Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Sechster Gang springt nicht rein

Alle XL 883: Sechster Gang springt nicht rein

nächste »

Alle XL 883: Sechster Gang springt nicht rein

sauerkraut ist offline sauerkraut · 106 Posts seit 12.06.2014
aus Kreuzau
fährt: 2013 Superlow
sauerkraut ist offline sauerkraut
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 12.06.2014 aus Kreuzau

fährt: 2013 Superlow
Neuer Beitrag 16.10.2014 07:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Kennt ihr das auch bei eurer 883? Bei Tempo 100 würde ich gerne in den sechsten Gang schalten, weil die Motordrehzahl einfach zu hoch ist... Gibt es irgendeine einfache Möglichkeit, die Gänge stärker zu spreizen, um ca. 10%? Neues ritzen oä?

Bis dahin fahre ich einfach 90 und mache die dosentreiber wahnsinnig... ;-)

Mfg
Kraut

yogi140467 ist offline yogi140467 · 598 Posts seit 24.08.2014
aus Bochum
fährt: Pan America S
yogi140467 ist offline yogi140467
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
598 Posts seit 24.08.2014 aus Bochum

fährt: Pan America S
Neuer Beitrag 16.10.2014 07:11
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt verwirrt verwirrt

In den 6.Gang??

Hast Du nicht nur 5???

__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...


Gruß 

Makki

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2315 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2315 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 16.10.2014 07:14
Zum Anfang der Seite springen

Jo ist möglich. Welches Baujahr hast Du? Kenne mich nur bis Bj 03 aus und da haben die 883 vorne ein 27er Pulley und die 1200er ein 29er Pulley. Gibt bis 31 Zähne für vorne. Eventuell musst du aber beim 31er auch einen längeren Belt haben. Wenn Bedarf ich hab noch ein gutes 29 er Pulley weil ich immer auf das 27er umrüste von wegen Durchzug und so großes Grinsen
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von c53 am 16.10.2014 07:14.

sauerkraut ist offline sauerkraut · 106 Posts seit 12.06.2014
aus Kreuzau
fährt: 2013 Superlow
sauerkraut ist offline sauerkraut
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 12.06.2014 aus Kreuzau

fährt: 2013 Superlow
Neuer Beitrag 16.10.2014 08:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von yogi140467
verwirrt verwirrt verwirrt

In den 6.Gang??

Hast Du nicht nur 5???

Klar hab ich 5... das ist ja das Problem Augenzwinkern


Zitat von c53
Jo ist möglich. Welches Baujahr hast Du? Kenne mich nur bis Bj 03 aus und da haben die 883 vorne ein 27er Pulley und die 1200er ein 29er Pulley. Gibt bis 31 Zähne für vorne. Eventuell musst du aber beim 31er auch einen längeren Belt haben. Wenn Bedarf ich hab noch ein gutes 29 er Pulley weil ich immer auf das 27er umrüste von wegen Durchzug und so großes Grinsen
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

vielleicht gibt es ja die Lösung, vorne ein bissle größer, hinten ein bissle kleiner und Beltlänge bleibt gleich verwirrt

DeinLiebling ist offline DeinLiebling · 15 Posts seit 25.05.2014
aus Wuppertal
fährt: Sportster
DeinLiebling ist offline DeinLiebling
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 25.05.2014 aus Wuppertal

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.10.2014 08:49
Zum Anfang der Seite springen

willst du vielleicht einfach nur dauerthaft untertouriges Bollern? Dann behebe das Problem doch gleich am Ursprung und steig auf was größeres um. Die Sporty ist dafür nicht gemacht - ich akzeptiere das auch langsam Augenzwinkern
Vor 100 braucht man den 5ten nämlich eigentlich gar nicht.

Avatar (Profilbild) von andi6
andi6 ist offline andi6 · 126 Posts seit 16.02.2012
fährt: Sporty 883 R/GSX-S 1000
andi6 ist offline andi6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 16.02.2012
Avatar (Profilbild) von andi6

fährt: Sporty 883 R/GSX-S 1000
Neuer Beitrag 16.10.2014 08:56
Zum Anfang der Seite springen

hallo kraut,

bei uns hier im schwarzwald würden sogar 4 ausreichen !

den 5ten brauch ich eher selten.

__________________
grüße aus südbaden, andreas smile

Werbung
Avatar (Profilbild) von mütze
mütze ist offline mütze · 277 Posts seit 07.08.2013
aus Berlin
fährt: Sportster CA
mütze ist offline mütze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
277 Posts seit 07.08.2013
Avatar (Profilbild) von mütze
aus Berlin

fährt: Sportster CA
Homepage von mütze
Neuer Beitrag 16.10.2014 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Längere Übersetzung heisst halt auch: weniger Durchzug, mehr Ruckeln. Den fünften benutze ich auch meist nur, wenn ich mich mal auf die Bahn verirre, ansonsten reicht mir der vierte. Wenn die Sportster bei niedrigen Drehzahlen runder laufen würde, käme der 5. aber vielleicht häufiger zum Einsatz.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2315 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2315 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 16.10.2014 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Hier
gibt es entsprechende Infos und Pulleys. Habe mich vertan - gibt sogar 32er Pulleys anstatt 31er.

Gruß

C53

sauerkraut ist offline sauerkraut · 106 Posts seit 12.06.2014
aus Kreuzau
fährt: 2013 Superlow
sauerkraut ist offline sauerkraut
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 12.06.2014 aus Kreuzau

fährt: 2013 Superlow
Neuer Beitrag 16.10.2014 12:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mütze
Längere Übersetzung heisst halt auch: weniger Durchzug, mehr Ruckeln. Den fünften benutze ich auch meist nur, wenn ich mich mal auf die Bahn verirre, ansonsten reicht mir der vierte. Wenn die Sportster bei niedrigen Drehzahlen runder laufen würde, käme der 5. aber vielleicht häufiger zum Einsatz.

Hm... kann ich nicht bestätigen... meine Superlow läuft in der Stadt bei Tempo 50 im vierten Gang recht geschmeidig... ab 70 hau ich den 5. rein. Genug Drehmoment zum Beschleunigen bleibt trotzdem... oder hat mir jemand heimlich nen Big-Bore-Kit eingebaut ?!? cool

Avatar (Profilbild) von mütze
mütze ist offline mütze · 277 Posts seit 07.08.2013
aus Berlin
fährt: Sportster CA
mütze ist offline mütze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
277 Posts seit 07.08.2013
Avatar (Profilbild) von mütze
aus Berlin

fährt: Sportster CA
Homepage von mütze
Neuer Beitrag 16.10.2014 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sauerkraut
Zitat von mütze
Längere Übersetzung heisst halt auch: weniger Durchzug, mehr Ruckeln. Den fünften benutze ich auch meist nur, wenn ich mich mal auf die Bahn verirre, ansonsten reicht mir der vierte. Wenn die Sportster bei niedrigen Drehzahlen runder laufen würde, käme der 5. aber vielleicht häufiger zum Einsatz.

Hm... kann ich nicht bestätigen... meine Superlow läuft in der Stadt bei Tempo 50 im vierten Gang recht geschmeidig... ab 70 hau ich den 5. rein. Genug Drehmoment zum Beschleunigen bleibt trotzdem... oder hat mir jemand heimlich nen Big-Bore-Kit eingebaut ?!? cool

Genau das ist der Vorteil der 883. Wenn du allerdings die Übersetzung verlängerst, wird sich das Tempo ab dem sie rund läuft, nach hinten verlagern.

Manche 1200er-Fahrer behaupten dann: "Das muss so ruckeln." Andere verbessern den Rundlauf durch Einstellung der elektronischen Zündung.

sauerkraut ist offline sauerkraut · 106 Posts seit 12.06.2014
aus Kreuzau
fährt: 2013 Superlow
sauerkraut ist offline sauerkraut
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 12.06.2014 aus Kreuzau

fährt: 2013 Superlow
Neuer Beitrag 19.10.2014 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Ich frag mal ganz ketzerisch: wenn man wegen ruckeln nicht untertourig fahren kann, wofür dann der große Hubraum?

Avatar (Profilbild) von mütze
mütze ist offline mütze · 277 Posts seit 07.08.2013
aus Berlin
fährt: Sportster CA
mütze ist offline mütze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
277 Posts seit 07.08.2013
Avatar (Profilbild) von mütze
aus Berlin

fährt: Sportster CA
Homepage von mütze
Neuer Beitrag 19.10.2014 18:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sauerkraut
Ich frag mal ganz ketzerisch: wenn man wegen ruckeln nicht untertourig fahren kann, wofür dann der große Hubraum?

Ui - Das Thema ist ein weites Feld.

Es geht schon mal damit los, das du mit deinem Motor anscheinend auch nicht 100% zufrieden bist. Wenn ich das richtig interpretiere... cool

Dann kann man sich fragen, warum es H-D nicht schafft, die Mopeds ruckelfrei abzustimmen. Alle anderen großen Hersteller schaffen das mittlerweile auch.

Oder warum die deutschen H-D Händler das Manko nicht durch das Aufspielen einer angepassten Map automatisch vor Auslieferung an den Kunden beseitigen. Als eine Frage der Ehre, sozusagen. Stattdessen haben sie daraus ein Geschäftsmodell gemacht und verkaufen zum neuen Moped zusätzlich einen Supertuner - um dann eine angepasste Map aufzuspielen, mit der die Ruckelei zumindest etwas besser wird...

Zum 1200er Motor: Der hat trotzdem seine Qualitäten (auf die ich auch nicht verzichten wollte) und muss natürlich ganz und gar nicht wirklich hochtourig gefahren werden.

...

sauerkraut ist offline sauerkraut · 106 Posts seit 12.06.2014
aus Kreuzau
fährt: 2013 Superlow
sauerkraut ist offline sauerkraut
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 12.06.2014 aus Kreuzau

fährt: 2013 Superlow
Neuer Beitrag 20.10.2014 12:24
Zum Anfang der Seite springen

mit dem Motor bin ich schon zufrieden, nur mit der Getriebeabstufung nicht cool

naja, die neuen Reifen werden Metzeler z8, die sind im Durchmessser ein bissle größer (150/60 zu 150/70), vielleicht reicht mir das ja schon fröhlich

carreratreff ist offline carreratreff · 193 Posts seit 20.09.2012
aus Edewecht
fährt: Forty Eight / E Glide
carreratreff ist offline carreratreff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 20.09.2012 aus Edewecht

fährt: Forty Eight / E Glide
Neuer Beitrag 20.10.2014 13:12
Zum Anfang der Seite springen

hallo
Also ich hab keine Probleme mit der schalterei.
Dann wird halt eben bei 50kmh der zweite Gang genutzt.
Kein ruckeln nichts.
80-100 der vierte wie schon die anderen sagen.
Und außerdem hat jeder Gang genug Luft nach oben. Außer der 5
Man kann ,wenn man will,flott unterwegs sein.
Deswegen der Name ""Sportster""
Gruß
Chris

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Wheelspin ist offline Wheelspin · 199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Wheelspin ist offline Wheelspin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Neuer Beitrag 20.10.2014 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Ich schalte so bei 60 km/h in den 5. Gang ( 1200 er 4cool.

Bin damit sehr zufrieden.

Hört sich vom Motorgeräusch auch " gesund" an.

Gruss

Wheelspin

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
11
12945
11.08.2025 20:34
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2)
von -BenZi-
17
16807
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXCW/C Rocker: Rocker C springt nicht mehr an... TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von BamBam-VRS
29
26353
13.11.2024 18:53
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen