Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

M8 114 Motorupgrade

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

M8 114 Motorupgrade

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22 · 396 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 29.01.2024 16:47
Zum Anfang der Seite springen

So sehe ich das auch. Deswegen ja auch 2 - 1 - 2 AGA.
Der Bypass für links zum ESD kommt hinterm KAT raus und läuft quer rüber.
Die Lambda Sonden brauchen wir ja auch noch im Prüfbereich für TÜV / AU, wie den KAT selbst.  Also zumindest bei meiner von 22 / EU 5.
Ich bin da auch raus. Don meint es wird mit dem Krümmer extrem laut und es kann sein das dass Bike in den unteren Bereichen dann nicht mehr so schön läuft. Damit ist das Thema Krümmer für mich erledigt.
Ich hab vom Start an einen riesen Aufwand betrieben um immer noch durch TÜV und AU zu kommen, was auch noch immer klappen sollte.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Middach ist offline Middach · 2984 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2984 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 29.01.2024 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Liegt wahrscheinlich begründet im overlap der Nocken.

Wenn zu wenig Drehzahl, bleibt zu wenig frisches Gemisch im Brennraum zum ordentlichen verbrennen über.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22 · 396 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 29.01.2024 16:58
Zum Anfang der Seite springen

YEP! Mit der NW läuft Sie im LL ja wie frühere Harley's = unregelmäßig mit authentischem Sound. Fährt die 8 Ventile auch wieder auf Überlappung, vorher ja nicht beim M8 114. Da brauchts die 50 - 70 U/min. mehr. Macht mit der NW bei dem Sound ja auch nix und so läuft auch die Schmierölpumpe ausreichend.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1674 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1674 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 29.01.2024 18:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Liegt wahrscheinlich begründet im overlap der Nocken.

Wenn zu wenig Drehzahl, bleibt zu wenig frisches Gemisch im Brennraum zum ordentlichen verbrennen über.

Weil mit zuwenig Drehzahl zuwenig Sog im Auslass-Trakt /-krümmer entsteht und über den Overlap wie beim Zweitakter Abgas im Brennraum bleibt und dann auch noch  in den Einlasstrakt zurückgeschoben wird. Ohne Overlap kann das nicht passieren => tieferer LLdrehzahl möglich

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22 · 396 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 30.01.2024 10:20
Zum Anfang der Seite springen

YEP!
Vorher hatten die Ventile beim M8 114 ja gar keine Überschneidung mehr, daher ja auch der langweilige gleichmäßige sterile Sound und kastrierte Motorlauf mit gedrosselter Leistung. Mit der neuen 30/30 NW aber ja wieder richtig viel - ein neues Leben! So muss so ein Motor laufen.....
Bei zu geringer LL Drehzahl, kommt ansonsten ja fast schon eine Art AGR zu Stande, nur wollen wir ja keine Abgase über die Einlassventile in Ansaugtrakt drücken und ja auch nicht im Brennraum behalten, was jedoch die AU Werte verbessern würde...endloses Thema....andere Baustelle.
880 - 900 RPM LL beim neuen Lauf bei Ultra geilem Sound, hören sich jedenfalls genau richtig an. Weniger wäre wohl nur wenig ratsam, bzw. mache ich keinesfalls. Sie tuckert ja jetzt schon wie eine alte Harley. Der Sound beim beschleunigen eröffnet jedoch einen ganz anderen Sound und Druck ohne Ende.
Irre wie die jetzt am Gas hängt. Wie befreit - neues Leben. Springt sofort an....usw. Jetzt läuft Sie so wie ich das von einem fast 1,9 ltr. 2 - Zyl. erwarte und läuft insgesamt endlich alles sehr stimmig. Erst mal ist meine jetzt fertig = fahren....immer sobald das Wetter mitspielt.....

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Tribalman ist offline Tribalman · 43 Posts seit 24.07.2013
aus Herzebrock-Clarholz
fährt: 2023 Street Glide Special 114 CUI, J&H, 30/30, Don
Tribalman ist offline Tribalman
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 24.07.2013 aus Herzebrock-Clarholz

fährt: 2023 Street Glide Special 114 CUI, J&H, 30/30, Don
Neuer Beitrag 30.01.2024 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

ich habe im Dezember auf eine 2023 Street Glide Special 114 gewechselt und folgendes setup gewählt:

- J&H
- Starracing 30/30 Nocke
- Don Perfomance Mapping
- einstellbare Stösselstangen etc. 

Manifold habe ich noch nicht gewechselt, mache ich vielleicht noch im Nachgang. 

Muss den Motor nun einfahren, aber die ersten 200 Kilometer waren schon klasse. Hatte vorher ne 2010'er Street Glide mit 113 cui (Stage4), die hat auch derbe Spass gemacht, kam aber eher obenrum. Nun liegt ordentlich Druck aus dem Drehzahlkeller an und das Mopped bollert sehr ordentlich.
Bin vorerst super zufrieden und freue mich auf den Frühling.

Werbung
Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22 · 396 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 30.01.2024 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Ja, macht einfach nur noch richtig Spaß und Freude!

