Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Ultima Anlasser welcher?

nächste »

Ultima Anlasser welcher?

Oldbiker ist offline Oldbiker · 119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Oldbiker ist offline Oldbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Neuer Beitrag 12.12.2021 08:12
Zum Anfang der Seite springen

möchte meinen defekten Anlasser an meiner Shovel FXS80 ersetzen.Kennt jemanden diese Ulima Anlasser ?

http://www.ultimaproducts.com/starters1965thru1986.html

Da gibt es 2 Versionen den Typ 70-232 oder den 70-233,welcher sollte da passen ,wo liegt da denn der Unterschied?

Gruß,Peter

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 479 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
479 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 12.12.2021 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

mit der Beschreibung v Ultima kann man IMHO gar nix anfangen.

Alle FL und FX Shovels hatten Sekundärkette (bis auf die FX Sturgis)
Bei allen FL und FX war der Motor fest verschraubt (bis auf die FXRx und FLT)  
Alle verwendeten ein 4-Gang (bis auf die FXRx. FLT ??)
Die Wide Glide FXWG verwendete IMHO einen FL Öltank und einen Prestolite, bin mir aber nicht sicher.
Und ganz späte FL`s hatten auch einen Hitachi
Merke: Nur nach dem Baujahr kannst du nicht gehen

Grundsätzlich sagen die meisten Kollegen: FX = Hitachi

Die MoCo verwendete bei Shovels 2 Typen Anlasser
Prestolite
Hitachi
Der sichtbare Unterschied ist die Länge.

Wenn dein Ofen relativ original ist (Öltank und innerer Primärkasten) solltest du bei deinem Low Rider einen Hitachi (also den kurzen) drin haben.

Der Prestolite schließt fast bündig ab mit der Dichtung von Getriebe und Kickstartergehäuse
Der Hitachi ist kürzer. Und hat andere Schraubendurchmesser zum Primär aber das sieht man ja nicht

Aufgrund der unterschiedlichen Baulänge haben beiden Typen unterschiedliche Winkelbleche zum abstützen des Anlassers

Welcher Ultima ist nun der korrekte ?
Keine Ahnung.
Müsste ich raten würde ich den 70-232 nehmen. Aber wetten würde ich nicht darauf.

Vielleicht hilft eine Mail an Ultima mit deiner Motornummer weiter ?

Viel Glück
Tommel

Oldbiker ist offline Oldbiker · 119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Oldbiker ist offline Oldbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Neuer Beitrag 12.12.2021 17:43
Zum Anfang der Seite springen

danke Tommel,denke das werde ich mal machen,mal schauen ob ich eine Antwort bekomme von Ultima,berichte dann euch

Knuckleheadpower ist offline Knuckleheadpower · 11 Posts seit 03.07.2019
fährt: Heritage Springer
Knuckleheadpower ist offline Knuckleheadpower
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 03.07.2019
fährt: Heritage Springer
Neuer Beitrag 12.12.2021 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Bevor ich mir Gedanken mache welcher Anlasser passt, würde ich mal schauen WER den verkauft. Direkt bei Ultima kannst Du nichts kaufen, ausser Du bist Dealer. Dann musst Du mal schauen, ob der Anlasser überhaupt verfügbar ist.
Ich würde Spasseshalber mal bei Part Europe nachschauen, die sitzen in Deutschland. Unabhängig vom Preis.

Knuckleheadpower ist offline Knuckleheadpower · 11 Posts seit 03.07.2019
fährt: Heritage Springer
Knuckleheadpower ist offline Knuckleheadpower
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 03.07.2019
fährt: Heritage Springer
Neuer Beitrag 12.12.2021 19:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
Hi,

mit der Beschreibung v Ultima kann man IMHO gar nix anfangen.

Ultima ist eine Marke von Midwest Motorcycles.... Von deenen gibt's nur noch eine Handvoll Dealer in Deutschland. Custom Chrome Europe hat die gerade in's Programm aufgenommen. Seit Corona ist die Teileverfügbarkeit allerdings unterirdisch.

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 14.12.2021 12:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Oldbiker
möchte meinen defekten Anlasser an meiner Shovel FXS80 ersetzen.

...

Gruß,Peter

Hallo Peter,
ich will dich ja nicht vom Kauf eines Neuteils abbringen, aber für die Statistik würde ich gerne wissen, was genau defekt ist - THX!
Evtl. ist eine Rep möglich.

Werbung
Oldbiker ist offline Oldbiker · 119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Oldbiker ist offline Oldbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Neuer Beitrag 14.12.2021 23:35
Zum Anfang der Seite springen

hab den Anlasser ausgebaut und einem Elektriker gegeben ,Kostenvoranschlag kommt noch

Oldbiker ist offline Oldbiker · 119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Oldbiker ist offline Oldbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Neuer Beitrag 17.12.2021 10:59
Zum Anfang der Seite springen

Antwort vom Elektriker ,beim Anlasser sollte Ankerwelle,Ankerwicklung ,Kohlehalter und Lager gemacht werden,es war wahrscheinlich auch mal ein Wassereintritt da.
Egal ,das ist für mich was für die Tonne , werde mal nach gebrauchten oder beim freundlichen Dealer anklopfen und mir mal ein Angebot von stärkeren Startern holen,denn der "Alte" hat sich immer den Motor von einem Hub zum anderen Hub gerade so gschwungen als er noch frisch und jung war obwohl ich schon eine stärkere Batterie habe.

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 17.12.2021 11:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Oldbiker
...
 obwohl ich schon eine stärkere Batterie habe.

Na dann.
Und nicht vergessen die (dicke) Verkabelung, Starter-Relais und LiMa-Ladung zu checken.

Oldbiker ist offline Oldbiker · 119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Oldbiker ist offline Oldbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Neuer Beitrag 17.12.2021 12:03
Zum Anfang der Seite springen

jo danke den Einbau macht der Elektriker Kumpel wenn ich mich entschieden habe

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1907 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 17.12.2021 14:57
Zum Anfang der Seite springen

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...n?page=%2153549

Wenn Dein alter Anlasser sich schon sehr schwer getan hat, lag's entweder am Anlasser selbst, oder an der Verkabelung ( Masse ),oder am Ausrückmechanismus, oder an der Batterie.

Gruß, Franz

Oldbiker ist offline Oldbiker · 119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Oldbiker ist offline Oldbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Neuer Beitrag 17.12.2021 22:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...n?page=%2153549

Wenn Dein alter Anlasser sich schon sehr schwer getan hat, lag's entweder am Anlasser selbst, oder an der Verkabelung ( Masse ),oder am Ausrückmechanismus, oder an der Batterie.

Gruß, Franz

Spyke kostet mir zuviel deswegen such ich den Ultima,ist preislich schon besser und ich denke haben alle die gleichen Herkunft.Da ich den kompl.Primärkasten runter hab werden alle Teile ausgetauscht die anzuzweifeln sind .

Oldbiker ist offline Oldbiker · 119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Oldbiker ist offline Oldbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Neuer Beitrag 18.12.2021 16:11
Zum Anfang der Seite springen

der sollte passen ,ist der Ultima 70-232 laut dem Mid West Verkäufer,hier in Deutschland nicht zubekommen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Oldbiker am 18.12.2021 16:26.

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 18.12.2021 16:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Oldbiker
Antwort vom Elektriker ,beim Anlasser sollte Ankerwelle,Ankerwicklung ,Kohlehalter und Lager gemacht werden,es war wahrscheinlich auch mal ein Wassereintritt da.
...

Den Motor gibts auch solo:
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...page=%21WW20064

Wenn der Rest Okay ist ...

Und höchstwahrscheinlich brauchst auch keinen 1,4kW Anlasser, wenn nix an Hubraum und/oder Verdichtung gemacht wurde.

Oldbiker ist offline Oldbiker · 119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Oldbiker ist offline Oldbiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 26.02.2019
fährt: Shovelhead FXE 80
Neuer Beitrag 18.12.2021 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Ja Kurt danke aber ich will mal einen stärkeren als der oginoole haben ,werde mal stöbern im Netz USA ob da was zu finden ist

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
767
848301
18.07.2025 16:13
von gkroadking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
3455
05.05.2025 18:12
von Ghettoblasters
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
16
38840
14.08.2024 20:13
von macmarkus
Zum letzten Beitrag gehen