Der Versuch einer Zusammenfassung
Das Öltransfer-Thema betrifft Harley-Davidson Motorräder mit Milwaukee 8 Motor, die eine hydraulisch betätigte Kupplung haben. Dazu gehören zum Beispiel Tourer wie Road King (Classic/Special), Street Glide, Road Glide und deren CVO Ausprägungen.
Bei diesen Fahrzeugen kann es während der Fahrt zu einem Öltransfer des Getriebeöls vom Schaltgetriebe in den Primärkasten kommen. Viele hier Anwesende Fahrer berichten davon, bei einigen Maschinen tritt es nicht auf.
Dieser Öltransfer führt zu einer Absenkung des Getriebeölstands. In vielen hier im Forum benannten Fällen lag der Getriebeölstand nach wenigen hundert bis tausend Kilometern unterhalb des lt. Handbuch minimal erforderlichen Getriebeölstand. Gleichzeitig wird der Ölstand im Primär erhöht.
Zum Beheben des Öltransfer gab es verschiedene technische Versuche. Drei mir bekannte Lösungsversuche sind
- der Tausch der einteiligen Kupplungsdruckstange (KDS) gegen eine dreiteilige Kupplungsdruckstange.
- der Tausch gegen eine Kupplungsdruckstange von Greg
- das Anbringen eines Entlüftungsventils am Primärgehäuse
Jede dieser Lösungen stoppte oder reduzierte bei einigen Fahrzeugen den Öltransfer. Bei anderen Fahrzeugen blieb der Öltransfer auch nach dem Umbau weiter bestehen.
Bisher sind hier im Forum keine durch den Öltransfer entstandenen Getriebeschäden bekannt. Es gibt jedoch Prognosen fachkundiger Mitglieder, die auf Grund des zu geringen Ölstandes und der zu geringen Schmierung einen schleichenden Schadeneintritt prognostizieren. Dieser Schaden kann unter Umständen nach Ablauf der Garantie von 4 Jahren eintreten.
Bis hier alles richtig?
Meine 3 Wünsche sind:
1) Kommunikation
Damit meine ich eine verständliche Information der Harley-Davidson Motor Company zum Untersuchungsstand. Ich will wissen, dass die Damen und Herren eine Lösung suchen und finden.
2) Wandlung
Harley soll die Wandlung leicht und entgegenkommend gestalten. Wer auf Grund des Ölthemas wandeln will, dem soll dies genauso leicht wie der Kauf der Maschine gelingen. (Hey, Rückgabe ... okay, hier unterschreiben ... fertig)
3) Gewissheit
Hier will ich Klarheit, wie die MoCo Getriebeschäden nach Garantieablauf handhaben wird.
Zum Beispiel:
Getrieb der von Transfer betroffenen Fahrzeuge erhalten eine über die 4 Jahre hinausgehende Garantie. Für den Fahrer kostenfrei.
oder
Sobald eine Lösung den Öltransfer wirkungsvoll stoppt, bekommen alle Fahrzeuge mit einem vom Händler dokumentierten Öltransfer ein neues Getriebe inklusive der Öltransfer-stoppenden Lösung.
Zum Abschluss: Der amerikanischen Mentalität bezüglich öffentlichkeitswirksamer Sammelklagen wünsche ich in der Öltransferthematik mehr Aufwind. (Läuft da bereits etwas?)
Viele Grüße, verbunden mit dem Wunsch auf eine baldige und gute Lösung, sendet
Maik
PS: Nach meiner Wahrnehmung lebt dieser Thread von einer in die Zukunft gerichteten "es könnte was passieren" Angst. Die MoCo unterstütz dies mit dem derzeitigen Verhalten.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Maiks am 03.04.2019 00:12.