Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C/A/B Custom: ..springt nicht mehr an

XL 1200C/A/B Custom: ..springt nicht mehr an

nächste »

XL 1200C/A/B Custom: ..springt nicht mehr an

Garry ist offline Garry · 20 Posts seit 22.03.2018
aus Eschweiler
fährt: Streetbob 2021 114 M
Garry ist offline Garry
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.03.2018 aus Eschweiler

fährt: Streetbob 2021 114 M
Neuer Beitrag 01.04.2019 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen, und einen schönen Tag in die Runde. Motorrad HD Sportster 1200c Custom Bj. 2015 / 30000km

Also bevor ich sie jetzt zu Dealer bringen lasse, vielleicht vorher noch mal ne Frage in die Runde. Was ist passiert.! Meine "Kleine" hat den Winter in der Einliegerwohnung verbracht, so, dass wenn ich Lust und Zeit hatte sie schon mal auf den Frühling vorbereiten konnte.Polliert, gesäubert, Ölwechsel, Luftfilter, Ölfilter, Kerzen, Griffe Züge und neue Dichtungen für das Luftfiltergehäuse, ... blabla... Beim letzten, und ich glaube damit fing das Drama an,habe ich als ich das Luftfiltergehäuse da liegen hatte... ich idiot,... noch das drosselklappen gehäuse sauber gemacht. Vorsichtig alles mit Läppchen, mehr oder weniger nur ein wenig gewischt. Bin dann aber mit einer Spitze wo ein läppchen  drum war, auch in die Bohrung des Stuzens gegangen wo die anschlagschraube der Drosselklappe ist, um da auch den Dreck rauszunehmen. Dabei habe ich sie wohl verstellt, (Anschlag DK ) Das kann nicht sein sagte mir der Dealer weil die Schraube mit Schraubensicherung fest sein soll. IST SIE ABER NICHT .....Die kannst du schon bewegen wenn du nur drauf schaust. Da ich jetzt nicht genau weiß wieviel ich gedreht habe, stellte ich sie auf Anschlag Gaszug, und noch einen ticken mehr. Na dann dachte ich mir las sie laufen und dann schaust du mal.... Dat AS springt nicht mehr an... Ich weiß nicht wie oft ich schon versucht habe... Naja, dann schaust du weiter dachte ich... Am besten da wo du schon darn gespielt hast,...lach.. aber das war nicht viel. Also so einfache sachen wie seitenständer ...ist es nicht. Ich habe die Stecker abgemacht um die Kontakte einzuspritzen, an den Düsen, am Idl Controll (für Leerlauf) und unter der Sitzbank.. aber glaubt mir alles wieder richtig zusammen. Dann habe ich nach den Startversuchen mal den Fehlerspeicher ausgelesen..So wie man das als Leihe kann. P 0131, ( Frond Oxygen Sensor low) Na  klar nach all den Startversuchen, _ B 2271 (Batterie Low) auch klar nach dem Drama _ BCM 2176 (Stromkreis Alarmanlage offen) Und da hadere ich jetzt auch noch dran... Also Drosselklappe stimmt bestimmt nicht Hundertprozentig, Uns das Stronkreis der Alarmanlage... Hmmm. Ich habe mal Startpilot reingespritzt, dann will sie vielleicht schaft es aber nicht, also Stom muss auf den Z Steckern sein sonst hätte sie nicht mal geknallt. Die Frage ist kann die Bezinzufuhr auf Grund des Fehlers ( vermeidlichen Fehlers) in der Alarmanlage gesperrt sein... also so wie ne Wegfahrsperre...
Ich weiß viel Text, aber so ist es passiert.. vielleicht habe ich nur ne kleinigkeit übersehen, und spare mir nen batzen Gelb beim Händler. Hat einer ne Idee?

Avatar (Profilbild) von eule11568
eule11568 ist offline eule11568 · 188 Posts seit 16.05.2016
aus Steißlingen
fährt: Sportster 1200 Bj.94
eule11568 ist offline eule11568
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 16.05.2016
Avatar (Profilbild) von eule11568
aus Steißlingen

fährt: Sportster 1200 Bj.94
Neuer Beitrag 01.04.2019 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Geht denn überhaupt die Benzinpumpe an, wenn du den Zündschlüssel drehst?
Schau mal bei den Sicherungen nach, evtl ist die durch.
Hast du die Umdrehungen damals gezählt, als du die Schraube der Drosselklappe
rein gedreht hast? Dann drehe diese wieder raus.

__________________
Grüße Uli/Eule

Der Weg ist das Ziel.


Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen. unglücklich


 

bestes-ht ist online bestes-ht · 24118 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24118 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 01.04.2019 18:09
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man die Jahre so verfolgt, treten im Frühjahr vermehrt Probleme damit auf, das die Bikes nicht anspringen. Teilweise ist die Batterie nicht richtig geladen, Kontakte nicht richtig fest, wenn ausgebaut, Batterie defekt oder es liegt am Sprit. Ich tanke im Herbst/Winter immer die beste Benzinqualität, dazu noch nen Schuss Benzinstabilisator (auch hieran scheiden sich die Geister), dann nochmal ne Weile laufen gelassen, fertig. Letzte Woche Batterieerhaltungsladegerät abgehängt, bei der dritten Anlasserumdrehung war sie da.
Nach drei Jahren kann auch die Batterie des FOB mal schlapp sein. Ist die Anzeige der Alarmanlage (rotes Schlüsselsymbol) an oder aus?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Garry ist offline Garry · 20 Posts seit 22.03.2018
aus Eschweiler
fährt: Streetbob 2021 114 M
Garry ist offline Garry
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.03.2018 aus Eschweiler

fährt: Streetbob 2021 114 M
Neuer Beitrag 02.04.2019 07:40
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen,... So mal halb schlaftrunken geschaut. Also die Sicherungen sind ok. Da ist nichts dran. Sind eh nur 3 Stück. 40 A , und 10A sowie 15A. Bei mir ist es kein Schlüsselsymbol sonder einfach ne kleine rote Lampe, die aber so reagiert wie es muss. Ich habe ja kein Zündschloss. Also blinkt wenn ich mir dem FOB nicht in der nähe bin, und geht aus wenn ich mit schlüssel (FOB) in die nähe komme. Ich habe mir leider nicht gemerkt wieviel Umderehungen ich gedreht habe, weil ich wollte ja nicht bewusst drehen. es ist mir aufgefallen das die klappe ein wenig aufsteht, und habe es zunächst darauf zurückgeführt das ich beim Aufdecken und schmieren des Rechten Griffes was verklemmt habe. Und dadurch ein wenig Spannung am zug hatte. Gibt es eine Grundeinstellung für die Klappe... ich finde nichts.Also wenn ich die Zündung anmache, fährt der Leerlaufsteller einmal seinen Weg, und bei den Brummen und der Geräusche denke ich das auch die Bezinpumpe läuft, bis zum druck. Wenn ich aber etliche Stratversuche gemacht habe, und die Kerzen rausdrehe, sind die so trocken wie dir Wüste.. also wo ist der Sprit, wenn was kommt. Deshalb ja meine Frage, hatte schon mal jemand zum Start der Saison probleme mit der Wegfahrsperre die dann die Spritzufuhr unterbricht.? Also so langsam wird es lustig...lach..

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 02.04.2019 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Kann es sein, dass durch die Verstellung der Drosselklappe eventuell simuliert wird, als würdest du Gas geben? Blöde ausgedrückt.verwirrt Weil, meine Erfahrung: Die Motoren springen NICHT an, wenn du "Gas gibst". Nur so ´ne Idee.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 02.04.2019 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Nur mal so eingeworfen und nichts für Ungut.
Sprit ist im Tank?
Zum Verständnis, beim starten orgelt sie, aber zündet nicht ist das richtig?

Werbung
Garry ist offline Garry · 20 Posts seit 22.03.2018
aus Eschweiler
fährt: Streetbob 2021 114 M
Garry ist offline Garry
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.03.2018 aus Eschweiler

fährt: Streetbob 2021 114 M
Neuer Beitrag 02.04.2019 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Ja Ole, da habe ich auch schon dran gedacht, zumal ja da wo diese "Wippe" für den Garzug dran ist ja auch scheinbar die Drosselklappenstellung gemessen wird. Aber soviel habe ich ja nun auch nicht verstellt, und es naja, halbwegs wieder stehen wo es hoffentlich war.
Und zum Wolf, na klar , ich habe sogar noch mal frischen Sprit reingefüllt. Sie dreht ganz normal, bis sie nach ein paar Versuchen halt nicht mehr die Kraft hat. Als ich mit Startpilot nachgeholfen habe, hat sie ein paarmal gezündet. Das sagt mir das ich zündfunken habe. Aber was da knallte war nur der Stoff des Startpiloten. Mein Gefühl sagt mir das sie keinen Sprit bekommt... nur warum?

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 02.04.2019 17:25
Zum Anfang der Seite springen

wenn wirklich kein Sprit kommt, starte mal mit offenen Tankverschluss. Den Benzin Bajonet Schlauchanschluß unterm Tank auch ein mal ab und wieder ran.
Vorher natürlich die Batterie voll laden und die Fehler löschen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Garry ist offline Garry · 20 Posts seit 22.03.2018
aus Eschweiler
fährt: Streetbob 2021 114 M
Garry ist offline Garry
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.03.2018 aus Eschweiler

fährt: Streetbob 2021 114 M
Neuer Beitrag 04.04.2019 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab’s mal gemacht, Bajonettverschluss unten ab und mal versucht ihn manuell zu betätigen um zu schauen wie viel Sprit kommt. Es kommt Sprit zumindest aus dem Tank aber ich weiß nicht ob der in der Menge erreicht. Vielleicht macht es mal sinn ihn komplett ab zu lassen.
Ich kann die Fehlercode zwar sehen. Aber kann ich sie auch selber löschen, und wenn wie?

Egler ist offline Egler · 81 Posts seit 11.08.2018
aus Fuldabrück
fährt: XL1200C Bj. 2009
Egler ist offline Egler
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 11.08.2018 aus Fuldabrück

fährt: XL1200C Bj. 2009
Neuer Beitrag 04.04.2019 12:35
Zum Anfang der Seite springen

wie hast du das denn getestet? denn beim normal laufenden Motor ist ja dafür die Benzinpumpe da.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24118 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24118 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.04.2019 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Zum Löschen, einfach den Rückstellknopf, wenn der Fehlercode angezeigt wird, drücken und halten, dann kommt die Meldung clear.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Garry ist offline Garry · 20 Posts seit 22.03.2018
aus Eschweiler
fährt: Streetbob 2021 114 M
Garry ist offline Garry
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.03.2018 aus Eschweiler

fährt: Streetbob 2021 114 M
Neuer Beitrag 04.04.2019 23:41
Zum Anfang der Seite springen

 Nachdem ich dem Bajonettverschluss abgemacht habe, habe ich einfach mit einem kleinen Dorn unten in den Verschluss des Tanks gedrückt um zu schauen ob überhaupt was rauskommt. Die Spritleitung stand unter Druck, weil wenn ich das Ventil am Bajonettverschluss betätigt habe spritzte was raus. Die Frage ist ganz einfach die wenn ich jetzt weiter denke wenn es eine Wegfahrsperre für den Sprit gibt wo sperrt sie ab?

BlackStar ist offline BlackStar · 2309 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2309 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 05.04.2019 07:02
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Du denkst zu viel Augenzwinkern . Das, was an Benzin noch rausgedrückt ist, ist das Wenige, das im Verbindungsschlauch zwischen Benzinpumpe und tankseitigem Kupplungsstück noch unter Druck steht. Die Benzinzufuhr wird einzig über die Pumpe iniziiert. Läuft die Pumpe an, gibt sie auch den Kraftstofffluss frei.

Die Stellschrauben am Drosselklappengehäuse werden ab Werk nicht ohne Grund fixiert. Da wirst Du m.E.  ohne eingreifende Hand eines (versierten und bemühten) Händlers resp. Mechanikers kaum mit weiterkommen.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 05.04.2019 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Würdest du bitte mal die von dir verstellte "Anschlagschraube der Drosselklappe" in der beigefügten Zeichnung kennzeichnen.
Die Zündung an sich, und damit auch die Einspritzung wird erst nach drei vollständigen Umdrehungen der Kurbelwelle freigegeben. 
Attachment 308544

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Garry ist offline Garry · 20 Posts seit 22.03.2018
aus Eschweiler
fährt: Streetbob 2021 114 M
Garry ist offline Garry
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.03.2018 aus Eschweiler

fährt: Streetbob 2021 114 M
Neuer Beitrag 06.04.2019 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Die Stelle wo der Pfeil drauf zeigt ist die einstellschraube des Klappenanschlags, die normalerweise gesichert sein sollte. Um diese Grundeinstellung geht es...
Attachment 308603

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2)
von -BenZi-
17
16675
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXCW/C Rocker: Rocker C springt nicht mehr an... TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von BamBam-VRS
29
26078
13.11.2024 18:53
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Zanshin
59
58548
23.05.2024 12:48
von Todde67
Zum letzten Beitrag gehen