Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Federsattel eintragungspflichtig???

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Federsattel eintragungspflichtig???

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 15.06.2016 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Und ich ein Honda Roller mit 50ccm von meiner Fraugroßes GrinsenDa Gabs ab Werk aber auch kein Haltegriff oder Band. Einfach schön ans Frauchen kuscheln.

Avatar (Profilbild) von chevymicha
chevymicha ist offline chevymicha · 162 Posts seit 09.08.2015
aus Berlin
fährt: 2007er Street Glide Police Clone, 2021er Softail Slim
chevymicha ist offline chevymicha
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 09.08.2015
Avatar (Profilbild) von chevymicha
aus Berlin

fährt: 2007er Street Glide Police Clone, 2021er Softail Slim
Neuer Beitrag 16.06.2016 04:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich hab vor vielen Jahren sogar mal einen Mängelschein (damals noch mit einer Yamaha) kassiert,
weil der Soziussitz demontiert und ein Gepäckträger anstatt verbaut war!
Begründung war, müsse (damals) eingetragen und die Fussrasten hinten demontiert sein.
Gruss Micha

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.06.2016 09:49
Zum Anfang der Seite springen

Muß heute immer noch eingetragen werden.

Wenn ausschließlich 2 Sitzplätze eingetragen sind, man also jemand mitnehmen DARF, MUß ein Beifahrersitz und Rasten vorhanden sein ( §61 StVZO 1 und 2 )
Wenn 2 oder wahlweise 1 Sitzplatz eingetragen ist, können trotz Einzelsitz hinten Rasten montiert sein (§61 2), falls man einen Beifahrer transportiert, MUß er auf einem Sitz sitzen (§35a StVZO ) und Rasten montiert sein (§61 2)
Wenn 1 Sitzplatz eingetragen ist, darf auch nur ein Einzelsitz montiert sein und hinten DÜRFEN keine Rasten montiert sein.

Montierte Doppelsitzbank bedeutet immer auch Rasten hinten.

Haltebänder oder Griffe für den Sozius sind im übrigen eine EU Vorgabe:
Richtlinie 93/32/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über die Halteeinrichtung für Beifahrer von zweirädrigen Kraftfahrzeugen (ABl. L 188 vom 29.7.1993, S. 2cool , geändert durch die Richtlinie 1999/24/EG der Kommission vom 9. April 1999 (ABl. L 104 vom 21.4.1999, S. 16).

Die StVZO ist für Deutschland eine bindende Verordnung und wird ständig an EU Recht angepasst. Die aktuelle Version ist von März 2015. Die Zeiten mit "das ist in der EU aber anders geregelt" sind lange vorbei.
Bestes Beispiel §36a StVZO: (1) Die Räder von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern müssen mit hinreichend wirkenden Abdeckungen (Kotflügel, Schmutzfänger oder Radeinbauten) versehen sein.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 16.06.2016 12:41
Zum Anfang der Seite springen

 
 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:53.

Surst ist offline Surst · 303 Posts seit 05.03.2015
aus Gießen
fährt: 12er Nightster, 05er RT 125
Surst ist offline Surst
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 05.03.2015 aus Gießen

fährt: 12er Nightster, 05er RT 125
Füge Surst in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 16.06.2016 13:46
Zum Anfang der Seite springen

49216-06       BRACKET, BELTGUARD sollte das richtige sein. http://shop.thunderbike.de/HD-Original-E...na-schwarz.html

__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.06.2016 14:04
Zum Anfang der Seite springen

Nix Gepäckträger, die meisten sind nur bis 4,5 kg zugelassen ...

§35a StVZO
(9) Krafträder, auf denen ein Beifahrer befördert wird, müssen mit einem Sitz für den Beifahrer ausgerüstet sein.
(10) Sitze, ihre Lehnen und ihre Befestigungen in und an Fahrzeugen, die nicht unter die Vorschriften der Absätze 2 und 5 fallen,müssen sicheren Halt bieten und allen im Betrieb auftretenden Beanspruchungen standhalten.

und ...

RICHTLINIE 2009/79/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Juli 2009 über die Halteeinrichtung für Beifahrer von zweirädrigen Kraftfahrzeugen

1.   ALLGEMEINE BESTIMMUNGENWenn die Möglichkeit zum Transport eines Beifahrers gegeben ist, muss das Fahrzeug mit einem Haltesystem für die Beifahrer ausgestattet sein, das aus einem Haltegurt oder einem oder mehreren Haltegriffen bestehen muss.
1.1.   Haltegurt
Der Haltegurt muss so am Sitz oder an anderen Teilen des Rahmens befestigt werden, dass er vom Beifahrer leicht benutzt werden kann. Der Haltegurt und seine Befestigung müssen so ausgelegt sein, dass sie — ohne Riss bzw. Bruch — eine senkrechte Zugkraft von 2 000 N aufnehmen können, die im Zentrum der Gurtoberfläche mit einem maximalen Druck von 2 MPa statisch aufgebracht wird.

1.2.   Haltegriff
Bei Verwendung eines Haltegriffs muss dieser in der Nähe des Sitzes und symmetrisch zur Längsmittelebene des Fahrzeugs angebracht sein.
Dieser Haltegriff muss so ausgelegt sein, dass er — ohne Bruch — eine senkrechte Zugkraft von 2 000 N aufnehmen kann, die im Zentrum der Griffoberfläche mit einem maximalen Druck von 2 MPa statisch aufgebracht wird.
Bei Verwendung von zwei Haltegriffen muss auf jeder Seite des Fahrzeugs ein Griff angebracht sein, wobei beide Griffe symmetrisch anzuordnen sind.
Diese Haltegriffe müssen so ausgelegt sei, dass jeder einzelne Griff — ohne Bruch — eine senkrechte Zugkraft von 1 000 N aufnehmen kann, die im Zentrum der Griffoberfläche mit einem maximalen Druck von 1 MPa statisch aufgebracht wird.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Werbung
Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 16.06.2016 14:08
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:54.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 16.06.2016 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tom
ich frag mich gerade , was passiert - wenn ich mit meinem Gepäckträger klemmbrötchen zum tüv fahre

( soziusrasten sind theoretisch montiert, praktisch zumindestens rechts an der Toolbox nicht zu benutzen ,

da rechts nicht verlängert und verdreht montiert )

ihr macht mich fertig Augen rollen

ihr werdet doch nicht etwa " schlafende hunde wecken " ???   großes Grinsen

mein gepäckträger nur bis 4,5 kg ???? -

und was is mit den saugnapf P-Pads ,für den , meist gut gepolsterten soziene steiss ,

auf den heckfendern ??? - kein halteriemen , auf fender , nicht zulässig ???

ölinsfeuergiesstom
Attachment 233591
Attachment 233592

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 16.06.2016 21:34.

enrico ist offline enrico · 1561 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1561 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 16.06.2016 23:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tom
Zitat von NT-Tom
ich frag mich gerade , was passiert - wenn ich mit meinem Gepäckträger klemmbrötchen zum tüv fahre

( soziusrasten sind theoretisch montiert, praktisch zumindestens rechts an der Toolbox nicht zu benutzen ,

da rechts nicht verlängert und verdreht montiert )

ihr macht mich fertig Augen rollen

ihr werdet doch nicht etwa " schlafende hunde wecken " ???   großes Grinsen

mein gepäckträger nur bis 4,5 kg ???? -

und was is mit den saugnapf P-Pads ,für den , meist gut gepolsterten soziene steiss ,

auf den heckfendern ??? - kein halteriemen , auf fender , nicht zulässig ???

ölinsfeuergiesstom

klingt am vernünftigstenFreude

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.06.2016 23:20
Zum Anfang der Seite springen

@NT-Tom:
Du kommst ja dann gleich mit "schwerem Gerät". Für so einen Duo Glide Träger würde ich deutlich mehr als 4,5 kg ansetzen weil an den Struts angebracht. Solange das Kissen rutschsicher befestigt werden kann ...

Das "Haus der Flammen" meint zum Thema Gepäcktrager:  *WARNUNG: Gepäckträger nicht als Sitz benutzen. Der Fender-Gepäckträger darf nicht überlastet werden. Wenn der Träger als Sitz missbraucht oder überladen wird, ändert sich das Fahrverhalten. Es besteht schwere Unfallgefahr.

Zu den Saugnapf Pads:
Die Fa. (Name ist mir bekannt) weist ausdrücklich darauf hin, das die Benutzung einer nicht fest montierten Sitzbank in Deutschland verboten ist. Der Deutsche Gesetzgeber schreibt vor, das eine Sitzbank fest verschraubt sein muss ! Dieses Saugnapfpad entspricht nicht den Deutschen TÜV-Richtlininen und darf eigentlich nicht mit einer Person betrieben werden ! Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr des Käufers !

------------------------------
Mal als persönliche Ergänzung. Ich habe weder mit TÜV,Dekra, Zulassungsstelle und ähnlichem etwas zu tun. Ich mußte mich nur aus beruflichen Gründen jahrelang mit dem ganzen Verordnungskram für KFZ auseinandersetzen weil ich in der Entwicklungsabteilung eines Automobilzulieferers gearbeitet habe.
 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.06.2016 01:12
Zum Anfang der Seite springen

duo glide ??? is sogar ne heritage evo großes Grinsen ( weshalb dieser early 4 gang sitz

auf late 5 gang gepäckträger halterung umgeädert werden musste -

unterschiedliche weiten der 2 querstreben )

rutschsicher ?? na ja großes Grinsen würde mal behaupten : "Grauzone" großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Attachment 233598

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 17.06.2016 01:24.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 17.06.2016 12:58
Zum Anfang der Seite springen

smile

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:53.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.06.2016 15:18
Zum Anfang der Seite springen

dann muss sie halt mal abnehmen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

nee , mal im ernst - der gebogene rundstahl und der ganze gepäckträger ist schon ganz schön massiv und stabil

hatte anfangs versucht , die streben eines 4 gang gepäckträger auf die 5 gang evo aufzubiegen - vergebens

( es gibt 2 versionen dieses gepäckträgers, wegen unterschiedlichen abständen der strunts schrauben )

bei fest an den gepäckträger verzurrten 50 kg gepäck hätte ich dann auch noch keine bedenken

wobei eine sozia bei plötzlicher , seitlicher belastung dann ja auch nicht an dem gepäckträger zerrt ,

weil sie vorher irgendwo im graben liegt, das Gepäck " Stück"   großes Grinsen
Attachment 233641

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 17.06.2016 15:36.

enrico ist offline enrico · 1561 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1561 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 18.06.2016 21:33
Zum Anfang der Seite springen

@ Tom:
Das ist ein sehr schönes Kalenderbild!Freude
Evo sieht trocken aus bei der nassen Straße- Fotomontage?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 18.06.2016 21:49
Zum Anfang der Seite springen

nöö alles es echt großes Grinsen schmelzwasser überfluterter parkplatz am grimsel - strassen sonst alle trocken

langsam an die kante des parkplatzes herangetukkert -gegenlicht foto und ixus kamera hat noch geblitzdingst -

is leider schon wieder viiiiieeeel zu lange her- will einfach nicht mehr klappen mit freizteit und wetter-

dabei warens nur 4 tage unter der woche   Augen rollen

stilfzer joch war trocken  Stelvio Pass

willich immer nochmal fahren - 4 tage unter der woche - blooos nicht an feier- oder brückentag - das macht keinen spass

https://www.youtube.com/watch?v=_0qenVyc29s

aber jetzt kommen wir wieder mal vom ursprungsthema ab Augen rollen

 
Attachment 233746
Attachment 233747

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 18.06.2016 22:30.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXD/C Super Glide: Federsattel aber wie? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Dvpietsch
49
60876
22.09.2021 10:28
von Mondeo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
132
85853
29.09.2017 21:08
von Planensattler-Herold
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete: Schwingsattel Federsattel schwarz
von buttwipe
0
329
22.05.2017 10:50
von buttwipe
Zum letzten Beitrag gehen