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22 · 396 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 30.01.2024 11:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tribalman
Hi zusammen,

ich habe im Dezember auf eine 2023 Street Glide Special 114 gewechselt und folgendes setup gewählt:

- J&H
- Starracing 30/30 Nocke
- Don Perfomance Mapping
- einstellbare Stösselstangen etc. 

Manifold habe ich noch nicht gewechselt, mache ich vielleicht noch im Nachgang. 

Muss den Motor nun einfahren, aber die ersten 200 Kilometer waren schon klasse. Hatte vorher ne 2010'er Street Glide mit 113 cui (Stage4), die hat auch derbe Spass gemacht, kam aber eher obenrum. Nun liegt ordentlich Druck aus dem Drehzahlkeller an und das Mopped bollert sehr ordentlich.
Bin vorerst super zufrieden und freue mich auf den Frühling.

Das Manifold aus Aluminium macht mehr Sinn, als dieses OEM Plastikteil. Ich hab das gleich mit gewechselt, bzw. Don.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1132 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1132 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 30.01.2024 12:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22

Das Manifold aus Aluminium macht mehr Sinn, als dieses OEM Plastikteil. Ich hab das gleich mit gewechselt, bzw. Don.

Was sind denn die Vorteile? Ich vermute mal strömungstechnisch besser von den Oberflächen innen her, ähnlicher Wärmeausdehnungskoeffizient und bessere Passgenauigkeit, etc.?

Und wat kostet dat Dingen und wo kriegt man's her?

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23205 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23205 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 30.01.2024 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es von Harley oder S&S.
Der Sinn dahinter ist dass das Manifold aus Alu temperaturstabiler ist und besser Wärme abkann. Somit kein Verziehen mit ggf. Undichtigkeit.

https://www.kohl-shop.de/harley-davidson...cQaArfSEALw_wcB

Minus Forumsrabatt!!!

https://www.eightball-custom.com/SS-Alu-...aMaAkK4EALw_wcB

https://www.ebay.de/itm/395139756411?mke...e4aAkyzEALw_wcB

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22 · 396 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 30.01.2024 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Dat Plastik Dingen kann sich bei Hitze verziehen und dann zieht dat Nebenluft! Gr. Sch....
Mein S&S High Flow Alu Manifold hat 256. - € gekostet. (Don)  Bei HD gibts das auch fürs selbe Geld..Auf's schwarz lackieren (50.- €) hab ich verzichtet.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1132 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1132 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 30.01.2024 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch! 🙂

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22 · 396 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist online Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 30.01.2024 16:12
Zum Anfang der Seite springen

bestes-ht war schneller Augenzwinkern
Apropos Benzinpreise: Mit dem Set Up ist Super plus ja gesetzt. Nur ausnahmsweise mal E10 wenn's mal kein Super plus gibt. (Dann wenig Leistung abfordern und auf die Klopfsensoren vertrauen.) Ich hab mir daher den Smart Deal von Shell geholt für V - Power 100 zum Preis von normal Super Freude, dann tankt man auch zum niedrigsten Preis der 10 Shell Tankstellen im Umkreis - Preisgarantie und immer nur zum Preis von Super. Das lohnt sich sofort und der Sprit ist 1A.
Aral Karte hab ich auch, mit Punkten etc., okay, besser als nix, aber die haben so was nicht und Ultimate 102 ist damit deutlich teurer. Top Sprit, aber im Schnitt somit 20 Cent/ltr. teurer, da kommt schnell was zusammen. Shell geht ja auch für V Power Diesel bzw. Auto etc. cool

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Matze-VR1 ist offline Matze-VR1 · 527 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
527 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 30.01.2024 20:06
Zum Anfang der Seite springen

… das Manifold gibt’s inzwischen auch als „ported“ Variante in schwarz. S&S Label abgemacht und keiner merkt es… Freude

Saftschubse ist offline Saftschubse · 338 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
338 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 30.01.2024 22:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Mit dem Set Up ist Super plus ja gesetzt.

Schreib das bitte nicht immer, denn es stimmt einfach nicht. Ich fahre jetzt seit über zwei Jahren mit dem Setup und brauche KEIN SuperPlus, sondern fahre schnödes E5. Kein Klopfen, kein Klingeln, sondern nur Vortrieb wenn man ihn braucht und das nun seit über 16TKM!! Super Plus wird dann zwingend benötigt, wenn auch am Zündungskennfeld geschraubt wird und das macht der DON eigentlich nicht, es sei denn vielleicht man wünscht es explizit. Der Aufwand der dafür betrieben werden muss ist schon ne andere Sache als ne Grundmap aufzuspielen und dann mit dem Autotuner auf der Strasse zu fahren.

PS: Das Manifold ist übrigens auch im Durchmesser etas größer.

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
21
7057
31.12.2024 11:41
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
smile
13
3047
08.09.2024 14:28
von Fuchs BB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLFB/S Fat Boy: Heavy Breather von der 117er an Fat Boy 114 eintragen M8 114
von redheat
8
4236
08.05.2024 22:28
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen