Moin. Hatte auf meiner Korsikatour immer mal wieder das Problem, dass ich die Füße nicht voll auf den Boden bekomme. Das macht sich vor allem bei Anhalten und Rangieren auf unwegsamen Boden und zB auf der Fähre unschön bemerkbar. Wenn man dann noch voll bepackt und zu zweit ist, artet das schon mal in Stress aus und ist immer ein Unsicherheitsfaktor. Also war gleich nach der Tour Handlungsbedarf die Sitzhöhe runter zu setzen ohne die Kurvenfreiheit groß zu beschränken. Also, falls jemand das selbe Problem hat - hier ein kurzer Erfahrungsbericht: Als erstes habe ich die Stoßdämpfer von einer low besorgt und eingebaut. Gabs in der Bucht, frisch von einer 19er ausgebaut. Das hat dann schon mal einen Unterschied gemacht. Dann hab ich mir noch bei Motea die Sitzbank "Craftride RH3" geordert. Für 260€ echt ein Schnäppchen und qualitativ überzeugend. Das ganze hat dann satte 9cm tiefere Sitzhöhe gebracht.
Schon beim ausrangieren aus der Garage bemerkt - das ist ein riesen Unterschied. Rangieren geht jetzt fast spielend - deutlich weniger Kraftaufwand und sicherer. Beim Fahren ist irgendwie deutlich mehr Verbindung mit dem Bike da, man sitzt halt mehr drinn als drauf. Das leicht schwammige Gefühl durch das weiche Sofa ist deutlich besser. Das "Popometer" is wieder spürbar da. Trotzdem sitzt sich die flache Sitzbank komfortabel. Jetzt kann ich sagen die Karre sitzt wie ein Maßanzug - was 9 cm so ausmachen.