Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Laufen lassen auf dem Seitenständer -> Eventuell Öldruckprobleme ?

Laufen lassen auf dem Seitenständer -> Eventuell Öldruckprobleme ?

Laufen lassen auf dem Seitenständer -> Eventuell Öldruckprobleme ?

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2012 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich habe da mal eine Frage an die Motoren-Experten:

Gestern habe ich meine mal in der Garage ausnahmsweise im Stand warm laufen lassen (um mit einem DZM was auszuprobieren), wobei ich drauf gesessen habe und sie also dabei gerade stand. Dabei lief sie wie immer, also tackernd und klackernd, vor sich hin. fröhlich War auch nicht zu lange, wegen Überhitzung und so, die Öltemperatur stieg dabei gerade auf 150 °F.

So weit ok.

Dann habe ich sie laufend für knapp 2 Minuten auf den Seitenständer abgestellt (was ich bisher noch nie getan hatte). Dabei fing sie dann an, auf der rechten Seite, wo die Nockenwellen und Hydros sitzen, ein recht helles, gut vernehmliches, Rasseln von sich zu geben (was sie bisher noch nie getan hatte). Habe mich dann wieder drauf gesetzt und sie aufrecht gestellt und nach ein paar Sekunden war die helle Geräuschkulisse wieder weg.

Nun zur eigentlichen Frage:

1. Kann es sein, dass z.B. die Hydros nicht richtig mit Öl versorgt werden, wenn sie auf dem Seitenständer steht?
2. Ist doch eigentlich Unsinn oder?
3. Das die Ölpumpe unten rechts sitzt, ist doch durch die Trockensumpfschmierung egal, nicht wahr?
4. Sollte man sie also grundsätzlich nicht auf dem Seitenständer laufen lassen?


Nachtrag: Ja, ich weiß, es ist eine Harley, die scheppert halt. Nein, ich habe keine Panik, dass was kaputt ist, habe sowieso Garantie. .... Bin halt nur neugierig und würde gern die Hintergründe verstehen, ist halt meine erste Harley und mein erstes Mopped mit Trockensumpschmierung.

Nightster58 ist offline Nightster58 · seit
Nightster58 ist offline Nightster58
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2012 12:54
Zum Anfang der Seite springen

Bin zwar kein Motorexperte aber an meiner 08er Nightster ist es ähnlich wie von die beschrieben. Ich erkläre mir das so: Stehst du seitlich ist das Rasseln der Primärkette deutlich hörbar sitzt du aber auf deinem Motorrad ist das Geräusch fast nicht hörbar.

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2012 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Du brauchst Dir in der Tat keine Sorgen zu machen, denn der Vorteil der Trockensumpfschmierung ist, daß sie sehr lageunabhängig zuverlässig arbeitet. Wenn die Absaugölpumpe wegen der Schräglage kein Öl mehr erwischt, ist´s nicht weiter schlimm, weil die Druckölpumpe im Tank genug Ölvorrat hat, den sie in den Motor drücken kann. Auch die Absaugölpumpe geht nicht kaputt, weil die grundsätzlich gegenüber der Druckölpumpe eine höhere Förderleistung hat, damit unter allen Umstände gewährleistet ist, daß mehr Öl aus dem Kurbelhaus abgesaugt wird, als nachläuft. Das hat aber die Folge, daß die Absaugpumpe unvermeidlich zeitweise trocken läuft und daher darauf ausgelegt sein muß. Bei den Ironhead-Sporties blieb dir gar nichts anderes übrig, als sie auf dem Seitenständer laufen zu lassen, um die Zündung einstellen zu können.

Zu den Geräuschen. Die Schräglage und das "Danebenstehen" führt einfach dazu, daß Du Geräusche hörst, die Du beim Draufsitzen nicht hörst, weil die Schallabstrahlung nicht senkrecht nach oben geht.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.02.2012 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von niterider
Du brauchst Dir in der Tat keine Sorgen zu machen, ...

Mach ich auch nicht. Aber nur wenn man weiß, was wann wie normal ist, kann man später mal beurteilen, ob sich was verändert hat und ob man sich dann Sorgen machen muss.

Zitat von niterider
.... Wenn die Absaugölpumpe wegen der Schräglage kein Öl mehr erwischt, ist´s nicht weiter schlimm, weil die Druckölpumpe im Tank genug Ölvorrat hat, den sie in den Motor drücken kann. Auch die Absaugölpumpe geht nicht kaputt, weil die grundsätzlich gegenüber der Druckölpumpe eine höhere Förderleistung hat, damit unter allen Umstände gewährleistet ist, daß mehr Öl aus dem Kurbelhaus abgesaugt wird, als nachläuft. Das hat aber die Folge, daß die Absaugpumpe unvermeidlich zeitweise trocken läuft und daher darauf ausgelegt sein muß.

Ok, das könnte es erklären. Ich erwähnte ja eingangs schon, dass mir die rechts sitzende Absaugpumpe etwas suspekt vor kam. Wenn die nun tatsächlich zu wenig Öl bekommen kann und darf, kann das helle Geräusch durchaus von ihr übertragen worden sein. Wenn solche Pumpen fleißig Luft ziehen, können sie ganz schöne Geräusche machen.

Zitat von niterider
Zu den Geräuschen. Die Schräglage und das "Danebenstehen" führt einfach dazu, daß Du Geräusche hörst, die Du beim Draufsitzen nicht hörst, weil die Schallabstrahlung nicht senkrecht nach oben geht.

Das ist schon klar, war hier aber mal nicht der Fall. Du konntest es deutlich aus jeder Lage hören.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Hilfe Seitenständer Problem (Mehrere Seiten 1 2)
von Mario Schoenhofen
19
23777
09.06.2021 16:48
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Seitenständer (Mehrere Seiten 1 2)
von Andi003
22
13546
01.04.2020 21:35
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLS/S/L Slim: Bremsscheiben laufen Blau an
von DNS
0
2885
22.05.2017 09:20
von DNS
Zum letzten Beitrag gehen