Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Unterschied EVO D (55 PS) und US (69 PS)

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Unterschied EVO D (55 PS) und US (69 PS)

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 27.06.2011 20:12
Zum Anfang der Seite springen

wenn das eigentliche filtermaterial in son drahtwabenzeugs sitzt isses wohl ein K&N

der bei gelegenheit mal ausgewaschen und mit dem speziellen K&N öl eingesprüht werden sollte

dann isser auch wieder rot - die rote farbe is nur dafür da, dass mann sieht wö man schon überall eingesprüht hat

gibts extra son set von K&N , reiniger zum auswaschen und öl zum einsprühen - auch bei louis, polo, gericke u.a.

der originalfilter hat eingeklebtes weisses und dichteres filterpapier, die blechteile sind aber annähernd gleich-

der k&N hat soviel ich weiss KEINE Beschriftung,

der originale mit dem weissen papier hat einen aufdruck ( meine sogar mit HD bestellnummer )auf dem metall !

aber wie gesagt- wenn metallgitter dann isses höchstwahrscheinlich ein K&N

zur passenden bedüsung kann dier eher @DeDe wieder was sagen- eventuell musst du wie er schon schreibt ersmal zurück auf anfang

irgendwas passt da nicht ganz zusammen, bei 7 l verbrauch
Attachment 82559
Attachment 82560

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 27.06.2011 20:50.

DéDé ist offline DéDé · 4931 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4931 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 27.06.2011 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Das müsste ein Originalfilter sein mit den gelben Stopfen. Hast Du mehrere Hauptdüsen zu dem Düsenstock ?

Da scheint einiges durcheinander. Wir müssen auf fast Ausgangskonfiguration zurück. Und von dort aus immer nur ein Teil ändern und immer wieder fahren.
Also ich würde dir als Ausgangsbasis folgendes vorschlagen:
Die Bohrung im Unterdruckschieber kannste mal lassen. Mach die Löcher im Kasten wieder zu und schließe mal ziemlich den Kesstech-Auspuff, wie auch immer das klingen mag.

Die LLD ist korrekt. Besorg dir mal eine originale Membranenfeder, den originalen Düsenstock mit einer 180er Harley Hauptdüse und bau das mal ein.
Eine NOKD Düsennadel (ohne Unterlagscheiben) kannst von mir dazu passend geschenkt haben. Dann muss sie laufen und eine gute Leistungsentfaltung haben. Wenns dann nicht funzt, ist was anderes faul.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 27.06.2011 22:25
Zum Anfang der Seite springen

Ui ui ui, hier ist ja was los und das in der Abteilung Blockhead geschockt

ich habe es mit meiner Kiste da einfach: Da ist ist ein Vergaser dran, an dem ich nix rumbastel, weil das mein Schrauber besser kann.
In den Bergen gehts zügig bergan, ich bin gestern wieder recht gut mit den TCs und den Wasserkochern mitgekommen und das obwohl ich die schwerfälligste Kiste von allen hatte und auf der normalen Landstraße da habe ich eh kein Leistungsproblem.
Klar zieht meine nicht so ab, wie ne TC 96 , aber ich habe die Potatoe-Show. Schneller als 130 fahre ich nie, Reisegeschwindigekeit Landstraße ist 90-110 Kmh und Autobahn, wenns mal sein muß 100-130 Kmh. Der Gesamtdurchschnitt liegt bei 4,70 L Super Plus.

Nun ne Frage: wie macht Ihr das mit 150 Kmh und mehr? Da würden mir bei meiner Kiste die Füße von den Trittbrettern fliegen und der Lenker mir die Hände amputieren fröhlich

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

flursn ist offline flursn · 101 Posts seit 09.02.2011
aus Hannoversch Münden
fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
flursn ist offline flursn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 09.02.2011 aus Hannoversch Münden

fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
Neuer Beitrag 28.06.2011 00:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mudman
... ich habe es mit meiner Kiste da einfach: Da ist ist ein Vergaser dran, an dem ich nix rumbastel, weil das mein Schrauber besser kann...

