Ich fahre original weil ich (zu gierig bin) nicht einsehe für zwei Blechrohre 3000 ,- Euro oder auch weniger zu bezahlen.
Das ersparte Geld nehme ich eventuell für die Aufzahlung fürs nächste Bike her. Obwohl ich schon zehn Jahre sage dass es die letzte Maschine ist die ich kaufe.
Aber da hat Mann wieder mal einen guten Tag, die eingeworfenen Tabletten zeigen Wirkung , Mann ist high und glaubt man wird 100 Jahre alt und könnte noch die Welt zerreißen. Schwubs ist der Kaufvertrag unterschrieben und schon beim nachhause fahren denk ich mir dann schon wieder ,, Was hast du Depp schon wieder für einen Blödsinn gemacht,,.
Die jungen Harleyfahrer verstehe ich. Dass die ordentlich Sound haben wollen ist klar. Wir waren ja nicht anders.
Jetzt schäme ich mich wenn ich zu laut vorm Gastgarten vorfahre. Schaut hin von aller weiten kann man schon hören da kommt ein Depp daher.
Mir wäre lieber das Ansauggeräusch ist lauter das ich es noch besser hören kann. Das tut es für mich persönlich.
Ob andere was hören ist mir egal.
Wegen der Optik braucht man die original Tüten nicht tauschen. Das wäre ein Grund, aber die sind schön genug.
Krach brauch ich keinen. Denn Krach verursachen die meisten Zubehöranlagen. Schöner Harley-Klang ist was anderes.
Als Leistungssteigerung oder runderen Lauf was zu verändern kann ich verstehen. Mir genügen 1750ccm und die Leistung.
Wenn ich Leistung haben will kaufe ich ein Race-Bike.
Diejenigen legalen Lautfahrer die wissen wo man am Hahn drehen und die Klappe aufmachen kann akzeptiere ich.
Die anderen Streckensperrenverursacher werden es nie begreifen oder einsehen.