zum zitierten BeitragZitat von waxlrose
Habe das Motorrad auch schon live gesehen auf der Swiss Moto 2019.
#metoo - auf der moto-austria 2020 in Wels.
Bilder davon (und der Bronx) hier in diesem Beitrag...
Sorry, ja natürlich wars bei mir auch 2020, und nicht 2019...
Aber das Exemplar in Zürich war schöner anzusehen - in schwarz gefällt sie mir sehr gut.
Diese orange/weisse Lackierung auf deinen Fotos finde ich schrecklich.
__________________ S&S
Skogr · 6114 Posts
seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr
Langes Mitglied
6114 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
21.01.2021 16:14
Gilt Hill climbing in den 30igern und 40igern nicht als off road?
Ich meine schon.
Auf jeden Fall hat Harley eine ältere Offroad History als BMW.
__________________ Zuviel Auswahl macht Stress
Sam V · 1676 Posts
seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V
Langes Mitglied
1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
21.01.2021 16:48
Die erste Serien-Harley wurde 1905 in den USA gebaut. Die erste geteerte Straße wurde auf 40 Metern in Monaco 1902 gebaut, davor gab es in Potsdamm schon 1851 erste Strassen mit Gussasphaltbelag. Aber erst 1907 wurden in den USA die ersten Asphaltmischanlagen gebaut. Da hatte Harley also schon 2 Jahre off-road Erfahrung.
__________________ Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
sigi74 · 3686 Posts
seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74
Langes Mitglied
3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
21.01.2021 17:16
naja, alles nur pathos blabla weil man vor 100 jahren mal auf schotterpisten gefahren ist......
aber man spricht ja auch nur von der history, von erfahrung ohnehin nicht
__________________ du hast vielleicht recht, aber meine Meinung gefällt mir besser
HeikoJ · 3762 Posts
seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ
Langes Mitglied
3762 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
21.01.2021 18:10
zum zitierten BeitragZitat von sigi74
weil man vor 100 jahren mal auf schotterpisten gefahren ist
AFT = American Flat Track zählt in den USA auch als Off-Road Sport und da hat HD jede Menge Meistertitel ...
__________________ 'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Werbung
sigi74 · 3686 Posts
seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74
Langes Mitglied
3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
21.01.2021 18:32
FT, hatte man ja bei der XR1200 einführung schon groß angepriesen, bei uns heißt das halt speedway.
und mit im kreis fahren kann man keine off-road/reiseenduro erfahrungen sammeln. eh, egal.
bin gespannt wie sich die PA schlägt.
__________________ du hast vielleicht recht, aber meine Meinung gefällt mir besser
Leute, das Glas ist halbvoll, abwarten, sind doch neue Besen!
__________________ Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Skogr · 6114 Posts
seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr
Langes Mitglied
6114 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
21.01.2021 19:59
Ich bin zuversichtlich.
__________________ Zuviel Auswahl macht Stress
Fischkopp · 122 Posts
seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
Fischkopp
Langes Mitglied
122 Posts seit 14.04.2020
fährt: FXDR '19
21.01.2021 20:12
Ich habe den Faden nicht komplett gelesen und war dieses Jahr gerade das erste Mal auf der HD-Deutschland Seite.
Ist die FXDR nicht mehr im Programm?
__________________ Gestern ging's noch!
DeeCee · 770 Posts
seit 07.11.2020
fährt: 2019 Breakout 114
DeeCee
Langes Mitglied
770 Posts seit 07.11.2020
fährt: 2019 Breakout 114
21.01.2021 20:20
zum zitierten BeitragZitat von sigi74
FT, hatte man ja bei der XR1200 einführung schon groß angepriesen, bei uns heißt das halt speedway.
und mit im kreis fahren kann man keine off-road/reiseenduro erfahrungen sammeln. eh, egal.
zum zitierten BeitragZitat von Sam V
Die erste Serien-Harley wurde 1905 in den USA gebaut. Die erste geteerte Straße wurde auf 40 Metern in Monaco 1902 gebaut, davor gab es in Potsdamm schon 1851 erste Strassen mit Gussasphaltbelag. Aber erst 1907 wurden in den USA die ersten Asphaltmischanlagen gebaut. Da hatte Harley also schon 2 Jahre off-road Erfahrung.
zum zitierten BeitragZitat von sigi74
naja, alles nur pathos blabla weil man vor 100 jahren mal auf schotterpisten gefahren ist......
aber man spricht ja auch nur von der history, von erfahrung ohnehin nicht
Porsche bietet einen SUV an, der ein Bestseller im Portfolio ist. VW so ähnlich. Geht also auch ohne Erfahrung. Zumal die Kunden doch zu 99% ohnehin nicht off road fahren, wobei wir da wohl unterschiedliche Meinungen haben.
Ob die PanAm in D und Europa fliegen wird, muss muss man abwarten. Aber wenn sie sich nur in US gut verkauft, reicht das vielleicht auch aus?!
Darf ich mal direkt fragen: fährst Du eigentlich ne Harley?