Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Getriebeöl im Primär M8

« erste ... « vorherige 311 312 [313] 314 315 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 311 312 [313] 314 315 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Getriebeöl im Primär M8

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1785 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1785 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 14.04.2019 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Vor der Lösung wurde Primär und Getriebe gemeinsam über solch einen Schlauch entlüftet, jetzt getrennt voneinander.
Es hat sich somit gar nichts geändert, verstehe daher die ganze Diskussion nicht... 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22718 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22718 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 14.04.2019 23:04
Zum Anfang der Seite springen

Wenn sich gar nichts geändert hat, warum wurde es dann geàndert?????
Unter dem Getriebedeckel wo der Be- und Entlüfterschlauch sitzt, ist die Deckeldichtung vollflächig geschlossen, bis auf eine 4mm Bohrung. Der Primärschlauch hat geschätzte 8mm. Merkst was? Es hat sich eben doch etwas geändert.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1785 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1785 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 15.04.2019 00:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wenn sich gar nichts geändert hat, warum wurde es dann geàndert?????

dachte das wäre bekannt? es wurde geändert um den Transfer zu stoppen!

Nun gibt es scheinbar eine offizielle Lösung die für viele den Transfer stoppen könnte, eigentlich genau das was die ganze Zeit gefordert und erwartet wurde, aber das taugt für manch einem natürlich wieder nicht.
Ich könnte es ja evtl. noch nachvollziehen wenn du selbst vom Transfer betroffen wärst, oder einen Tourer in der engeren Wahl hättest, den besorgten Umweltschützer nehme ich dir hier nämlich auch nicht ab, außerdem stellst du hier Thesen in den Raum obwohl hier vermutlich niemand genau weiß wie heute eine Getriebeentlüftung beschaffen sein muss. Es handelt sich NICHT um eine Motorentlüftung, bei der Verbrennungsgase und Dämpfe entstehen, für die es Richtlinien bei der Entsorgung gibt.

Mir persönlich ist es scheixxx egal wohin die Entlüftung geht, Hauptsache das Teil funktioniert und macht das was es soll. Es ist auch nicht meine Aufgabe zu hinterfragen ob das Teil irgendwelche Auflagen erfüllt oder erfüllen muss, dafür hat der Hersteller oder Vertreiber Sorge zu tragen...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Sound ist offline Sound · 67 Posts seit 22.06.2016
fährt: FLHCS 114 Heritage 2018
Sound ist offline Sound
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 22.06.2016
fährt: FLHCS 114 Heritage 2018
Neuer Beitrag 15.04.2019 09:22
Zum Anfang der Seite springen

Genauer gesagt nicht um eine Getriebeentlüftung , sondern um eine Belüftung des Primär / Kupplung.

Da ist die Sorge um Ölnebelaustritt an der Belüftung doch eher gering.

Wenn das dann die Lösung der Katastophe ist, wäre allen Betroffenen endlich geholfen.

Avatar (Profilbild) von Panzerknacker
Panzerknacker ist offline Panzerknacker · 42 Posts seit 22.09.2015
fährt: FLSTC/16, DKW RT250/2
Panzerknacker ist offline Panzerknacker
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 22.09.2015
Avatar (Profilbild) von Panzerknacker

fährt: FLSTC/16, DKW RT250/2
Neuer Beitrag 15.04.2019 09:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sound
Genauer gesagt nicht um eine Getriebeentlüftung , sondern um eine Belüftung des Primär / Kupplung.

Da ist die Sorge um Ölnebelaustritt an der Belüftung doch eher gering.

Wenn das dann die Lösung der Katastophe ist, wäre allen Betroffenen endlich geholfen.

Auf die Idee der separaten Primärgehäusebelüftung ist HD St. Pölten ja letztes Jahr schon gekommen.
Leider war die Ausführung im Detail nicht perfekt und bei Tom ist Öl ausgetreten.

HD hat nach zwei untauglichen Nachbesserungen mit Abweisern nun die dritte Version vorgelegt.
Deshalb vertraue ich nicht darauf, ob die in ihrer Primitivität in allen Betriebslagen Öl und Luft
auseinanderhalten kann, und warte auf die Erfahrungen der mutigeren oder auch gleichgültigeren
Kollegen.
Meine 60 Rosanen bleiben derweil bei mir.

Edit: Interpunktion, Rechtschreibung

__________________
Gruß
--
PK

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Panzerknacker am 15.04.2019 15:03.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1785 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1785 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 15.04.2019 09:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sound
Genauer gesagt nicht um eine Getriebeentlüftung , sondern um eine Belüftung des Primär / Kupplung.

Da ist die Sorge um Ölnebelaustritt an der Belüftung doch eher gering.

Wenn das dann die Lösung der Katastophe ist, wäre allen Betroffenen endlich geholfen.

ich habe mir überlegt ob ich den Begriff "Getriebeentlüftung" für den Primär verwenden soll, da es sich beim Primär im eigentlichen Sinne um ein Untersetzungsgetriebe mittels Kette und Zahnräder handelt, fand ich den Begriff jedoch zutreffend.
Ob das Teil jetzt eine "Be,-oder Entlüftung" ist kann ich nicht sagen, so wie es sich darstellt funktioniert sie wohl in beide Richtungen, darauf bin ich aber nicht eingegangen, da jeder weiß was mit dem Begriff gemeint ist.

