Ich habe da nicht den geringsten Hauch Mitleid mit Harley
Harley bekommt derzeit genau die Klientel zu spüren, auf die man es abgesehen und die man in den letzten Jahre beworben und liebevoll und mit viel Aufwand in Chaptern zusammen getrieben hat.
Leute aus der Hautevolee, die sich ein Bike kaufen, es 1-2 Jahre fahren, um es dann gegen eine grössere Maschine zu tauschen. Den Vorgang wiederholt man dann so lange, bis man das Ende der Markenkette erreicht hat, der Händler ist happy, hat er doch auf diese Art einen Umsatz im 6 stelligen Bereich erwirtschaftet.
Die Kunden sind auch happy, auf diese Art zelebrieren die Mitglieder ihr Geld und ihren vermeintlichen, selbst erklärten Stand in der selbst definierten Hierarchiekette. Herr und Frau Doktor definieren sich über ihre Harley selbst zum Outlaw, betrinken sich dann mit einem Chardonnay um €50 pro Flasche und schlafen ihren Rausch danach in einem €350 Zimmer mit Klimaanlage aus. Der dicke Schädel wird dann im Hotel eigenen Wellnessbereich am nächsten Morgen wieder gerade gebogen.
So kann Harley seine Imagepflege der letzten Jahrzehnte nun endlich auch gut zu Geld machen und an Leute verkaufen, denen dieses Image, viel wert ist.
Das blöde ist eben nur, dass diese Leute sich nach einiger Zeit eine neues Spielzeug suchen und oben genannter Umsatz sich dann zum neuen Objekt der Begierde verlagert. Blöd ist auch, dass man vor lauter Jubel übersehen hat, dass das Image massiv gelitten hat, dass es wichtig ist, eine neue Stammkundschaft aufzubauen, die in mageren Jahren für einen da ist, von fehlenden Investitionen in technische Belange ganz zu schweigen.
Und genau das lernen die von Harley gerade.
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...