellern nicht passen, oder das Gerede.... hmmmm

Oder hab ich mich gedanklich verrannt? 


__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

« erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSB Sport Glide: 2020/2021 - E4/E5 Auspuff Unterschied M8 107
von Udo
2
3386
26.01.2022 13:38
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
26
15014
19.01.2022 12:17
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen