Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: idle control

Alle XL 883: idle control

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: idle control

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 24.01.2015 17:49
Zum Anfang der Seite springen

[/quote]
ist doch icht schlimm, dann geht das halt kaputt Augenzwinkern

Hat schon einen Grund warum man nur auf min 800 U/min elektronisch runtergehen kann.

Beim kalten Motor macht Dir das Idle Control meiner Meinung nach mehr kaputt als gut ... Potato Sound kriegste mit offenen Krümmern und Töpfen besser hin oder halt mit einem anderen Bike smile

Martin[/quote]
ist doch ganz einfach, da bekommen sie nicht mehr die vorgeschriebenen abgaswerte hin großes Grinsen
dem motor ist das schnuppe und mir auch großes Grinsen
mit offenen krümmern und töpfen hast nur mehr db (krach) Augen rollen und kein potato.

für mich ist der idle control in verbindung mit amc-töpfe inkl. svs das was ich haben will ;-)

meilenreiter ist offline meilenreiter · seit
meilenreiter ist offline meilenreiter
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.01.2015 22:16
Zum Anfang der Seite springen

cats hat da Recht. Es geht um die Abgaswerte. Die Ölkontroll-Leucht kommt bei ca 550 U/Min im warmen Zustand. Ein Problem mit dem Öldruck gibt es nur, wenn man eine niedrige Drehzahl und heisses Öl hat.

Super Beiträge dazu gibt es auf http://g-homeserver.com/harley-davidson .

Auch das Starten mit kaltem Motor (auch bei 5 Grad Aussentemperatur) ist bei offenen Idle-Control kein Problem. Stellrad dann nur nicht zu früh runterdrehen (schliessen).

Idle-Contol in Verbindung mit Penzl-offen finde ich ideal.

Ich fahre viel in der Stadt und die hohe Drehzahl beim Stehen (z.B. an der Ampel) hat mich schon immer genervt. Dies war der eigendtlich Grund der Umrüstung. Den Sound gabs oben drauf.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 25.01.2015 14:39
Zum Anfang der Seite springen


Auch das Starten mit kaltem Motor (auch bei 5 Grad Aussentemperatur) ist bei offenen Idle-Control kein Problem. Stellrad dann nur nicht zu früh runterdrehen (schliessen).

Genau, aber dieses hin und her drehen ist halt nervig. Da könnte man theoretisch den Stellmotor drin lassen....Man muss sich halt im wirklich warmen Zustand "seine" Standdrehzahl einstellen und dann die Finger vom Idle lassen. Es wird dann aber nötig sein, bei kaltem Motor zum Starten am Gas zu drehen. Auch die ersten paar Kilometer anner Ampel oder so. Sonst geht einem halt der Bock aus. Alles Gewöhnungssache.

Das die Company die Drehzahl so hoch angesiedelt hat im Stand hat keinen technischen Grund.
Dürfte wohl eher ein Verhindern von Klagen sein. Man stelle sich vor, wenn der unbedarfte Kradlenker mal kein Gas gibt beim anfahren und sich auf die Klappe legt.... Wer hat dann schuld? Richtig, die Company. Mit der hohen Drehzahl im Stand kann ja quasi jeder den Hobel in Bewegung setzen, fährt ja sozusagen von alleine.

Avatar (Profilbild) von SF2
SF2 ist offline SF2 · 176 Posts seit 14.10.2014
fährt: Forty Eight
SF2 ist offline SF2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 14.10.2014
Avatar (Profilbild) von SF2

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 26.01.2015 07:30
Zum Anfang der Seite springen

Würde gerne mal wissen welchen Hersteller ihr so verbaut habt und was die Unterschiede bei diesen sind! Verstellen sich einige bei der Fahrt durch das gerüttel? Bilder der verschiedenen Hersteller im eingebauten Zustand wären toll.
War einer von euch schon damit beim TÜV? Was ist mit den Abgaswerten?

72-Driver ist offline 72-Driver · 71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
72-Driver ist offline 72-Driver
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
Neuer Beitrag 26.01.2015 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Habe jetzt hier im Forum ein bisschen über Idle-Control gelesen und spiele mit dem Gedanken es an meinem Moped zu basteln.
Wie hier zu lesen ist scheint das immer wieder erneute einstellen nicht ganz komfortabel zu sein.
Daher meine Idee der/die/das verwirrt Idle-Control zu modifizieren.
Vorweg...ich hatte es noch nie in der Hand aber technisch wird es ja so funkionieren, dass der Bolzen länger wird wenn ich an der Mutter drehe. Somit müsste man nur die Differenz zwischen ganz rausgedrehten Bolzen und das Maß des raustehenden Bolzens im Drehzahlbereich 800-750 ermitteln und dieses vom Bolzen abdrehen. Somit kann ich leicht zwei Einstellung tätigen, ganz aufdrehen für kalten Motor und ganz zudrehen für die Drehzahl um 750.
Wäre das nicht möglich?
Hat sich da schonmal wer Gedanken zu gemacht? Evtl es sogar so umgesetzt?

