Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Kette und Ritzel wechseln

Alle XL 883: Kette und Ritzel wechseln

Alle XL 883: Kette und Ritzel wechseln

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 23.08.2012 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schrauber,

mein vorderes Ritzel hat inzwischen Haifischzähne, also wechseln !! Is' klar.
Muss / sollte ich auch die Kette erneuern und das hintere Kettenrad. Das Kettenrad sieht nämlich noch gut aus.
Wie erkenne ich denn, ob eine Kette ihre besten Tage bereits hinter sich gelassen hat ?
Und gibt es Probleme, wenn ich anstatt ein 21er Ritzel ein 22er Ritzel nehme ?

Ich danke Euch jetzt schon mal für eure Tipps,

Hang loose, Andreas smile

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1924 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1924 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 23.08.2012 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Wenn dann gleich alles tauschen ! Freude

Avatar (Profilbild) von Murdoc
Murdoc ist offline Murdoc · 156 Posts seit 29.06.2011
aus Bendorf/Rhein
fährt: 883 Iron, FJR 1300
Murdoc ist offline Murdoc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 29.06.2011
Avatar (Profilbild) von Murdoc
aus Bendorf/Rhein

fährt: 883 Iron, FJR 1300
Füge Murdoc in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 23.08.2012 20:47
Zum Anfang der Seite springen

genau das.

Alles neu, als Satz. Alles andere macht wenig Sinn. Sonst a) verhunzt Du Dir u.U. das neue Teil gleich wieder und b) fängst Du in ein paar Monaten mit dem nächsten Ersatzteil an. Lieber einmal richtig, und Ruhe smile Wird wohl hoffentlich nicht die Welt kosten.

Wenn die Kette gelängt und damit fällig ist, sieht man das zB an der Stellung der Kettenspanner (weit hinten) und, wenn man entsprechende Erfahrung hat, auch an der Art, wie sie sich quer biegen und längs stauchen lässt. Abgesehen davon sind die Gummis (falls vorhanden) und die inneren Gleitlager irgendwann auch hin.
Gibt's nicht von D.I.D. oder so nen Komplettsatz für die alten Sporties?

EDIT: Gibt's, kost jetzt nicht so pervers viel wie vermutllich beim Freundlichen:

für 4Gang: http://mykettenkit.de/shop/category_1045...param=cid%3D%26

für 5 Gang: http://mykettenkit.de/shop/category_1047...param=cid%3D%26

Gruß
Dennis

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 24.08.2012 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Und wie siehts mit einem Zahn vorne mehr aus, wie stelle ich die richtige Länge der neuen Kette fest ?
Nochmals Danke.
Andreas

Avatar (Profilbild) von AtzeWAF
AtzeWAF ist offline AtzeWAF · 158 Posts seit 25.06.2009
fährt: AME HD10 Sportster, LS650, XT550 Stoppelhoppser
AtzeWAF ist offline AtzeWAF
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 25.06.2009
Avatar (Profilbild) von AtzeWAF

fährt: AME HD10 Sportster, LS650, XT550 Stoppelhoppser
Neuer Beitrag 24.08.2012 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

da gibt es ein Rechenbeispiel für, musst ma googeln.
Aber was solls nimm einfach ne längere Kette mit Schloss da kannst die Länge selber bestimmen.
Hab noch ne längere Schwinge für dein Moped, wenn Du eh neue klamotten brauchst, wäre es eine allternative um den Bock noch nen schluck tiefer zu bekommen :-)

__________________
****************Rock 'N Roll****************

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 25.08.2012 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Hat von Euch denn jemand auch die Übersetzung geändert ?
Wenn ich vorne einen Zahn mehr und hinten einen weniger nehme, bleibt die Kettenlänge ja wohl gleich.
Verändert sich die Geschwindigkeit und das Fahrverhalten denn deutlich, bzw. die Beschleunigung deutlich geringer ?
Wer hat Erfahrung damit ?

Werbung
Avatar (Profilbild) von Murdoc
Murdoc ist offline Murdoc · 156 Posts seit 29.06.2011
aus Bendorf/Rhein
fährt: 883 Iron, FJR 1300
Murdoc ist offline Murdoc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 29.06.2011
Avatar (Profilbild) von Murdoc
aus Bendorf/Rhein

fährt: 883 Iron, FJR 1300
Füge Murdoc in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 26.08.2012 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Das würde man schon deutlich merken, denke ich, der Antritt und auch die Schaltpunkte werden deutlich verändert werden. Das ist ja schon ne signifikante Änderung der Übersetzung.

Bei meiner geht der erste Gang ja zB schon bis knapp 60 km/h, bei einer vergleichbaren Veränderung läge der Schaltpunkt bestimmt nochmal 5-10 km/h höher. Also für mich wär das nix; wobei ich natürlich nicht weiß, wie Deine original übersetzt ist.

Aber ich sehe eigentlich wenig Vorteile bei so nem Umbau, denn die höhere Endgeschwindigkeit (und darum würde man ja "in diese Richtung" umritzeln) ist a) nicht so relevant, da die 170 Spitze, die (zumindest die neuen) Sporties können, ansich mehr als ausreichend finde, und b) viel schneller ginge wahrscheinlich trotz Umritzeln nicht, weil die Motorleisung das irgendwann nicht mehr hergibt, da zuviel Fahrtwind.
Dafür erkaufst Du Dir weniger Beschleunigung, längeres Schleifen der Kupplung beim Anfahren und nebenbei natürlich den Verlust der ABE Augenzwinkern

Wie gesagt, bei ner 87er KANN das natürlich ein wenig anders aussehen, aber in Prinzip müsste das obige auch für diese Maschinen gelten.

