Da wir hier auch viele Biker aus dem EU Ausland haben, suche ich nach Erfahrungsbreichten.
In vielen Ländern gelten ganz andere Gesetze als in Deutschland, was zum Beispiel Blinkerpflicht bei verschiedenen Baujahren, Auspuffanlagen, Eintragungen etc. betrifft.
So viel ich weiß., kam die Blinkerpflicht in der schweiz deutlich später als in Deutschland.
Darf dann ein schweizer Moped aus den 90ern ohne Blinker, welches in CH legal unterwegs ist, so auch in DE fahren ?
Anderes Beispiel : Bei uns in Polen gibt es direkt keine genaue E Nummer pflicht bzw Eintragung bei Auspuffanlagen, es gilt eher die Regel „wemm du unnötig Krach innder Stadt machst leg ich dein Moped lahm, egal wie laut es ist“
Kennt sich einer hier mit dem Strasßenverkehrsrecht aus? Speziell ob man bei Einreise nach Deutschland (z.B. Urlaub) sein Motorrad ab die Deutsche Stvzo anpassen, Umabauen muss ?