Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Pulverbeschichtung von Felgen

Pulverbeschichtung von Felgen

« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige

Pulverbeschichtung von Felgen

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 17.03.2011 17:07
Zum Anfang der Seite springen

Gute Gelegenheit , neue Radlager einzubauen , kosten nicht alle Welt. Das erste Lager kannst Du mit einem Dorn durch den Innenring des Anderen herausschlagen , das 2te Lager durch die dann offene Nabe herausschlagen. Zur Montage der Neuen brauchst Du ein Rohr entspr. dem Durchmesser des Aussenrings.Das Lager darf sich nicht verkanten beim einschlagen, das Rohr muss eine plane Stirnfläche haben. Das Abstandsrohr kannst Du mit der Achse zentrieren.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von highlander
highlander ist offline highlander · 1264 Posts seit 10.07.2009
aus Hamburg
fährt: FLHXS Street Glide Special
highlander ist offline highlander
Es kann nur einen geben
star2star2star2star2star2
1264 Posts seit 10.07.2009
Avatar (Profilbild) von highlander
aus Hamburg

fährt: FLHXS Street Glide Special
Neuer Beitrag 17.03.2011 20:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dimitri
nagut wenn ich neue brauche kann ich die alten ja problemlos selbst rausschlagen. Natürlich nicht mit roher Gewalt. Das mit warm machen der Felge und Lager ins Eisfach kenne ich noch gut vom Minibike. Da hat das auch immer wunderbar funktioniert.

das kalt / warm Gedöns macht man doch nur bei Presspassungen verwirrt
Habe meine Fatboy-Scheibenräder letztes Jahr auch schwarzmatt pulvern lassen.
Habe nun gesehen, dass an der Felgenkante zum Gummi hin, helle Stellen sichtbar werden.

Ist das vom Druck des Gummis an der Felgenkante oder haben die Pulvermenschen da nicht ordentlich gearbeitet.
Kann vielleicht auch sein, dass beim schmelzen des Pulvers die Kante etwas dünner "beschichtet" wurde, da der Überzug dort über die Kante zieht und die Kante logischer Weise "abrundet".
Kennt sich da jemand aus? verwirrt

__________________
Tue Niemandem etwas Gutes, dann widerfährt dir nichts Böses cool

Moos ist offline Moos · 14276 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14276 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 18.03.2011 00:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von highlander

Habe meine Fatboy-Scheibenräder letztes Jahr auch schwarzmatt pulvern lassen.
Habe nun gesehen, dass an der Felgenkante zum Gummi hin, helle Stellen sichtbar werden.

Ist das vom Druck des Gummis an der Felgenkante oder haben die Pulvermenschen da nicht ordentlich gearbeitet.
Kann vielleicht auch sein, dass beim schmelzen des Pulvers die Kante etwas dünner "beschichtet" wurde, da der Überzug dort über die Kante zieht und die Kante logischer Weise "abrundet".
Kennt sich da jemand aus? verwirrt

Reifen, möglich, aber dann solltest Du deinen Luftdruck überprüfen. Kann aber auch vom Reifenwechseln sein da bei der De- und Montage der Schwenkarm des Montagegerätes mittels Kunststoffschutz zum Abstützen an der Kante entlang läuft.
Aufschmelzen tut das Pulver meiner Meinung nach in der Stärke wie es aufgebracht wurde. Also wäre es es ein Verarbeitungsfehler, was aber nicht sein muß.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 18.03.2011 12:01
Zum Anfang der Seite springen

Das Pulver wird wg. der polaren Differenz (Felge - , Pulver + )zwangläufig gleichmässig dick aufgetragen(Pulver wird solange magnet. von der Felge angezogen ,bis kein magnet. Feld mehr vorh. ) und infrarot geschmolzen. Die Schichtdicke kann mit der Feldstärke des Magnetfeldes variiert werden. Allgemein ist die Pulverbesch. sehr abriebfest.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
Suche Teile: Suche Tauschpartner für Pan America Felgen
von konksan91
0
678
23.11.2023 19:49
von konksan91
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Touring-Felgen an Softail Standard? M8 107 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Slow Rider jr.
32
27590
31.03.2023 18:34
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXCW/C Rocker: Rocker mit Breakout Felgen (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Hömma
50
68034
20.01.2023 20:01
von Gesuel
Zum letzten Beitrag gehen