Tja, wenn man das vor dem Kauf gewusst hätte, dass die Möhre 7 l nimmt!?
Mein Schrauber sagte mir: "Klar kann ich Dir das Einstellen und Umbedüsen, aber wenn Du einen Mikuni nimmst, den Keihin in der Bucht vertickst, kommt das fast genauso teuer und Du hast was vernünftiges..."

Aber zum Glück macht mir Schrauben viel Spaß! Ich arbeite sonst viel mit'm Kopf, da ist man mal froh, wenn man mal einen Schraubendreher in die Finger nehmen darf... großes Grinsen

Zitat von Mudman
Der Gesamtdurchschnitt liegt bei 4,70 L Super Plus.

Da will ich hin!

Zitat von Mudman
Nun ne Frage: wie macht Ihr das mit 150 Kmh und mehr? Da würden mir bei meiner Kiste die Füße von den Trittbrettern fliegen und der Lenker mir die Hände amputieren fröhlich

Naja ein bisschen Kraft braucht's da schon. Mache ich ja auch nur testweise... Normal fahre ich max. 120 - 130 km/h.


@DeDe:
Ich hatte mich doch schon so weit vor getastet. Muss ich wirklich wieder zurück auf LOS?

Habe vorhin noch mal die LLGRS nachjustiert. Also vom Fahrgefühl finde ich das Ergebnis jetzt ziemlich gut. Sie macht im Stand schön potato potato potato, nimmt sauber Gas an (Auch ein Ampelstunt klappt gut!), ruckelt und stottert nicht bei Fahrt mit wenig Gas, macht bei Vollgas endlich mal mehr Leistung als bei Halbgas und klingt auch ganz lecker. Also bevor ich jetzt einen kompletten Reset mache, würde ich gern mal das Verbrauchs-Ergebnis der Düsennadel-OP abwarten.

Hauptdüsen habe ich nur eine 190 er und eine 170 er.

Viele Grüße,
Torsten

__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html

flursn ist offline flursn · 101 Posts seit 09.02.2011
aus Hannoversch Münden
fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
flursn ist offline flursn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 09.02.2011 aus Hannoversch Münden

fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
Neuer Beitrag 01.07.2011 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallöle,

so, nu habe ich mal ein Zwischenergebnis:

6,35 l/100 km

Ist zwar immer noch nicht der große Wurf, aber egal. Zumindest nimmt sie jetzt nicht mehr als meine Güllepumpe und fahren tut sie auch schön. Denke ich werde das mal so lassen.

Oder hat jemand mal zum Test einen unverbastelten original-Vergaser über? (Evtl. auch Leihweise gegen Kaution?)

Viele Grüße,
Torsten

__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 02.07.2011 06:52
Zum Anfang der Seite springen

keyhin cv hd vergaser gibts ab und an in der bucht- sind dort aber auch gesucht weil auch andere drauf gekommen sind,

das ein gut abgestimmter cv vergaser nicht das schlechteste ist und es nicht unbedingt eines hundsteuren mikuni bedarf unglücklich

Werbung
flursn ist offline flursn · 101 Posts seit 09.02.2011
aus Hannoversch Münden
fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
flursn ist offline flursn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 09.02.2011 aus Hannoversch Münden

fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
Neuer Beitrag 21.08.2011 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Update:

Ich habe DEN Unterschied gefunden: Es ist eine nur fingerdicke Verengung am Eingang des Endschalldämpfers. Ich dachte anfangs, bei der Kess-Tech-Anlage wäre die Drosselung nur durch die Anzahl der Scheiben bestimmt aber dem ist NICHT so!

Zum Glück lässt sich der Inhalt des Dämpfers herausnehmen. Habe also die Verengung mal entfernt und siehe da: Aus 160 km/h wurden 170 und auf den Verbrauch bin ich mal sehr gespannt.

