Hi,
Nachtrag:
im Bereich der Ansteuerung des Ventiltriebs können (Vorspannungs)Einstellarbeiten notwendig werden, wenn die originalen, starren Stösselstangen durch einstellbare ersetzt wurden. Dieses wird gemacht, um den Arbeits(zeit)aufwand (Tank, Ventildeckel & Kipphebelböcke demontieren) zu reduzieren. Das müsste sich aber aus der Werkstattrechnung erkennen lassen, da diese Nachrüstteile nicht gerade preiswert sind.
Da beim Upgrade der SE Cam Chain Tensioner Plate die Nockenwellen für den Einbau ihrer neuen Lager für die Stützplatte separiert werden müssen, kann es durchaus sein, dass der Mechaniker die Nocken beim Einbau nicht korrekt zueinander ausgerichtet hat. +/- 1 Zahn ist m.W. ohne mechanische (Zer)Störung möglich, könnte aber durch die damit ebenfalls zwangsläufig geänderten Steuerzeiten das nach diesem Eingriff bemängeltem Vibrationsaufkommen erklären.
Im nachfolgenden pdf der Einbauanleitung (mal von A-Z verinnerlichen) ist auf Seite 4 in Abb. 5 genau zu erkennen, wie die korrekte Ausrichtung sein muss. Natürlich muss auch die Ausrichtung der vor der Stützplatte liegenden Antriebsräder stimmen (Seite 5, Abb 7).
http://www.harley-davidson.com/app-conte...ets/-J05336.PDF
Da müsste der Händler ohne wenn und aber noch mal ran, denn eine Zunahme der Vibrationen durch diesen eigentlich belanglosen Eingriff ist ohne Einbaufehler nicht nachvollziehbar.
Gruß, silent