Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): BCM Fehler

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): BCM Fehler

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1931 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1931 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 20.08.2022 00:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Die Sensoren im Gasgriff sind quasi unkaputtbar, da verschleißfrei. Die beiden Sensoren geben parallel eine Wert an die Bordelektronik. Sollten die Werte nicht gleich sein, gibts Mecker und nurnoch Slowmotion am Gas.

Vielleicht gibt es schon unterschiedliche Werte, wenn ein Kabel durch Quetschung nurnoch zur Hälfte Verbindungen hat.

Dann würdest du zwar messen können, das Strom weiter durch läuft, aber vielleicht stimmt dann die Strommenge nicht mehr überein.
Ob dem so sein kann müsste aber jemand mit mehr Ahnung von Elektrik beantworten.

Ohne die analoge Elektronik dahinter wirklich durchdrungen zu haben, ist meine Erfahrung mit Hallsensoren eine andere:

Bei den BMW-Zweiventilern ab 1981 ersetzen die in ihrer Funktion als Pick ups den Unterbrecherkontakt. Man kann bei einem solchen Motor praktisch den Tachometer danach eichen, dass die Dinger alle 36 TKm kaputt sind. OK, an der Stelle werden sie thermisch und mit Vibrationen mehr belastet, dafür müssen sie aber keine feuchte Luft oder gar Regenwasser mit Dreck vermischt (wie im Nachbarforum zu sehen) am Lenker aushalten.

Auf jeden sind die Dinger nach meiner Erfahrung nicht unkaputtbar. Woran das nun liegt, wissen andere besser verwirrt

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 20.08.2022 10:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Die Sensoren im Gasgriff sind quasi unkaputtbar, da verschleißfrei. Die beiden Sensoren geben parallel eine Wert an die Bordelektronik. Sollten die Werte nicht gleich sein, gibts Mecker und nurnoch Slowmotion am Gas.

Vielleicht gibt es schon unterschiedliche Werte, wenn ein Kabel durch Quetschung nurnoch zur Hälfte Verbindungen hat.

Dann würdest du zwar messen können, das Strom weiter durch läuft, aber vielleicht stimmt dann die Strommenge nicht mehr überein.
Ob dem so sein kann müsste aber jemand mit mehr Ahnung von Elektrik beantworten.

Die Problematik mit dem Gasgriff hatte ich vor ein paar Monaten auch. Keine Gasannahme und nur Normalbetrieb. Hab gleich nen neuen E-Griff bestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es
zwei Varianten gibt. 1x mit Kabelage für normalen Lenker und 1x mit verlängerter Kabelage für Hohe Lenker. Hab mal mit meinem Schrauber telefoniert. Er meinte, dass es zwar auch
Kabelverlängerungen gibt, aber der Griff so scheiße "sensibel" ist, dass die Moko mittlerweile auch die lange Variante anbietet.
Nach E-Griff-Tausch keine Probleme mehr.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 20.08.2022 11:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Woran das nun liegt, wissen andere besser

Hall Sensoren altern ( warum das so ist kann ich gerne in einem längeren Aufsatz erklären )  und damit ändert sich die von den Sensoren abgegebene Ausgangsspannung, das kann bei TBW zu den Fehlern führen. Irgendwann sind die zulässigen paar Millivolt Abweichung zwischen den beiden Sensoren erreicht.
Obwohl im vorliegenden Fall die Fehlermeldung eher auf ein Problem mit der TGS1 Leitung hindeutet.
Wenn aber alle Fehler/Probleme in der Verkabelung ausgeschlossen werden können würde ich mittlerweile auch für einen neuen TGS plädieren ...

Anderes Beispiel für alternde Hall Sensoren ist der "berühmte" Jiffy Stand Sensor an unseren Böcken.
Thermische Belastung, wie bei den angesprochenen Zweiventilern, führt zu einer rapiden Alterung der Sensoren, obwohl bei BMW Sensoren nach MIL-Spec verwendet werden, der zulässige Temperaturbereich also deutlich höher ist als bei "normalen" Sensoren und die nachgeschaltete Elektronik den Signalschwund ausgleichen soll(te).

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1931 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1931 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 20.08.2022 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Danke HeikoJ! Der Hall-Sensor sitzt bei den alten BMW-Zweiventilern direkt am vorderen Ende der Nockenwelle unten am vorderen Ende des Motors, vom Fahrtwind gut isoliert durch zwei Deckel zum Schutz der Lima und anderem selber heiß werdendem elektrischen Zeuchs (u.a. Diodengleichrichter) vorne an der KW. Da wird es also wirklich sehr heiss, wobei der alte Boxer eh unter den gleichen Hitzeproblemen leidet wie alte Harleys.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Schumi68 ist offline Schumi68 · 72 Posts seit 06.02.2022
aus Siegburg
fährt: Road King Police
Schumi68 ist offline Schumi68
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 06.02.2022 aus Siegburg

fährt: Road King Police
Neuer Beitrag 23.08.2022 16:03
Zum Anfang der Seite springen

Problem gefunden. Nachdem der 6 polige Kabelbaum vom Gasgriff bis zur Gabel komplett überprüft wurde, stellte ich fest, dass bei der dortigen Verbindung (größerer 6 poliger Stecker) die Adern nur locker bzw. gar nicht mehr festsitzen.
Somit habe ich mir einen 6 poligen wasserfesten Stecker besorgt und werde mich mal an das crimpen machen.
Einziges Problem ist, dass die 6 Farbern die vom lenker kommen völlig andere sins, als die,die dann unter dem Tank verschwinden.
Da ich keinen Schaltplan habe, weiß ich nicht welche Aderfarbe zur welcher der anderen Seite gehört. Mit Ausnahme von 3 Adern, die noch fest im Stecker saßen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 23.08.2022 17:36
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @Schumi68 ,

Passt DAS (Bild ; Steckverbindung 204 A/B) zu den Kabelfarben, die Du an Deinem Bike vorfindest ? ? ?


GReetz  Jo
Attachment 393361

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Schumi68 ist offline Schumi68 · 72 Posts seit 06.02.2022
aus Siegburg
fährt: Road King Police
Schumi68 ist offline Schumi68
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 06.02.2022 aus Siegburg

fährt: Road King Police
Neuer Beitrag 23.08.2022 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo @Schimmy , genau das ist es. Der grün/weiße und der schwarz/weiße sind ab. Dann weiß ich jetzt wenigstens, an welchen PIN diese gehören.
Thx

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 23.08.2022 19:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schumi68
grün/weiße und der schwarz/weiße

grün/weiss = TGS1
schwarz/weiss = Sensor Ground 1

Manchmal stimmen die Fehlermeldungen cool

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.08.2022 10:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schumi68
Da ich keinen Schaltplan habe, weiß ich nicht welche Aderfarbe zur welcher der anderen Seite gehört.

Moinsen,

Auch an dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass hier im Forum so einige Möglichkeiten
genannt wurden, WIE und WO man Leitungspläne für sein Moped finden und herunterladen kann:

  1. Für ältere Baujahre (bis inkl. etwa 2007) findet man so Einiges HIER
  2. Für die Baujahre 1986 bis 2016, wenn man dieser Anleitung folgt
  3. Für alle Baujahre ab 1981, wenn man auf dieser Seite die VIN seines Mopeds eingibt


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: BCM Tausch bei FLSS Bj. 2016
von sven48
12
1583
09.07.2025 11:33
von sven48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Unfassbarer Fehler / Schwarmwissen gefragt!
von icke_kms130
2
920
07.07.2025 22:25
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
2093
12.06.2025 20:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen