Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Wasser im Öl

XL 1200 Forty-Eight: Wasser im Öl

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Wasser im Öl

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
MundvollHack ist offline MundvollHack · 150 Posts seit 09.07.2019
fährt: 48
MundvollHack ist offline MundvollHack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 09.07.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 13.06.2020 10:35
Zum Anfang der Seite springen

Moin. 

gestern den 16.000er Service machen lassen, der 8.000 er wurde im vergangenen Juli gemacht.

beim Ablassen des Motoröls kam aus dem kleinen Ablassschlauch erst mal ein Schlückchen Wasser, etwa 5-10 ml, also halbes bis ganzes Schnapsglas voll. Ich hab das im Gegensatz zur Fachwerkstatt (die kennen das von Getrieben) noch nie erlebt, zu mal ich weder bei Regen fahre, noch längere standzeiten als 3 Wochen habe - auch im Winter nicht. Fahrzeug steht in der Garage.

jemand vielleicht einen Hinweis woher das kommen kann? Ich nehme die Sporty bei Touren auch mal 50 km am Stück richtig ran, ansonsten gesittete Fahrweise.

michi1276 ist offline michi1276 · 269 Posts seit 26.11.2017
fährt: harley davidson sportster roadster
michi1276 ist offline michi1276
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 26.11.2017
fährt: harley davidson sportster roadster
Neuer Beitrag 13.06.2020 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte das noch nie. Und bei Deinem Fahrprofil wundert mich das schon. Wird aber wohl trotzdem Kondenswasser sein. Das sammelt sich an der tiefsten Stelle. Und die ist in dem Schlauch. Und da drin wird das Öl wohl nicht warm genug, um das bis zu Verdunstung zu erwärmen und im Endeffekt über die KGE abzuführen. Nur blanke Theorie. Aber was Anderes kann ich mir jetzt grad nicht vorstellen. Also ohne absichtlichen Einfluß von aussen.

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 13.06.2020 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Bei längeren Strecken wird das Wasser eigentlich ausgekocht und über der Motorentlüftung abgeführt. Bin gespannt was die Ursache ist....

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 13.06.2020 14:43
Zum Anfang der Seite springen

Es kann eigentlich nur Kondenswasser sein - reines Wasser  ist sehr bedenklich. Im normal Fall geht Wasser bei gutem Öl in „Lösungen“ und ist nicht sichtbar. Wird der Wasseranteil größer bildet sich eine Emulsion „helles trübes milchiges Öl“. Welches Öl verwendest Du?

Reines Wasser darf nicht sein!!!

Gruss Guzzilla

__________________
Hauptsache eine läuft!

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 13.06.2020 15:31
Zum Anfang der Seite springen

Ja klar: Muss ja Kondensat sein. Bei'nem wassergekühltem Motor könnten es noch Kopf oder Fussdichtungen sein, aber das entfällt ja komplett. 
Klares (freies) Wasser könnte wieder entstehen wenn der Motor lange Zeit nicht gelaufen ist. Emulsionen trennen sich auch wieder. Aber das entfällt ja bei dir.
Fährst du Vollsynthetisches Öl? Das ist nämlich schneller gesättigt und nimmt dann kein Wasser mehr auf.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

MundvollHack ist offline MundvollHack · 150 Posts seit 09.07.2019
fährt: 48
MundvollHack ist offline MundvollHack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 09.07.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 13.06.2020 15:33
Zum Anfang der Seite springen

Das hatte sich offenbar unten abgesetzt, das abgelassene Öl war in Ordnung. Was beim vorausgehenden 8000er Service eingefüllt wurde, ist unklar. Wenn es aber eine ähnlich hochwertige Plörre wie das Getriebeöl war, kann ich es mir ausmalen. Das war beim ablassen zwar warm (nicht mehr heiss), trotzdem aber viel zu dünn. Was auch das gelegentliche Rutschen der Kupplung beim Durchladen erklären könnte.

edit: übrigens gingen nur 3 statt 3,8 rein, einiges war wohl noch im Filter. Ist das im Rahmen?

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.06.2020 15:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MundvollHack
as hatte sich offenbar unten abgesetzt, das abgelassene Öl war in Ordnung.

Wenn das Wasser mit dem Öl KEINE Emulsion eingeht, dann muss es ja unten schwimmen, denn das spezifische
Gewicht von H2O ist nun mal höher, als das des Öls. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von MundvollHack
edit: übrigens gingen nur 3 statt 3,8 rein, einiges war wohl noch im Filter. Ist das im Rahmen?

Wo haste denn das mit den 3,8 ltr her ? ? ? In dem WHB unserer 2012er Nightster steht was von 2,65 ltr (2,8 qrt).....Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 13.06.2020 15:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MundvollHack
übrigens gingen nur 3 statt 3,8 rein

3 Liter?! Dann hast 0,4 Liter zuviel drin. Lieber das überflüssige Öl abziehen. Verotzt dir sonst wahrscheinlich den Luftfilter oder sucht sich seinen Weg über andere Kanäle...

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.06.2020 15:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MeinerEiner
3 Liter?! Dann hast 0,4 Liter zuviel drin. Lieber das überflüssige Öl abziehen.

Da war mal wieder einer schneller mit dem Tippen, als ich..... fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

MundvollHack ist offline MundvollHack · 150 Posts seit 09.07.2019
fährt: 48
MundvollHack ist offline MundvollHack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 09.07.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 13.06.2020 16:19
Zum Anfang der Seite springen

Hm. Okay... ich hab mal eben gegoogelt und finde 2,65, aber auch 2,8 oder 2,85 Liter und sogar 3,4 Liter. 

jetzt bin ich mit dem Eimer eh schon 50 km über Landstraße, Autobahn und Stadt nach Hause gedüst, fiel aber nix auf. Läuft prima (und akustisch auch wieder deutlich ruhiger bzgl. Tickern und Klappern). Hab zuhause noch mal Ölstand gemessen (nicht auf dem Seitenständer sonder gerade. Hab dazu aber auch verschiedenes gehört). Definitiv Maximum oder sogar drüber. Mal sehen, ob ich noch eine Spritze finde, die bis in den Öltank reicht, oder einen Schlauch. 

danke euch schon mal!

Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.06.2020 16:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MundvollHack
Hm. Okay... ich hab mal eben gegoogelt und finde 2,65, aber auch 2,8 oder 2,85 Liter und sogar 3,4 Liter.

Man sollte halt nicht alles glauben, was man im Net so zu lesen bekommt. Augenzwinkern Besser ist es einen Blick in das
Owner´s Manual oder in´s Werkstatthandbuch zu werfen. RTFM (= read that fu...ing manual).

Greetz  Jo
Attachment 340256

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

MundvollHack ist offline MundvollHack · 150 Posts seit 09.07.2019
fährt: 48
MundvollHack ist offline MundvollHack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 09.07.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 13.06.2020 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Da steht aber auch nix von 2,65, mein Lieber ;-)
noch eine Frage: wenn ich das jetzt im Stand messe, kalt, und es ist um und bei Minimum: kann ich bedenkenlos weiterfahren, falls ich jetzt nichts zum absaugen finde? 

und messe ich korrekt auf dem seitenständer oder gerade? Dass ich mich noch mal mit so einer noob-scheisse beschäftigen muss, konnte ich auch nicht ahnen. Augen rollen

Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.06.2020 17:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MundvollHack
Da steht aber auch nix von 2,65, mein Lieber ;-)

Jetzt wollen wir aber nicht übermütig werden mit unserem ungesunden Halbwissen, oder ? ? ?
Klick mal HIER und gib die Menge von 2,8 Quarts (wie sie im originalen Handbuch steht) ein.
Was kommt als Ergebnis heraus ? ? ? Und: Lieber 0,05 Liter zu wenig, als 0,4 Liter zu viel....Augen rollen
zum zitierten Beitrag Zitat von MundvollHack
und messe ich korrekt auf dem seitenständer oder gerade? Dass ich mich noch mal mit so einer noob-scheisse beschäftigen muss, konnte ich auch nicht ahnen.

Motorrad AUFRECHT STEHEND (auch DAS steht in dem fu...ing manual) Augenzwinkern

... und falls Du ebenfalls den Filter gewechselt hast, hast Du hoffentlich auch dies (Bild) gemacht. Wenn
nicht, dann weißt Du es halt für´s nächste mal.

Greetz  Jo
Attachment 340258

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2020 18:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von MundvollHack
Da steht aber auch nix von 2,65, mein Lieber ;-)

Jetzt wollen wir aber nicht übermütig werden mit unserem ungesunden Halbwissen, oder ? ? ?
Klick mal HIER und gib die Menge von 2,8 Quarts (wie sie im originalen Handbuch steht) ein.
Was kommt als Ergebnis heraus ? ? ? Und: Lieber 0,05 Liter zu wenig, als 0,4 Liter zu viel....Augen rollen
zum zitierten Beitrag Zitat von MundvollHack
und messe ich korrekt auf dem seitenständer oder gerade? Dass ich mich noch mal mit so einer noob-scheisse beschäftigen muss, konnte ich auch nicht ahnen.

Motorrad AUFRECHT STEHEND (auch DAS steht in dem fu...ing manual) Augenzwinkern

... und falls Du ebenfalls den Filter gewechselt hast, hast Du hoffentlich auch dies (Bild) gemacht. Wenn
nicht, dann weißt Du es halt für´s nächste mal.

Greetz  Jo

Ich frage mich sowieso, warum Leute im Forum Informationen haben wollen, die eh alles besser wissen .

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 13.06.2020 19:57
Zum Anfang der Seite springen

Wasser in vertretbaren Rahmen geht in Lösung oder wird durch die Aditive im Öl „gebunden“ - reines Öl ist nicht akzeptabel! Gab gibt es aus technischer Sicht keine Frage.  

Bin mein ganzes Berufsleben in der Hydraulik tätig, reines  Wasser im Öl ist ein absolutes Warnsignal, in unserer Branche führt das zur sofortigen Verluste aller Garantien.

Die letzte Fahrt mit meiner Sportster war ganztägig im strömendem Regen - dann neun Monate ungeheizte Garage - da war gestern kein Wasser im Öl! Die Bolzen der schwimmenden HR-Bremse waren festgegammelt.

gruss Guzzilla 

besonders bei wälzgelagerten Motoren hätte ich Bedenken.

__________________
Hauptsache eine läuft!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
103
54969
04.02.2014 10:12
von black&white
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
48
26779
19.06.2013 08:25
von Wildstar
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
39
17110
15.04.2012 20:52
von Döppi
Zum letzten Beitrag gehen