Der defekte Fender der Sasse Rocker kostet 1800,- € neu rum, hier wäre die Frage was du damit
jetzt oder später mal mit vor hast. Ich habe bei ebay so ein Fender schon für 100-150,- € gekauft,
nicht 100% Fehlerfrei aber nah dran. Wenn du eh vorhast was in diesem Bereich umzubauen,
spielt es keine Rolle.
Das Rücklicht dieser Rocker ist ein EU zugelassenes, während die zweite Maschine lediglich dies
als Nummernschildbeleuchtung hat, wie in Amiland. Ich weis aber nicht in wie weit das hier ok ist,
der Tüv will ja überall eine Nummer drauf haben, ob das bei der Num.schildbeleuchtung auch so
ist, weis ich nicht.
Maschinen in D schon mal zugelassen? Wenn nicht, wer macht es? Meist ist dann Beleuchtung
und Tacho umzubauen.
Ich hätte noch zwei Pdf Dateien, was in den Jahren an dem Modell geändert/verbessert wurde,
schick mir mal deine e-mail Adresse per PN.
Bei diesen Baujahren gab es Probleme mit einem leichten Ölaustritt an den zwei Gehäuse-
hälften, hinter dem hinteren Zylinder (Bild in meinem ersten Beitrag), wurde ursprünglich wohl
auf Garantie beseitigt, nicht sehr schlimm "Schönheitsfehler", möchte man es beseitigen muss
der ganze Motor raus und auseinander gebaut werden, also viel Aufwand.
Gruss
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 10.05.2012 19:47.