Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Neue Hydra Glide

« vorherige nĂ€chste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nĂ€chste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Neue Hydra Glide

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
migra1956 · seit
migra1956
Gast


Neuer Beitrag 09.09.2024 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Reg dich ab, die Company, damals noch unter dem Einfluss von Willie G. Davidson, sie versuchten alles, die alten Biker wieder zu Kunden zu machen.

Die EntwĂŒrfe von Willie G., sie sind Legende, darĂŒber muß man gar nicht motzen.
"Antiquarische Produkte" der Company sind heute Legenden, denke nur einmal an die 1971er FX "Superglide".

Und zwei Jahre spÀter die 1973er "Superglide, und so weiter.

Denkst du im ernst, die Modelle sind nur alter Mist, der heute nur noch stottert, wertloser und alter Scheiss ist, es ist genau nicht so.

Micha
Attachment 428550

BlackStar ist offline BlackStar · 2291 Posts seit 26.09.2017
fÀhrt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2291 Posts seit 26.09.2017
fÀhrt: Sport Glide
Neuer Beitrag 09.09.2024 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich denke u.a. gerne an meinen Einstieg ĂŒber die 88er FXST oder an meine 93er FXRS-SP oder meine 96er FLSTN zurĂŒck, haben möchte ich heute aber keines meiner vielen “alten EVO oder TC SchĂ€tzchen“ mehr und die Vor-EVO Aeren haben mich noch nie abholen können.

BlackStar

__________________
alles Werbung

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1950 Posts seit 01.09.2018
fÀhrt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1950 Posts seit 01.09.2018
fÀhrt: diverse
Neuer Beitrag 09.09.2024 16:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von migra1956
Reg dich ab, die Company, damals noch unter dem Einfluss von Willie G. Davidson, sie versuchten alles, die alten Biker wieder zu Kunden zu machen.

Die EntwĂŒrfe von Willie G., sie sind Legende, darĂŒber muß man gar nicht motzen.
"Antiquarische Produkte" der Company sind heute Legenden, denke nur einmal an die 1971er FX "Superglide".

Und zwei Jahre spÀter die 1973er "Superglide, und so weiter.

Denkst du im ernst, die Modelle sind nur alter Mist, der heute nur noch stottert, wertloser und alter Scheiss ist, es ist genau nicht so.

Micha

Genau, das eigentlich entscheidende Stichwort ist „Willy G. Davidson“. Der machte, zuerst mit der XLCH von 1958, dann als Designchef ab 1963 bis zu seiner letzten Arbeit, der „XL seventy two“, das Art Deco Design der amerikanischen MotorrĂ€der der dreißiger zum Alleinstellungsmerkmal von HD. Er ergriff damit die Chance, die HD das Ableben von Indian 1954 bot, die das Art Deco schon ab 33 eingefĂŒhrt hatten (HD war erst ab 36 mit der Knucklehead auf den Zug aufgesprungen), denn von Indian hatte er gelernt, dass man technische Defizite durch exzeptionelles Design aufwiegen kann. 

