Hab mal ein bisschen rückwärts gelesen. Harley hat Aura, Indian nicht. Wie bitte?
Was hat das denn mit Aura zu tun, wenn ein börsennotierter, gewinnorientierter Konzern hunderttausende von Bikes über ein arrogantes Händlernetzwerk in den Markt drückt, heutzutage vornehmlich an Vollidioten, die zu "Events" wie den Hamburg Harley Days und den Harley Days Cologne pilgern, sich albern anziehen mit Free-Biker-Kutte und Totenkopfzylinder, die Mutti in Korsage und Strapse stecken, vor jede Kameralinse hüpfen, in der Hoffnung einen Monat später in einem der einschlägigen Magazine abgelichtet zu sein, mit der Bildunterschrift "die Szene hatte Spass und feierte sich..."
Wer da wohl das bessere Marketing hat, HD oder Polaris?
Das alles hat mit Aura aber rein gar nix zu tun.
Aura haben einzelne Gruppen der Biker Szene wie z. B. die Oldtimer-Fahrer, egal ob HD oder Indian. Die scheissen auf den Mainstream, treffen sich fernab der grossen Events und tun alles dafür ihre Schätze am Leben zu halten. Oder die echten Chopperfahrer mit Starrahmen und King & Quenn Sitz. Die Zelten im Wald, fernab der Menschheit und machen ihr Ding. Da kommt keiner auf die Idee im 5-Sterne Schuppen zu schlafen, um morgens der erste bei der bescheuerten Parade zu sein.
Harley lebt vom Marketing. Ansonsten wären so schlechte Motorräder längst tot. Akzeptiert das und hört auf zu denken, ihr seid etwas besonderes.
Indian und Victory machen die V2-Szene vielfältiger. Man muss sie nicht mögen, man muss sich keine kaufen, wenn man nicht will, aber es gibt keinen Grund auf diese Marken herunter zu gucken. Und vom Wettbewerb zwischen den Marken werden am Ende alle zahlenden Kunden profitieren.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
![großes Grinsen](images/smilies/biggrin.gif)
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Stefan Breakout am 16.08.2016 05:55.