Gruß
Kevin

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 26.01.2015 11:28
Zum Anfang der Seite springen

@sf2: Soweit mir bekannt ist, gibt es zwei "Hersteller".
Die meisten dürften den Idle von American Motors haben. Verstellen tut sich während
der Fahrt absolut nichts. TüV, Abgaswerte? Weniger Drehzahl = weniger Abgas Augenzwinkern
Also mach dir keine Sorgen, notfalls schraubste fürn TüV den Stellmotor wieder rein und gut.


@72-Driver:
Ganz aufdrehen ist definitiv zuviel, da wäre die Drehzahl höher als mit Stellmotor.
Der regelt ja nach ein paar Sekunden schon wieder etwas runter.
Am Bolzen vom Idle bräuchte eigentlich nichts gemacht werden, eher an der Mechanik zum
Verstellen. Wenn dann müsste man mit nem Hebel etc. zwischen zwei Punkten umschalten können.
Dann würde das "Kurbeln" wegfallen. Ob und wie das realisiert werden könnte wüsst ich jetzt aber nicht.

Gruß, Bas.


PS: An den/die Mods, vielleicht sollte man diesen Thread an den anderen Idle Controll anhängen, spielt ja eigentlich keine Rolle, ob nun für ne 883er oder 1200er Mopete.

Werbung
meilenreiter ist offline meilenreiter · seit
meilenreiter ist offline meilenreiter
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.01.2015 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Das Zurückdrehen in den ersten Minuten nach dem Kaltstart stört mich nicht. Ich drehe Stufenweise 4 Schritte (Raster) zurück, je nach Witterung.

Bilder und Videos gibt es hier: http://www.american-motors-online.com

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 26.01.2015 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von djrebell
Das Zurückdrehen in den ersten Minuten nach dem Kaltstart stört mich nicht.

Und genau das nervt etwas. Du musst ja bei/nach jedem Kaffee und/oder Currywurst Stop
an dem Teil rum drehen. Da find ich es einfacher mit dem Gasgriff zu hantieren.

72-Driver ist offline 72-Driver · 71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
72-Driver ist offline 72-Driver
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
Neuer Beitrag 26.01.2015 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Okay.
Hatte gehofft man kommt mit zwei Einstellung hin.
Dann ist das einstellen doch schon lästig.
Also doch die Drahzahl per Diagnosegerät verändern, wie hier schonmal erwähnt wurde.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 26.01.2015 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Ist halt ein Kosten/Nutzen Faktor.

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 26.01.2015 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Und ? War das denn früher mit dem Choke anders ?
Klar, wenn man Einspritzer verwöhnt ist, wird das nachregeln eben lästig.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 26.01.2015 16:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 72-Driver
Okay.
Hatte gehofft man kommt mit zwei Einstellung hin.
Dann ist das einstellen doch schon lästig.
Also doch die Drahzahl per Diagnosegerät verändern, wie hier schonmal erwähnt wurde.

doch gibt es, der ist wahrscheinlich für mädchen großes Grinsen http://www.youtube.com/watch?v=2K1gmmkFgjk

Avatar (Profilbild) von SF2
SF2 ist offline SF2 · 176 Posts seit 14.10.2014
fährt: Forty Eight
SF2 ist offline SF2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 14.10.2014
Avatar (Profilbild) von SF2

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 26.01.2015 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne schon 4 verschiedene Hersteller und ja es hiebt schon einen mit einem Hebel wo nur zwei Einstellungen möglich sind!
Bin früher vergaser yammi gefahren und habe bevor ich meinen Helm und Handschuhe angezogen habe den joke betätigt das Mopet gestartet und nachdem ich angezogen war, war auch der Motor so warm das ich den joke ausmachen konnte! Habe ihn dann den ganzen Tag nicht mehr gebraucht!
Wird bei der Sportster ja nicht komplett anders sein! Oder?

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.01.2015 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Das ständige Verstellen nervt überhaupt nicht!
Ganz im Gegenteil, man hat wieder was zum rumspielen und kann mit den Händen seine
individuelle Einstellung wählen.

72-Driver ist offline 72-Driver · 71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
72-Driver ist offline 72-Driver
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
Neuer Beitrag 26.01.2015 18:01
Zum Anfang der Seite springen

So kenne ich das auch nur. Choke an oder aus.
Scheint der Mädchenchoke gewesen zu sein großes Grinsen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
21
29263
20.05.2022 23:16
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
14
12885
17.05.2020 17:47
von Sixten81
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
322
19.04.2020 12:32
von T7773
Zum letzten Beitrag gehen