Sehr richtig, Texas
Genau deshalb werde ich auch (vorerst?) beim Serienlenker bleiben.
Aber wie ich schon mal irgendwo schrieb: Ich fühle mich für meine Sportster nicht zu groß. Immer die kleinwüchsigen Neider.... 1,88 m, pah
..ja hinten soll sie auch noch runter kann mich nur zwischen 11" und 11,5" nicht entscheiden ...tacho weiss ich noch nicht so recht an der seite gefällt mir nicht ....
__________________ to all you virgins , thanks for nothing.....
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Werbung
Iron883 · 290 Posts
seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
Iron883
Langes Mitglied
290 Posts seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
22.03.2011 22:40
zum zitierten BeitragZitat von Fertsch77
..ja hinten soll sie auch noch runter kann mich nur zwischen 11" und 11,5" nicht entscheiden ...tacho weiss ich noch nicht so recht an der seite gefällt mir nicht ....
Ich würde die 11,5er nehmen ,die hab ich auch drin. Reicht vollkommen
__________________ Schonmal Danke für die Antworten
tachohalter rsd vielleicht?
wenn du öfter mal zu zweit fährst nimm 11,5 wenn du nur allein fährst 11"!
ich hab 11" und null problems,würde die jederzeit wieder nehmen.
..hab schon öfter hier gelesen das soll zu flach sein und ständig solls schleifen...ich wäre ja schon froh wenn ich überhaupt fahren könnte..aber dieser verflixte kennzeichenhalter..
__________________ to all you virgins , thanks for nothing.....
wenn man den orginalen beihalten will find ich den rsd am besten,der von der 48 ist zwar auch flacher aber nach mein geschmack immernoch zu hoch.
rsd nich grad billig aber sieht echt supi aus.
...doch ..waage hat mich überzeugt schaut echt klasse aus ...ist der umbau schwierig oder eher simpel...??????...was kostet denn der spass überhaupt...
__________________ to all you virgins , thanks for nothing.....