Ich prüfe ab und an mal den Ölstand und fülle dann ggfls. nach.
Wegen ein paar Tropfen würde ich mich nicht verrückt machen.
" Eine alte Shovel makiert halt ihr Revier "
Ciao Ciao
die "paar Tropfen" stören mich auch eigentlich nicht mir ist es mehr darum gegangen dass nicht
zu wenig Öl drin ist.
Welches Öl nimmst du her?
Gruß
Mathias
50er
@all
Stimmt hier geht es ja um Getriebe... da muss ich doch glatt mal schauen was ich da ab und an mal nachfülle.
Ciao Ciao
__________________ Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
true black · 1636 Posts
seit 27.03.2015
aus Bad Aibling fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Hänge mich hier mal dran. Hab noch 2 Liter SAE80 Getriebeöl von Wagner mineralisch für Oldtimer. Könnte ich das auch in mein 4-Gang Ratched Top-Getriebe einfüllen?
__________________ "Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Roller · 394 Posts
seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Roller
Langes Mitglied
394 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
30.07.2021 22:53
G E E H T,
Nur kein Motor-Öl, da gibt´s mittlerweile Fortschritte, Harley empfielt ja auch schon lang kein 50er mehr auch für die"Alten" Motoren.
Gruß
__________________ If we were not crazy - we would all go insane..
motorcycle boy · 1875 Posts
seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy
Langes Mitglied
1875 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
30.07.2021 23:52
Wenn Du das Tropfen endgültig weghaben willst, hilft nur die Aufrüstung auf das „Porsche“- Layout wie beim Evo
__________________ „I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)