Auf jeden Fall klingt sie jetzt Endgeil und geht ab wie die Lucy... ;-)

Fazit: Alles Schrauben am Vergaser ändert zwar am Fahrverhalten aber nur wenig am Verbrauch. Wenn der Auspuff dicht ist, schluckt sie auch viel. Drauf gekommen bin ich wegen einer Verfärbung des Chroms am Eingang des Schalldämpfers. (Nur der Kess-Tech. Der Originale ist nicht verfärbt an der Stelle. da bedinnt die Verengung auch konisch und erst weiter innen.)

Viele Grüße,
Torsten

__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 21.08.2011 23:24
Zum Anfang der Seite springen

dann is dein"kess-tech" auspuff wohl ein alter supertrapp Augen rollen Augen rollen Augen rollen

das wusst ich nich unglücklich

was ich wusste , war, das auch bei einem kollegen seine güllepumpe über einem dicken flansch am auslasskrümmer gedrosselt war

auch der hat den flansch rausgefräst und die gillepumpe ging ab wie nie zuvor und hat auch nicht mehr so geschluckt

die leistung am auslass zu drosseln ist aber auch die schlechteste lösung Baby

bin mir fast sicher dass du nun auch weniger verbrauch bemerken wirst

und lass dich nicht erwischen mit zuwenig ( oder warens zu viele ? ) scheiben im supertrapp - die werden gerne mal nachgezählt Augen rollen

flursn ist offline flursn · 101 Posts seit 09.02.2011
aus Hannoversch Münden
fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
flursn ist offline flursn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 09.02.2011 aus Hannoversch Münden

fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
Neuer Beitrag 21.08.2011 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Ja: Kess-Tech ist ein Supertrapp. Steht sogar auf dem Karton, der mit Kess-Tech-Klebeband zugeklebt war... ;-)

Güllepumpen habe ich auch 2 Stück mit Schälbohrer am Auspuffkrümmer "nachjustiert" 1x 500 ccm von 27 auf 50 PS (Verbrauch ging von 8 auf 6 l/100km (!)) und 1. CX650 C von 50 auf 65 PS (Verbrauch ging von 7 auf 6 l zurück)

Bin echt mal gespannt auf meinen Verbrauch jetzt! Bin nach der Änderung erst 100 km gefahren bis ich heut tanken musste...

Was ich aber schon mal toll finde, ist der Sound und dass das zugeschnürte Gefühl jetzt weg ist. (Letzteres war auch bei der 650er der Hauptgrund für die Schälbohrer-Aktion...)

Viele Grüße,
Torsten

__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 22.08.2011 00:48
Zum Anfang der Seite springen

hab auch schon supertrapps gehört- da is dir das ohr abgefallen- war zur zeiten, als es die automatisch verstellbaren auspuffe noch nicht gab

scheibenanzahl schätzen war immer nen nettes spiel beim treff, wenn einer angeröhrt kam

kess tech hat die dinger dann auch mal umgebaut, mit ner verstellbaren schiebemechanik statt den scheiben

beim alten supertrapp mit den scheiben , wenn die eingetragen iis meine ich

muss auch die anzahl der vorgeschriebenen scheiben angegeben werden

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 22.08.2011 01:03.

flursn ist offline flursn · 101 Posts seit 09.02.2011
aus Hannoversch Münden
fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
flursn ist offline flursn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 09.02.2011 aus Hannoversch Münden

fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
Neuer Beitrag 22.08.2011 01:09
Zum Anfang der Seite springen

Also Anzahl der Scheiben steht nirgends in den Papieren. Außerdem stimmt die Anzahl bei mir, nur die Anzahl der Unterlegscheiben zwischen den Scheiben könnte zu viel sein... großes Grinsen

__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html

flursn ist offline flursn · 101 Posts seit 09.02.2011
aus Hannoversch Münden
fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
flursn ist offline flursn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 09.02.2011 aus Hannoversch Münden

fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
Neuer Beitrag 22.08.2011 18:17
Zum Anfang der Seite springen

So langsam glaube ich, dass es doch keine so gute Idee war, die Verengung am Schalldämpfer zu entfernen. Das ganze hämmert doch schon ordentlich! Ist heute auch noch mal lauter geworden. Ich glaube, dass sich die Dämmwolle im Auspuff langsam verflüchtigt...

Gruß,
Torsten

__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 22.08.2011 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von flursn
Aus 160 km/h wurden 170 und auf den Verbrauch bin ich mal sehr gespannt.
Naja ein bisschen Kraft braucht's da schon. Mache ich ja auch nur testweise... Normal fahre ich max. 120 - 130 km/h.
Viele Grüße,
Torsten

120 ist bei mir normaler Durchschnitt auf der Bundesstr.
Offener Luffi , Kess Tech ESM offene Stellung und etwas fett eingestellt bin ich zwischen 6 - 7 liter.
Das ist normal.
Zitat vonNT Tom

macht 4 l/ 100 km und das innen bergen - bin fast ins grübeln gekommen ob mein mopped nich zu mager läuft fröhlich
stelle gleich noch nen youtube video ein , auch bei den anderen meiner harley ride videos kann man ev ganz gut hören, wie mein mopped läuft

http://www.youtube.com/watch?v=_g7zLGYUJEQ

Wenn ich dieVideos und den Tacho deiner EVO betrachte ist das schieben und nicht fahren, da sind 4 Liter kein wunder. Tschuldigung ist aber so.

Wenn dem Motor Leistung abgefordert wird steigt halt der Verbrauch.
@ flursn
versuche mal 100 Km zwischen 80 und 100 Km/h ganz gemächlich, langsam beschleunigen usw. und dein Verbrauch liegt zwischen 4 - 5 Liter.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

flursn ist offline flursn · 101 Posts seit 09.02.2011
aus Hannoversch Münden
fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
flursn ist offline flursn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 09.02.2011 aus Hannoversch Münden

fährt: Dyna Wide Glide (EVO!) davor: Honda CX 650 C
Neuer Beitrag 22.08.2011 22:42
Zum Anfang der Seite springen

Bin ja anfangs sehr soft gefahren. Trotzdem hat sie sich 6,8 l gegönnt!
Bin mal gespannt auf die nächste Tankung...

Viele Grüße,
Torsten

__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 22.08.2011 23:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von flursn
So langsam glaube ich, dass es doch keine so gute Idee war, die Verengung am Schalldämpfer zu entfernen. Das ganze hämmert doch schon ordentlich! Ist heute auch noch mal lauter geworden. Ich glaube, dass sich die Dämmwolle im Auspuff langsam verflüchtigt...

Gruß,
Torsten

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich was machste auch für sachen -

aber beim supertrapp kannsde wahrscheinlich noch etwas retten, wenn du die scheiben wieder vorschriftsmässig montierst

ansonsten lass dich nicht erwischen Augen rollen



Zitat von pegasusmc

Zitat vonNT Tom

macht 4 l/ 100 km und das innen bergen - bin fast ins grübeln gekommen ob mein mopped nich zu mager läuft fröhlich
stelle gleich noch nen youtube video ein , auch bei den anderen meiner harley ride videos kann man ev ganz gut hören, wie mein mopped läuft

http://www.youtube.com/watch?v=_g7zLGYUJEQ

Wenn ich dieVideos und den Tacho deiner EVO betrachte ist das schieben und nicht fahren, da sind 4 Liter kein wunder. Tschuldigung ist aber so.

Wenn dem Motor Leistung abgefordert wird steigt halt der Verbrauch.
@ flursn
versuche mal 100 Km zwischen 80 und 100 Km/h ganz gemächlich, langsam beschleunigen usw. und dein Verbrauch liegt zwischen 4 - 5 Liter.

da gehts aber auch mal gaaanz mächtig steil nach oben Augen rollen Augen rollen fröhlich fröhlich

aber hast recht- bin eher genussfahrer und tukker so durch die lande - schließlich will ich ja entschleunigen

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Unterschied super quiet baffle und quiet baffle?
von colognefire
3
2971
30.03.2024 21:21
von Wemser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo
von Stefan der Neuling
12
3640
25.03.2024 23:21
von Stefan der Neuling
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Walz/Evo 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
41
9595
18.03.2024 22:16
von Stefan der Neuling
Zum letzten Beitrag gehen