Also, für die die es interessiert...
Ein neuer Geber hat auch nichts gebracht - Problem nach wie vor dasselbe...
Ich bin der Sache aber auf der Spur...
Als nächstes baue ich mir eine neue Füllstandsanzeige ein (bei eBay USA geschossen), da neu nicht mehr bei Harley zu bekommen - obsolete.
Wie ich erfahren habe - durch seitenweise suchen und blättern in div. Foren ist es so, dass beide Geräte (Füllstandsanzeige & Geber) parallel als Spannungsteiler geschaltet sind im Modus 60:40.
Diese erzeugen den Widerstand ~ 50 Ohm Tank voll, um 270 Ohm Tank leer... der den Tacho veranlaßt die Reserve LED an- oder abzuschalten, sowie den Füllstand im Tacho anzuzeigen.
So wie es sich bei mir darstellt - wenn der Tank randvoll ist, ist auf dem Tacho der kleinste Balken in der Tankanzeige des neuen Speedo/Tachoinstrumentes zu sehen.
Es wird wohl noch ein zu großer Widerstand generiert der den Tacho glauben lässt, der Tank sei fast leer, obwohl randvoll.
Ich erhoffe mir von der neuen Füllstandsanzeige den Durchbruch (ggf. ist da ein Widerstand defekt, oder er hat ein Kontaktproblem - (Tachosignal, Bordspannung, oder Masse).
Ansonsten werde ich wohl mal alle Kabel - bzw. das Y/W Signalkabel Freiluft verlegen, um den Kabelbaum zu umgehen und Wackler, oder Kurzschlüsse auszuschließen, oder aber auch - falls das alles nichts hilft - einen zusätzliche Widerstand parallel an das Y/W Kabel schalten um den Gesamtwiderstand lt. Ohmschen Gesaetz zu verringern.
Ich melde mich auf alle Fälle nochmal wenn ich das Problem gelöst habe...
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"