Als Willy G. mit der 72 in Rente ging, begann unaufhaltsam die Erosion des von ihm ĂŒber die schier unglaubliche Zeitspanne von 50 Jahren in Reinkultur hochgehaltenen Art Deco - Designs und der Abstieg der Company in die Beliebigkeit des aus Marktanalysen zusammengestoppelten Allerweltsdesigns. Die hier besprochenen DesignunfĂ€lle zeigen, dass nicht mehr alle in der HD-Designabteilung wissen, worauf es ankommt. Die m.E. gelungenen Icons waren die beiden ersten auf der Tourerbasis. Hier hatte man  noch den Kostenaufwand getrieben, den fĂŒr Pan- und Shovelheads unabdingbaren Schwingsattel aus den Polizeimodellen zu ĂŒbernehmen. Und damit hat es @Skogr  auf den Punkt gebracht: wenn ich eine Pan „revival“n will, muss da als unabdingbarer eyecatcher mit Wiedererkennungswert  der Schwingsattel drauf:
  • die kostengĂŒnstigere Variante wĂ€re gewesen, die Duoglide zu „revival“n, zumal aufmerksame Beobachter feststellen konnten, dass die im dieses „Icon“ triggernden Film Bikeriders auch schon vorkommt.
  • die aufwendigere Variante wĂ€re gewesen, wie bei den frĂŒheren Evo- und TC-CVO‘s einen eyecatcher als singulĂ€res Bauteil fĂŒr dieses Icon zu entwickeln, hier also an den Softailrahmen den Schwingsattel zu adaptieren. Dann sind solvente KĂ€ufer auch bereit, dafĂŒr tief in die Tasche zu greifen, wĂ€hrend sie sich von der Hydra Glide als aus den Regalen zusammengestoppeltes Etwas mit anderer Lackierung offensichtlich verarscht vorkommen. Ich habe es schonmal gesagt: Zeitz will nicht verstehen, dass gerade diese KĂ€uferschicht, auf die er abzielt, Ă€ußerst verschnupft auf solche Versuche reagiert. Und die alles als „exklusiv“ Etikettierte kritiklos schluckenden Möchtegerns haben zur Zeit kein Geld, weil die Zinsen auf ihren Überziehungskredit zu hoch und die Finanzierungsrunden fĂŒr windige Startups sehr zĂ€hflĂŒssig geworden sind. Merke: Wer als Rolex oder Jaeger le Coultre etwas besonders Exklusives besonders teuer verkaufen will, muss mindestens ein Tourbillon dranbauen, ein anderes Ziffernblatt oder ein Diamant auf dem Stundenzeiger reichen da nicht. Solche Versuche von Wettbewerbern - und die gab es - sind allesamt gescheitert, weil die Schicht, zu der die Möchtegerns so gerne dazugehören wollen, ihnen unmissverstĂ€ndlich klarmachte, wie peinlich neureich stillos das doch ist.
  • Und das ist Zeitz vorzuwerfen: das sollte er eigentlich wissen, denn es handelt sich schließlich um „seine“ Gesellschaftsschicht, die er mit dieser Strategie ansprechen will. 

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 09.09.2024 17:40.

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1610 Posts seit 22.04.2013
aus MĂŒnchen
fÀhrt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1610 Posts seit 22.04.2013 aus MĂŒnchen

fÀhrt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 09.09.2024 17:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

ich denke u.a. gerne an meinen Einstieg ĂŒber die 88er FXST oder an meine 93er FXRS-SP oder meine 96er FLSTN zurĂŒck, haben möchte ich heute aber keines meiner vielen “alten EVO oder TC SchĂ€tzchen“ mehr und die Vor-EVO Aeren haben mich noch nie abholen können.

BlackStar

Ich hĂ€tte schon gerne so ein SchĂ€tzchen. Aber ich wĂŒrde meine aktuellen Bikes auch nicht dagegen tauschen. So zusĂ€tzlich fĂŒr Samstag Nachmittag oder fĂŒr den Winter a bisserl zu schrauben, hĂ€tte das schon was. Die mehrtĂ€gigen Touren wĂŒrde ich trotzdem nur mit meiner Ultra Limited fahren.
Mein Problem ist, in meine Garage passen nur zwei Bikes. Sonst hÀtte ich sogar noch eine Winterschlampe. Alt und neu muss also nicht immer ein Gegensatz sein.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

migra1956 · seit
migra1956
Gast


Neuer Beitrag 09.09.2024 17:54
Zum Anfang der Seite springen

Ihr versteht es nicht, eine Harley in den 1960er, und den frĂŒhen 1970er Jahren, das waren Ikonen, sehr selten, die Fahrer merkwĂŒrdig gekleidet, mit Lederjacken und SchirmmĂŒtzen.

Es gab die Firma Georg Suck in Hamburg, die einzige Firma breit und weit, die etwas mit mit der Marke Harley-Davidson zu tun hatte.

Ausser Suck gab es nichts, nirgendwo, die Biker waren "Electra-Glide" Treiber, es gab keine Chopper, oder Àhnlichen Blödsinn.

Was sieht man auf dem alten Foto aus Hamburg, ein alte HD "Duo-Glide"...

Micha

* Habe das historische Foto etwas angepasst, und die GrĂ¶ĂŸe verĂ€ndert, aber nicht verĂ€ndert.

** Über die Firma Suck in Hamburg gibt es viele Geschichten, aber das ist eine andere Story, die ich hier leider nicht einstellen werde, und auch aus eigener Erinnerung nicht einstellen kann...
Attachment 428554

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von migra1956 am 09.09.2024 18:06.

BlackStar ist offline BlackStar · 2291 Posts seit 26.09.2017
fÀhrt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2291 Posts seit 26.09.2017
fÀhrt: Sport Glide
Neuer Beitrag 09.09.2024 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

das ist doch nun wirklich nichts Neues. 

Ich bin ein bisschen irritiert, wie weit Du „guten, alten Zeiten“ noch gerne wieder zurĂŒckhaben möchtest
 đŸ«Ł

BlackStar

__________________
alles Werbung

Werbung
migra1956 · seit
migra1956
Gast


Neuer Beitrag 09.09.2024 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Es gab keine "guten  alten Zeiten".

Schaue dir die alten Dokus ĂŒber die frĂŒhe HD-Szene in Deutschland, Holland, Frankreich an, ist alles nur Protzerei, da war nichts positives, nur Provokation,  man wollte provozieren, und das gelang auch.

Micha

Hallyday hat sich im Alter von all dem distanziert, zu recht, als alter Sack war da nichts mehr, nur noch das Ende.
Attachment 428566

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fÀhrt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fÀhrt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 09.09.2024 21:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

wer will schon ein rottiges, altes Moped, wenn es etwas ansatzweise Àhnliches mit dem Zuschnitt nach aktueller Technik zu kaufen gibt.

.
.
Warum sollst Du nicht auch mal falsch liegen..!....
Aber ich bin sicher, es gibt unzÀhlig Viele, die das bevorzugen....
Nicht unbedingt, um sie 'rottig' zu lassen, obwohl das wahrscheinlich noch oft genug so ist(optisch)
Ist doch auch gut so, solange sich keiner zum Maßstab nimmt.....wo lĂ€ge auch der Sinn von "Lagerbildung"....das sind die Dinge, ĂŒber die sich nicht streiten lĂ€ĂŸt....
Meine Evo-Softail hat am Ende rund € 50.000 gekostet (fĂŒr mich tatsĂ€chlich "bessere Zeiten", Geld war da (fĂŒr mich) noch vergleichsweise sorgenfrei und regelmĂ€ĂŸig verdient) - in Hundert Jahren
wĂŒrde ich die nicht gegen eine neue CVO oder Ähnliches tauschen !
Das ist nicht despektierlich gemeint - falls es nötig ist, das dazusagen zu mĂŒssen - auch nicht das Motorrad abwertend, oder den Geschmack der Besitzer oder den Besitzer selbst, das schon gar nicht.
Es ist einfach so, daß eine Neue keine Begehrlichkeiten bei mir erweckt (wirklich Nullkommanull), und die alten in meiner Garage dagegen mir noch nicht einmal langweilig werden, im
Gegenteil, sogar die, die schon am lÀngsten da steht (25+Jahre) auch nicht.
Ich mĂŒĂŸte nachdenken, was ich aus einer Neuen fĂŒr mich herausziehen könnte - mit Anstrengung vielleicht das mit dem Schrecksekundenbruchteil und der ABS-Bremse...
Aber ist deswegen kein Haben-Will-Argument..... Einspritzung, Garantiezeit, Displays, Fahrmodi-Auswahl, Mehrleistung....... alles wertlos wenn's GefĂŒhl nicht da ist....
Letzteres gerne, aber als Crate-Motor im alten Rahmen kickt es fĂŒr mich, ansonsten dĂŒrfte es auch eine beliebige andere Marke sein wenn es darum ginge (nicht ganz beliebig, keine Boxer und keine Chinesen)

Geschenkt wĂŒrde ich die Neue natĂŒrlich nehmen!  Um sie umgehend zu Geld zu machen und damit sofort was Altes wieder frisch...
Ich sag's ja nur......(und bestimmt nicht konfrontativ) aber ein Beispiel (mich) habe ich grade beschrieben....bei der Einen "spĂŒr" ich was, bei der Anderen nix...
Und ich weiß, daß ich damit nicht alleine bin

In anderen MaßstĂ€ben betrachtet geht es mir sogar Ă€hnlich wie Dir - ich habe auch keinerlei Sehnsucht nach meinen Einstiegs-Harleys, das waren Ironhead (mit frischer HĂ€ndler-Garantie) und Shovelhead
Kenne allerdings genĂŒgend, die ihren Eisenkopf auch nicht tauschen wĂŒrden
ErklÀren kann ich es Dir nicht (ist ja auch unwichtig), aber jedenfalls ist es so...

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fÀhrt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fÀhrt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 09.09.2024 21:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von migra1956
Es gab keine "guten  alten Zeiten".

.
.
Das gefÀllt mir

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1610 Posts seit 22.04.2013
aus MĂŒnchen
fÀhrt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1610 Posts seit 22.04.2013 aus MĂŒnchen

fÀhrt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 09.09.2024 21:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von migra1956
Es gab keine "guten  alten Zeiten".

.
.
Das gefÀllt mir

Na, ich weiß nicht....
Meine Jugend war auf jeden Fall die "gute alte Zeit"
Und wahrscheinlich nicht nur meine. cool

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Moos ist offline Moos · 14747 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fÀhrt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14747 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fÀhrt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 09.09.2024 21:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Meine Jugend war auf jeden Fall die "gute alte Zeit"

Das liegt aber weniger an der damaligen Zeit, sondern am damaligen Alter und der Unbedarftheit welche man jung noch hatte.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fÀhrt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fÀhrt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 09.09.2024 22:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Meine Jugend war auf jeden Fall die "gute alte Zeit"

Das liegt aber weniger an der damaligen Zeit, sondern am damaligen Alter und der Unbedarftheit welche man jung noch hatte.

Stimmt genau....
heute bin ich nur noch dumm fröhlich

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1610 Posts seit 22.04.2013
aus MĂŒnchen
fÀhrt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1610 Posts seit 22.04.2013 aus MĂŒnchen

fÀhrt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 09.09.2024 22:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Meine Jugend war auf jeden Fall die "gute alte Zeit"

Das liegt aber weniger an der damaligen Zeit, sondern am damaligen Alter und der Unbedarftheit welche man jung noch hatte.

Mag sein. Ist mir aber heute egal. Ich habe heute noch viele Freunde (die meisten heute auf Harleys unterwegs großes Grinsen) mit denen ich damals  mit dem Mopped unterwegs war. Und die Stories dazu nutzen sich einfach nicht ab.  cool
Und wirklich schlecht war die Zeit jedenfalls nicht, man hatte auch noch Zukunftsperspektiven.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1950 Posts seit 01.09.2018
fÀhrt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1950 Posts seit 01.09.2018
fÀhrt: diverse
Neuer Beitrag 09.09.2024 23:07
Zum Anfang der Seite springen

Genau, die heutige Generation Z kann einem wirklich leid tun, die fĂŒhlen sich mittlerweile wie in der Weimarer Republik. Zukunftsperspektive Null. Das meine ich todernst.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

stachri ist offline stachri · 641 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fÀhrt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
641 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fÀhrt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 10.09.2024 01:28
Zum Anfang der Seite springen

Sollte an einer Hydra Glide (Revival) nicht ein 2-1-Auspuff montiert sein?

« vorherige nĂ€chste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Zunge raus!
Der Neue aus Essen
von iceonline
2
482
21.07.2025 12:14
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
2235
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwĂŒrdiges GerĂ€usch TC110
von Rolo-91
11
3568
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen