Ich ärgere mich an der XL1200 mit einem ähnlichen Problem herum. Das Patschen hat jetzt schon drei Mal dazu geführt, dass die Manifolddichtung auf den Vergaser geschoben wurde. In der Folge sprang der Motor nicht mehr an. Das letzte Mal heute Morgen nach dem Nachtdienst...super!
Das Luftfiltergehäuse ist aus Plastik und wird mit den beiden Entlüftungsbolzen am Motor verschraubt. Die beiden Bolzen führen dabei durch Metallbuchsen, die in das Kunststoffgehäuse gepresst sind. Wenn nun eine Fehlzündung passiert, trifft die Druckwelle, vorbei an Drosselklappe und Schieber des Vergaser, den Luftfilterkasten samt Einsatz auf der Innenseite. Während die Metallbuchsen mit den Belüftungsbolzen fest am Motor gehalten werden, ist die Kraft groß genug, das Luftfiltergehäuse samt Einsatz und dem damit verschraubten Vergaser auf den Buchsen zu verschieben. Bei meinem Gehäuse waren die Buchsen zur Hälfte (gut 1cm) aus dem Gehäuse verschoben. Damit hat der Vergaser keinen Halt mehr. Gleichzeitig ist die Gummibuchse im Ansaugstutzen nicht befestigt, sondern nur mit einer Nut auf dessen Kante geschoben. In diese Nut gelangt auch ein Teil der Druckwelle, so dass die Fehlzündung die Gummibuchse Richtung Vergaser drückt. Sie sitzt nach der Fehlzündung dann lose und schräg auf dem Vergaser.
__________________
Der Sonne entgegen,
Micha