@Marco321
wohl eher nicht, obwohl die Vorschrift schon seit mindestens 1993 besteht ...
Den Händlern wird das auch egal sein, Verantwortlich ist der Halter ...
wahrscheinlich geistert in den Köpfen ein 'LED's gehen nicht kaputt' rum, dann fragt man sich allerdings wieso die Leuchtenhersteller einen ziemlichen Aufwand treiben in MultiLED Leuchten den Ausfall einer einzigen LED zu detektieren und dann das ganze Teil als fehlerhaft zu melden.
Kabelbrüche und verrottete Verbinder lassen wir mal außen vor ...
Und was kaputte Blinker und/oder Bremsleuchten im Verkehr anrichten können, bin erst vor ein paar Wochen fast einer Dose hinten draufgeknallt, offensichtlich hat der stark verzögert aber hinten hat NICHTS geleuchtet, noch nicht mal die dritte, geschweige den der Blinker beim Abbiegen. Bin dann etwas hinterher gefahren und hab den Fahrer an einer Ampel drauf angesprochen. Die Antwort war: Ja,ja, weiß ich, wird ja auch im Display angezeigt. Da hab ich wohl vor ein paar Wochen (!!!!) die Stecker nicht richtig angeschlossen. Mach ich demnächst mal fertig ...
Ich hab auch die Blinker Lampen gegen LED's gewechselt, aber ich vergewisser mich auch öfter ob noch alles blinkt, sieht mal ja auch wenn sich die Alarmanlage scharf stellt.
Ich will auch niemand den Umbau vermiesen, aber wissen das das so nicht ok ist sollte man schon, bei den Grau- und Grünkitteln wird das nicht auffallen, aber eventuell wenn mal 'ne Versicherung partout nicht zahlen will ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."