@Büli
Mach doch mal einen Thread auf mit deiner. Hier ist der Umbau von Alex, da biste mit deinem Beitrag verutscht.
Finde da so´n paar Dinge an deiner ganz geil. In erster Linie die Rigid Struts (sabber). Vielleicht kannste ja dann auch paar Bilder vom Umbau zeigen und etwas mehr dazu erzählen.
@Alex
Top! Weiter machen
__________________
Gruß Leto
alex_berlin · 348 Posts
seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin
Langes Mitglied
348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
25.01.2014 08:49
So, trotz des mittlerweile eingekehrten Winters und schlappen -8°C ging es mal wieder weiter.
Habe mir für meinen Arlen Ness Big Sucker eine Blende gebaut. Rohmaterial war eine Aluscheibe mit 160mm Durchmesser und 3mm Stärke. Diese habe ich entsprechend angeszeichnet und gebohrt. Wie ihr seht passt sie schon gut auf den Filter, jetzt muss ich sie nur noch schwarz pulverbeschichten und dann bekommt sie noch ein Design. Da bin ich aber noch unschlüssig, wie das genau aussehen soll.
Weiter habe ich mir schwarze Gabelcover aus 45mm Alurohr selbst angefertigt, pulverbeschichtet und ein paar schwarze Faltenbälge besorgt. War ne ganz schöne Frickelei der Umbau ohne Hebetisch. Habe das Bike im Endeffekt einfach ans Carport gehangen und zur Sicherheit noch nen Bock und nen paar Hölzer druntergestellt, falls sich das Seil löst oder nachrutscht. Vorderrad und Bremssattel habe ich demontiert und dann die Gabel komplett rausgezogen. Von der Optik her wirkt das Bike jetzt von vorne wesentlich bulliger wie ich finde.
Ich bitte die schlechten Bilder zu entschuldigen, es war schon sehr dunkel und mir steht leider nur mein Smartphone für Fotos zur Verfügung. Bessere Bilder reiche ich nach, wenn Zeit ist und das Wetter besser
Hey Alex, sieht sehr gut aus mit den Covern und Faltenbälgen. Nur dieses weiße Zeug was da überall rumliegt find ich störend!
Ich werd mir das Cover für den Lufi wohl auch selbst machen, bin noch am überlegen ob Arlen Ness oder Jokermachine.
Ich hatte bei mir auch die Gabel etwas nach unten verschoben wegen dem Biltwell Keystone.
von wo hast du gemessen, ob beide Seiten gleich sind? Irgendwie gibts da nicht wirklich nen Punkt zum ansetzen der Schieblehre
Ich hab dann einfach von diesen großen Sechskant ganz oben, bis zur oberen Gabelbrücke gemessen. Das ich leider nicht so 100% genau. Andererseits war es auch davor nicht 100% gleich.
Du bist echt Hardcore !!! Bei gefühlten -20° an Bike schrauben. Ich sträube mich schon seit einigen Tagen in die Garage zu fahren, um Strippen zu ziehen. Den Pokal (siehe Leto) hast Du wirklich verdient.
__________________ Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Werbung
alex_berlin · 348 Posts
seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin
Langes Mitglied
348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
25.01.2014 11:13
zum zitierten BeitragZitat von powder157
Ich hatte bei mir auch die Gabel etwas nach unten verschoben wegen dem Biltwell Keystone.
von wo hast du gemessen, ob beide Seiten gleich sind? Irgendwie gibts da nicht wirklich nen Punkt zum ansetzen der Schieblehre
Ich hab dann einfach von diesen großen Sechskant ganz oben, bis zur oberen Gabelbrücke gemessen. Das ich leider nicht so 100% genau. Andererseits war es auch davor nicht 100% gleich.
Genauso hab ichs auch gemacht. Erst einen Holm auf die alten Abdrücke geschoben und festgezogen, dann den anderen mit nem Gummihammer in die gewünschte Position geklopft. Fand das eigentlich ziemlich gut zu messen von der großen Sechskantschraube bis zum Holmrand.
@Leto & Freddy
Vielen Dank
Mit genug Kleidung und Handschuhen war es erträglich ;-)
chris.68er · 84 Posts
seit 16.08.2013
aus Mannheim fährt: ehemals 13´ Forty Eight, jetzt Softail Deluxe
Respekt für den Winterschrauber!!!
Ich wäre wohl nicht ins Freie zum schrauben, wenn ich mir die Bilder anschaue.
Bei dem ganzen komischen weißen Zeugs
Ich glaub ich bin ein Weichei..
@alex
Hut ab!
Alurohr, bekommt man das in dem richtigen innen Durchmesser? Sau gute Idee...
Ps. hab auch noch kein Bock in die Garage zu gehen...
Grüße Börtches
__________________ "Ride on"
alex_berlin · 348 Posts
seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin
Langes Mitglied
348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
25.01.2014 16:20
zum zitierten BeitragZitat von Börtches
@alex
Hut ab!
Alurohr, bekommt man das in dem richtigen innen Durchmesser? Sau gute Idee...
Ps. hab auch noch kein Bock in die Garage zu gehen...
Grüße Börtches
Leider nicht. Die Gabel hat 39, nun bekommt man Alurohr auch mit nem Innendurchmesser von 39, Aber das passt ja dann nicht. Man müsste das nochmal um nen zehntel aufdrehen lassen. Dann hat man immer noch das Problem, dass das Alu direkt an Der Gabel scheuert und eventuell klappert. Ich hab deshalb den Innendurchmesser größer gewählt und das Rohr von innen "gefüttert".
Ich hab noch Material hier. Bei Interesse an Covern meld dich per PN.
Mann, bist Du ´ne harte "Sau" Ich tu mich schon schwer, die Plane runter zu nehmen , um das Ladegerät anzuschließen. Und dann kommst Du!
Schwarzes Gäbelchen sieht abba auch wirklich gut aus. Kommst vorbei und machst bei mir auch??? Is mir zu kalt Hab abba gerade gelesen, nächste Woche tagsüber bis +3 Grad, Bastel- und Moppedwetter .
__________________ "BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
alex_berlin · 348 Posts
seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin
Langes Mitglied
348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
25.01.2014 16:28
zum zitierten BeitragZitat von Z666
Mann, bist Du ´ne harte "Sau" Ich tu mich schon schwer, die Plane runter zu nehmen , um das Ladegerät anzuschließen. Und dann kommst Du!
Schwarzes Gäbelchen sieht abba auch wirklich gut aus. Kommst vorbei und machst bei mir auch??? Is mir zu kalt Hab abba gerade gelesen, nächste Woche tagsüber bis +3 Grad, Bastel- und Moppedwetter .
Na wenn's wärmer ist können wa das schonmal machen. Wie gesagt, ich hab noch Material hier und will das noch zu nen paar Covern verarbeiten. Also wer Interesse hat: PN.
In der Bucht zeigen sie immer wieder Gummidichtungen (Ringe) dazu. Haste sowas auch verbastelt?
__________________ "BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
alex_berlin · 348 Posts
seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin
Langes Mitglied
348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
25.01.2014 16:40
Hatte ich auch schon besorgt und zuhause gehabt. Großer Nachteil: Du musst die Gabelbrücken (also wenigstens eine) vom Rahmen abbauen und das Lenkkopflager lösen, damit du die Ringe auf die Gabel streifen kannst. Wenn die auf der Gabel sind passt diese nicht mehr durch die Brücke. Deshalb ist meine Lösung einfacher, da es reicht die Gabel nach unten rauszuziehen, die Cover zwischen die Brücken zu halten und die Gabel wieder hochzuschieben.