Ich weiß nicht ob das der richtige Weg ist. Da hab ich das Gefühl, dass hier ein preisgünstiges Low-Budgetmodell für Einsteiger/Umsteiger produziert werden soll ( US-Preis 6.700-7.500 $)
Da ja die letzten Jahre die Anzahl der Menschen die Motorrad fahren wollen nicht zugenommen hat, sondern eher rückläufig ist, ist es doch die Phillosophie der Konzerne geworden den anderen Mitbewerbern Kunden abzujagen um so das eigene Stück an der Zulassungstorte zu vergrößern.
Ob Harley so langfristig auf dem richtigen Weg ist, weiß ich nicht.
Vielleicht hätte man besser in Anlehnung an die Rod-Modelle eine ganze Reihe an wassergekühlten Modellen in Angriff nehmen sollen und so eine eigene Linie bilden.
Die bisher gezeigten 500er/750er Modelle sind in meinen Augen nicht Fisch und nicht Fleisch.
PS: Ob man damit auch die angestrebte Zielgruppe "Junger Leute" erreicht ist für Deutschland wohl zu bezweifeln. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Kultobjekt Auto / Motorrad bei den jüngeren nicht mehr Kult ist. Ihre Ziel liegen eher bei den neuesten Tablets und Reisen pp.
Für Fortbewegung und Reisen sind Autos und Motorräder zweitrangig geworden.
Carsharing ist in vielen Großstädten schon die Devise.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gerd am 05.11.2013 15:45.