Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Kabel im Kabelstecker lösen - Was für ein Trick?

Kabel im Kabelstecker lösen - Was für ein Trick?

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Kabel im Kabelstecker lösen - Was für ein Trick?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Wurm
Wurm ist offline Wurm · 275 Posts seit 30.12.2010
aus Angelburg
fährt: Heritage Softail Classic 114 M8 mit Kess Tech
Wurm ist offline Wurm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
275 Posts seit 30.12.2010
Avatar (Profilbild) von Wurm
aus Angelburg

fährt: Heritage Softail Classic 114 M8 mit Kess Tech
Neuer Beitrag 30.12.2011 00:45
Zum Anfang der Seite springen

@coolmods

ein Nagel ist nicht so gut da er vorne spitz ist.
Am besten geht das wie schon beschrieben mit einem Feinmechanikerschraubendreher.
Du mußt etwas in Richtung Pin drücken da dieser eine kleine Nase hat die Du runterdrücken mußt und dabei gleichzeitig etwas an der Litze ziehen event.etwas hin und her wackeln, so hat es zumindest bei meiner funktioniert.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1316 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1316 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 30.12.2011 01:19
Zum Anfang der Seite springen

Das Blöde ist erst einmal herauszubekommen ob es ein Deutsch- oder ein Molexstecker ist . Die sehen ungefähr gleich aus, funktionieren aber anders.
Die Tyco-Stecker, die von der Company eine zeitlang verbaut wurden, sind noch ätzender. Ist da das Kabel nur 0,5 mm zuweit in den Kontakt gekrimpt, verriegelt die Sch... nicht mehr richtig.

__________________
Keep it simple cool

 

HMME ist offline HMME · 429 Posts seit 08.01.2011
aus Köln
fährt: FXDF 2008
HMME ist offline HMME
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 08.01.2011 aus Köln

fährt: FXDF 2008
Homepage von HMME
Neuer Beitrag 30.12.2011 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Wurm
@coolmods

ein Nagel ist nicht so gut da er vorne spitz ist.

Ich hab nen Nagel breit gekloppt und die Spitze weggefeilt... geht wunderbar direkt beim ersten Versuch.

Micha

Avatar (Profilbild) von hadi71
hadi71 ist offline hadi71 · 1526 Posts seit 16.12.2005
aus München
fährt: VRSCB
hadi71 ist offline hadi71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1526 Posts seit 16.12.2005
Avatar (Profilbild) von hadi71
aus München

fährt: VRSCB
Neuer Beitrag 04.11.2013 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

möchte im Winter einen Z-Lenker an meiner Rod verbasteln. Jetzt hab ich hier schon viel über Stecker, Pins & Co. gelesen. Da ich nicht der mega Electricfreak bin, hatte ich eine Idee und würde gerne wissen, was ihr davon haltet großes Grinsen

Ist es nicht einfacher die Kabel zu kappen, in den Lenker verlegen und neu zu verleuten (natürlich mit Schrupfschlauch etc.). Ist das jedoch ratsam???


Danke schon mal!!!


Viele Grüße

Hansi

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

bestes-ht ist online bestes-ht · 22731 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22731 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.11.2013 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Kann man machen, stellt aber eine zusätzliche Fehlerquelle dar. Im Kfz Bereich wird alles
gecrimpt, wäre dann die dritte Lösung. Aber das Lösen im Stecker ist nicht "so" schwer, gibt
verschiedene Stecker und somit verschiedene Vorgehensweisen, wenn man den Trick mal raus
hat, ist es eigentlich einfach.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Tux
Tux ist offline Tux · 837 Posts seit 24.05.2011
fährt: Nightster
Tux ist offline Tux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 24.05.2011
Avatar (Profilbild) von Tux

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 04.11.2013 16:33
Zum Anfang der Seite springen

ich hab die Kabel mit Heftklammern aufgekriegt.
Die Dinger sind flacher als Büroklammern eigenen sich hervorragend.

Eine Seite nach außen gebogen, die andere nach innen umgebogen zum Festhalten.
Ging wunderbar.


Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================

Werbung
Avatar (Profilbild) von flametamer
flametamer ist offline flametamer · 869 Posts seit 20.09.2013
fährt: IL 3
flametamer ist offline flametamer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
869 Posts seit 20.09.2013
Avatar (Profilbild) von flametamer

fährt: IL 3
Neuer Beitrag 04.11.2013 18:18
Zum Anfang der Seite springen

bei meiner Roadking konnte ich die Steckerkappe abziehen und dann die Kabel vorsichtig rausziehen
ging recht flott

__________________
Wer nicht beginnt wird niemals fertig ,

bestes-ht ist online bestes-ht · 22731 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22731 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.11.2013 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt aber auch Steckertypen, da muss man erst durch Ziehen eines Kunststoffteiles, die Kabelschuhe zum "entpinnen" freigeben.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6497 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6497 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 04.11.2013 19:08
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 24.11.2013 15:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

weiß jemand, wie man diesen Stecker auspinnt?



Ist vom Brems-/Rücklicht... Habe auch im Clymer dazu keine Hilfe gefunden. unglücklich

Gruß,
Robert

Döppi ist offline Döppi · 21698 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21698 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 24.11.2013 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Das Teil oben drauf mit dem Knöbbel geht doch aufzuklappen damit die Kabel hinten locker werden. Dann wie beschrieben.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 24.11.2013 16:05
Zum Anfang der Seite springen

Ach das kann man aufklappen? Hatte ich befürchtet, aber Sorge, dass es abbricht. Augen rollen

Danke! Freude

Döppi ist offline Döppi · 21698 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21698 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 24.11.2013 23:22
Zum Anfang der Seite springen

Seitlich die Laschen anheben, dann müßte es eigentlich gehen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 24.11.2013 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Okay Danke. Werde ich mal testen! Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 23.02.2014 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Ok, über die Feiertage is' ja eh jeder unterwegs, da musste ich halt die Amis bemühen.
Seit 2007 verwendet Harley nicht mehr (die meines Erachtens sehr gut gefertigten) Deutsch Connectors sondern Molex-Connectors, die dann natürlich auch direkt ein neues Befestigungssystem haben.

Und der Trick ist wirklich pipi-einfach:
Neben den Steckern sind kleine Löcher. Da muss man mit 'ner gerade gebogenen Büroklammer reinstechen und schwupps - kommt auf der anderen Seite das Kabel rausgeflutscht.



Ich habe diesen Stecker.

Büroklammer von der anderen Seite rein - nix. Mit einem Mini-Schraubenzieher - auch nix!

Was mache ich falsch? Muss man da in eine bestimmte Richtugn hebeln oder sowas? Baby

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Kabel für Kennzeichenbeleuchtung (Mehrere Seiten 1 2)
von metdok 48
18
13573
14.02.2024 12:22
von JeeDee
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
XL 1200C/A/B Custom: Zündkerzenwechsel - was mach ich mit dem Kabel?? (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Guido66
96
19721
25.11.2023 13:06
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
FLHX/S/ST/SE Street Glide: TGS Sensor Schwarz/Weißes Kabel TC103
von T1mmyH3ndrix
2
2467
20.10.2022 15:37
von T1mmyH3ndrix
Zum letzten Beitrag gehen