zum zitierten Beitrag
Zitat von Returner
Dunlop geht für engagierte Motorradfahrer überhaupt nicht!
Die aktuellen Michelins auf den 12er Dynas sind auch nur marginal besser.
Die Michelins auf den VRODs sind eigentlich nur für Selbstmörder.
...mit Metzler funktionieren nicht nur die RODs gut, selbst Luftgekühlte bekommen damit ein halbwegs brauchbares Fahrverhalten.
Eine Aussage bei der ich die Finger nun mal nicht ruhen lassen kann.
Immer wieder wird irgeneine Aussage runtergebetet, bis es evtl. jeder glaubt, was geschrieben steht.
Mein ganzes Leben bestand bis 2007 aus Rennen fahren, Fahrwerksentwicklung, Fahrtechniklehrgängen und war auch 7 Jahre Reifentest- und Entwicklungsfahrer für zwei der größten Reifenhersteller.
Fakt ist: es gibt keine pauschal schlechten Reifen einer (der bekannten und genannten) Marke(n).
Vor 2 Wochen durfte ich eine Softail mit 3 anderen Leuten aus einer Böschung hochwuchten.
Was war passiert ?
Der nette Kollege fuhr hinter mir her, es war feucht und er hatte den Metzeler ME 880 "Wunderreifen" drauf. Auf meinem, gleichen Moped sind die (angeblich bei nassen Strassenbedingungen) unglaublich schlechten Dunlop Reifen drauf, was er bei Abfahrt gesehen hatte.
So kam es dazu, dass er der (völlig flaschen) Tatsache Glauben schenkte, wenn ich vor im nicht rutsche oder stürze, er in völliger Sicherheit unterwegs sei.
Wieso der gute Mann gestürtzt ist, obwohl die Fahrbahn einwandfrei war, liegt zum einen daran, dass er offensichtlich doch keine so guten Reifen hatte und noch viel wichtiger: einfach nicht Fahren kann. Beides wurde ihm wohl am folgenden Tag bewusst, als ich mich nochmal nach seinen Prellungen erkundigte.
Wenn man von schlechten Reifen redet, benötigt man zumindest folgende Angaben: Motorrad, Reifengröße, Reifentyp und -alter, Fahrwerkselemente Serie oder modifiziert.
Für alles andere gibt es ein Wort: Bullshit !