Beim Rest stimme ich dir zu.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Werbung
JimBobber ist offline JimBobber · 199 Posts seit 14.09.2018
aus Reutlingen
fährt: HD Breakout S 2020
JimBobber ist offline JimBobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 14.09.2018 aus Reutlingen

fährt: HD Breakout S 2020
Neuer Beitrag 15.04.2019 11:03
Zum Anfang der Seite springen

Dann gebe ich auch mal meinen Senf ab:

Rein technisch gesehen ist eine BE-Lüftung erforderlich um Unterdruck im Primär zu beseitigen.
Da das Teil jedoch keine Rücksperrklappe o. Ä. hat, funktioniert es in beide Richtungen.
Einfach gesagt ist das einfach nur ein Schlauch.
So wie ich das sehe wird das Teil gar nicht nach außen geführt,
es nennt sich ja auch "Inner Primary Vent Service Kit"
Vent = Ventilation =Be- und Entlüften, Inner = Intern
D. H. ich vermute mal ganz stark, dass damit einfach die Druckunterschiede intern ausgeglichen werden
zwischen Primär und Getriebe. Noch einfacher gesagt ist es einfach eine Verbindung zwischen Primät und Getriebe
an einer erhöhten Stelle, wo kein Öl drankommen sollte. Entsprechend hat dieser Druckausgleich das selbe Ergebnis,
wie eine Belüftung des Primärs, jedoch intern, somit keine Gefahr, dass Öl in die Umwelt gelangen kann oder Ähnliches.
(Angaben natürlich wie immer ohne Gewähr. Sind ausschließlich meine Vermutungen auf Basis der von Poobahh geposteten Bilder.
Bei Fragen zu Nebenwirkungen oder Risiken schlagen Sie Ihren freundlichen HD-Händler).

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool

Poobahh ist offline Poobahh · 260 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLTRK, ...
Poobahh ist offline Poobahh
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLTRK, ...
Neuer Beitrag 15.04.2019 11:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von JimBobber
Dann gebe ich auch mal meinen Senf ab:


So wie ich das sehe wird das Teil gar nicht nach außen geführt,

Also meiner Meinung nach ist das direkt nach außen geführt...

Bild stammt vom Nachbarforum!

Viele Grüße
Attachment 309453

alexobelix ist offline alexobelix · 449 Posts seit 19.04.2011
aus Hennigsdorf
fährt: FLTRXS 2017
alexobelix ist offline alexobelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 19.04.2011 aus Hennigsdorf

fährt: FLTRXS 2017
Neuer Beitrag 15.04.2019 11:19
Zum Anfang der Seite springen

Das sehe ich auch so. Das Ding ventiliert direkt gegen die Außenluft.
Das wird auch aus den hier geposteten Unterlagen (Einbauanleitung) klar...
 

Schimmy ist offline Schimmy · 9760 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9760 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.04.2019 11:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von JimBobber
es nennt sich ja auch "Inner Primary Vent Service Kit"
Vent = Ventilation =Be- und Entlüften, Inner = Intern

Die Übersetzung ist an und für sich korrekt, jedoch bedeutet "inner" in diesem Fall nicht "intern",
sondern bezieht sich auf das innere Primärgehäuse (auf englisch: "INNER PRIMARY").


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

JimBobber ist offline JimBobber · 199 Posts seit 14.09.2018
aus Reutlingen
fährt: HD Breakout S 2020
JimBobber ist offline JimBobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 14.09.2018 aus Reutlingen

fährt: HD Breakout S 2020
Neuer Beitrag 15.04.2019 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Ok, dann war meine Vermutung vielleicht doch nicht korrekt.
 

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool

Walt ist offline Walt · 409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Walt ist offline Walt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 15.04.2019 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das alles nicht funktioniert,  baue ich mir  einen selbsttätigen Be - und Entlüfter ein. In Fachkreisen (Heizung - Sanitär) auch "Schnüffelstück" genannt.
Meister Röhrich lässt grüßen fröhlich

Döppi ist offline Döppi · 21698 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21698 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 15.04.2019 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Sollte es wirklich funktionieren,  wird es einigen hier bestimmt sehr langweilig werden die nächste Zeit. großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

MrJimmy ist offline MrJimmy · 1234 Posts seit 01.05.2011
aus Rhein-Main
fährt: FLHXS 2017……………. (R1100S 1999)
MrJimmy ist offline MrJimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1234 Posts seit 01.05.2011 aus Rhein-Main

fährt: FLHXS 2017……………. (R1100S 1999)
Neuer Beitrag 15.04.2019 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Genau, dann könnte man ja mal fahren!  ;-)

WIe läuft das jetzt ab - jeder fragt seinen Händler, oder geht das seinen normalen sozialistischen Gang und man bekommt einen Rückruf per Post vom Händler oder von HD ?!
Bei mir dann den 3.ten offiziellen und die 2 Sachen , die auf Garantie gemacht wurden.

__________________
Greetz
MrJimmy

Otscho ist offline Otscho · 48 Posts seit 03.08.2017
aus Eichenzell
fährt: Street Glide Special
Otscho ist offline Otscho
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 03.08.2017 aus Eichenzell

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 15.04.2019 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Also ich warte bereits seit Januar auf die Verbesserung, mein Händler ebenfalls! Der weiß nur das was kommt, aber wann ???   Auch findet der die Nummer des Kit‘s nicht! 

Ich hoffe, dass das ganze jetzt zügig geht! Habe keinen Bock diese Saison wieder alle Nase lang zum Flüssigkeiten richtig stellen zum Händler zu fahren.

« erste ... « vorherige 311 312 [313] 314 315 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 311 312 [313] 314 315 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
24
9106
25.03.2024 10:36
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
3913
18.10.2023 09:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Tausch: Schwarze Primär gegen Chrom
von Roadrocker
0
499
30.05.2023 21:54
von Roadrocker
Zum letzten Beitrag gehen