Gruß
Dennis

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 26.08.2012 22:51
Zum Anfang der Seite springen

Okay, 170 mit meiner 87er ist utopisch, will ich auch gar nicht.
Die Originalübersetzung ist 21/48, habe vor auf 22/47 umzustellen.
Dabei geht es mir nicht um die Endgeschwindigkeit. Da ich nur 4 Gänge habe, möchte ich vielmehr geringe Drehzahlen haben, wenn ich cruise.
Das erwähnte längere Schleifen der Kupplung ist wirklich merkbar ?

Andreas verwirrt

Avatar (Profilbild) von Murdoc
Murdoc ist offline Murdoc · 156 Posts seit 29.06.2011
aus Bendorf/Rhein
fährt: 883 Iron, FJR 1300
Murdoc ist offline Murdoc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 29.06.2011
Avatar (Profilbild) von Murdoc
aus Bendorf/Rhein

fährt: 883 Iron, FJR 1300
Füge Murdoc in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 27.08.2012 00:40
Zum Anfang der Seite springen

Bis wohin geht denn der erste bei DIr so ungefähr, wenn Du ausdrehst?

Bei vier Gängen sind die Gänge ja noch weiter gespreizt als bei nem 5er Getriebe, von daher könnt ich mir denken, dass der erste bei Dir noch weiter reicht als bei meiner, wobei es drauf ankommt, was als Maximalgeschwindigkeit übersetzt ist.

Guck doch mal nach dem Programm GEARDATA, da Du hier runterladen kannst:

http://www.svs-tools.de/5.html

Wenn Du die Eckdaten Deines Moppeds da einträgst, kannst Du Dir das momentan originale Gangdiagramm und das potentielle Resultat Deiner Idee ganz schön angucken.
Primär(Kupplung/Motor)- und Gesamtübersetzung sowie Ritzelanzahl hab ich aus meinem "Bordbuch"; vll hast Du die Daten ja für Deine auch irgendwo.

Da ist auch CHAINDATA dabei, damit kannst Du auch die neu benötigte Kettenlänge berechnen, wenn Du umritzelst.

Zu GEARDATA gibt's hier glaub ich auch irgendwo ein paar threads, im Zweifelsfall incl. Anleitung von viczena großes Grinsen

Gruß
Dennis
Attachment 113456

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Murdoc am 27.08.2012 01:14.

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 27.08.2012 21:01
Zum Anfang der Seite springen

@Murdoc

Vielen Dank für deine Bemühungen,
ehrlich gesagt, habe ich noch nie den ersten Gang voll ausgedreht, möchte das dem alten Eisen nicht mehr antun. Aber nur zur Orientierung, die Höchstgeschwindigkeit ist nur mit 142 angegeben.
Ich fahre selten schneller als 100. Mit 135 kann man sich kaum auf dem Bock halten, weil alles noch ohne irgendwelche Silentblöcke abgedämpft wurde. Eisen auf Eisen halt, good Vibrations halt.
Mal schauen, ob ich alle erfoderlichen Daten zusammenkriege.
Aber laut mykettenkit.de bzw. maxumtech, passt eine Kette bis zu drei Gliedern.

Gruß Andreas

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 07.09.2012 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi Fans,

wollte nur noch einmal meine Erfahrung mitteilen. Habe nun vorne statt 21, 22 Zähne, hinten original 48 .
Ich muss Euch sagen, dass das Fahrgefühl endlich so ist, wie ich es gerne immer schon haben wollte. Übrigens schleift die Kupplung dabei nicht ! Ich kann die Gänge länger fahren, brauch nicht so früh schalten und wenn ich aus den unteren Drezahlen heraus beschleunige, endlich kein schlagendes Motorgeräusch mehr ! Traumhaft !
Die Kettenlänge konnte beibehalten werden (110 Rollen). Die (etwas) geringere Beschleunigung merkt man nicht, wie ich finde.
Ach ja, habe natürlich den kompletten Kettensatz gewechselt.

Hang loose, Andreas Freude

Avatar (Profilbild) von Murdoc
Murdoc ist offline Murdoc · 156 Posts seit 29.06.2011
aus Bendorf/Rhein
fährt: 883 Iron, FJR 1300
Murdoc ist offline Murdoc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 29.06.2011
Avatar (Profilbild) von Murdoc
aus Bendorf/Rhein

fährt: 883 Iron, FJR 1300
Füge Murdoc in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 08.09.2012 01:00
Zum Anfang der Seite springen

Na prima, hört sich ja so an, als wär alles gut ausgegangen! smile

War eh die einzige Möglichkeit: testen. Die neuen post-2004er Sporties kann man als Vergleich halt nicht hernehmen.

Dann mal viel Spaß mit dem "neuen" Mopped Augenzwinkern

Gruß

Dennis

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Doppelscheinwerfer einfach wechseln? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sleepy7
43
12430
13.07.2025 10:04
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16382
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
12178
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen