Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Kennt jemand dieses Problem?

Alle FXD: Kennt jemand dieses Problem?

Alle FXD: Kennt jemand dieses Problem?

Avatar (Profilbild) von Rob
Rob ist offline Rob · 385 Posts seit 23.03.2014
fährt: Forty-Eight
Rob ist offline Rob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 23.03.2014
Avatar (Profilbild) von Rob

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 22.07.2017 15:13
Zum Anfang der Seite springen

Moinmoin,

vorhin war ich mit meiner Street Bob von 2014 auf der Landstraße unterwegs gewesen, dann ging es rein in einen kleinen Ort mit einer Straße, die zigfach quer überteert geflickt worden war. Die Straßenschäden habe ich anscheinend etwas unterschätzt, denn es ruckelte ziemlich hart. Noch bevor ich vom Gas runtergehen konnte, um gemächlicher weiterzufahren, blinkte die Ölwarnleuchte, der Motor drehte unkontrolliert hoch, die Tachonadel fiel rapide ab und fing sich kurz über Null wieder (obwohl ich noch 50 gefahren bin), die J&H-Anlage stellte den Modus um und letzten Endes ging der Motor dann bei gezogener Kupplung aus.

Nach einem Ölstandscheck (alles normal), ein paar Minuten abkühlen und einem enttäuschenden Anruf beim ADAC ("Wir schicken ihnen in ca. 90 Minuten einen Techniker. Nein, Abschleppwagen schicken wir erst, wenn der Techniker nichts machen kann") probierte ich es dann ein paar Mal selbst - dabei zeigten sich folgende drei Probleme:

1. Sobald der Motor an die 2000 Umdrehungen kommt, blinkt die Ölleuchte und die Elektronik spinnt wie oben beschrieben, begleitet von einem stetigen Hoch- und Runterdrehen des Motors.
2. Sobald man im Leerlauf kein Gas gibt, fällt die Drehzahl ab und der Motor geht aus. Zieht man permanent am Gashahn (unter 2000 Umdrehungen natürlich), bleibt der Motor an.
3. Bei Bodenwellen, Gullydeckeln, Kopfsteinpflaster und sogar Dehnfugen an Brücken spinnt die Elektronik wie oben beschrieben.

Ich habe den ADAC-Mann ob der Umstände also abbestellt und bin mit viel Geduld, viel gezogener Kupplung und viel Drehzahl-Halten und Motor-Auffangen mit der rechten Hand innerhalb von 2 Stunden wieder zuhause angekommen - ganze 70km weit. Der Stadtverkehr war der reinste Traum, das kann sich jeder denken.

Jetzt ist Samstag, beim Schrauber kann ich erst am Montag wieder anrufen, daher meine Frage an euch:

Hat das Problem schonmal jemand gehabt? Kann durch die Buckelpisten-Erschütterung irgendein Stecker gelöst worden sein? Aber wenn es nur das wäre, würde sicher der Motor über 2000 Umdrehungen nicht diese Öldruckprobleme haben, oder?


Viele Grüße und Danke im Voraus für jeden Tipp,
Rob

Avatar (Profilbild) von maymitygirl
maymitygirl ist offline maymitygirl · 69 Posts seit 10.01.2017
aus Otterndorf
fährt: FXD Evo
maymitygirl ist offline maymitygirl
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 10.01.2017
Avatar (Profilbild) von maymitygirl
aus Otterndorf

fährt: FXD Evo
Neuer Beitrag 22.07.2017 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Moin Rob, den Fehler hatte ich noch nicht. Allerdings einen ähnlichen an einem Aprilia Renner, also mit Einspritzanlage und so. Für mich hört es sich nach einem losgeschüttelten, von deinen überquerten Bodenwellen, Sensor oder ähnlichem an. Glaube da musst du zum Freundlichen und mal den Speicher auslesen lassen...
Good luck, Matze

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5594 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5594 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 22.07.2017 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich tippe ganz stark auf Batterie ("ad anus") bzw. gelockerte/abvibrierte Pol-Anschlüsse!

Man glaubt nicht, was für Zicken die/eine EFI-Harley macht, wenn die Batteriespannung nicht (mehr) passt...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 22.07.2017 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Denke auch, dass da ein Stecker losgerüttelt ist. Der Thottle Position Stecker sitzt z.B . nicht sehr fest.

Maks ist offline Maks · 41 Posts seit 17.10.2016
fährt: Dyna Low Rider S
Maks ist offline Maks
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 17.10.2016
fährt: Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 22.07.2017 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Könnte auch ein Plattenschluss der Batterie sein, falls die Pole und Masseverbindungen fest sind.

Avatar (Profilbild) von Paule62
Paule62 ist offline Paule62 · 281 Posts seit 08.03.2013
aus Pforzheim
fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Paule62 ist offline Paule62
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
281 Posts seit 08.03.2013
Avatar (Profilbild) von Paule62
aus Pforzheim

fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Neuer Beitrag 22.07.2017 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Fast das selbe hatte ich vor zwei Monaten.
Das Problem war in meinem Fall schnell gelöst. Tatsächlich war nur der Masse Anschluss an der Batterie lose Freude

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude

Werbung
Avatar (Profilbild) von Rob
Rob ist offline Rob · 385 Posts seit 23.03.2014
fährt: Forty-Eight
Rob ist offline Rob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 23.03.2014
Avatar (Profilbild) von Rob

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 24.07.2017 09:11
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Meinungen, hoffentlich ist es nur die Batterie. Blöderweise hab ich feststellen müssen, dass die Schraube des Batteriekastens völlig ausgenudelt ist, weshalb ich die Batteriepole nicht ohne weiteres checken kann. Werde mal einen Kumpel mit Flex zu Rate ziehen müssen.

Avatar (Profilbild) von Zebu
Zebu ist offline Zebu · 52 Posts seit 27.04.2016
aus Großraum Hannover
fährt: Fat Bob
Zebu ist offline Zebu
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 27.04.2016
Avatar (Profilbild) von Zebu
aus Großraum Hannover

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 24.07.2017 19:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rob
................. Blöderweise hab ich feststellen müssen, dass die Schraube des Batteriekastens völlig ausgenudelt ist, weshalb ich die Batteriepole nicht ohne weiteres checken kann. Werde mal einen Kumpel mit Flex zu Rate ziehen müssen.

Also Flex ist da nicht geeignet.

Gibt es spezielle Bits um geschrottete Kreuzschrauben rauszuholen, funktioniert fast immer.
Wenn nicht Bohren, aber da nix mit Flex.

Gruß Zebu

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 24.07.2017 21:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rob
Danke für die Meinungen, hoffentlich ist es nur die Batterie. Blöderweise hab ich feststellen müssen, dass die Schraube des Batteriekastens völlig ausgenudelt ist, weshalb ich die Batteriepole nicht ohne weiteres checken kann. Werde mal einen Kumpel mit Flex zu Rate ziehen müssen.

Rob,

jede KFZ Werkstatt um die Ecke wird Dir die Schraube für einen klienen Obolus in die Kaffeekasse sauber entfernen. Nicht mit der Flex ran, bitte.

So wie Du es eingehens geschildert hast, denke ich auch dass es an einem Sensorkabel und oder der Batterie liegen könnte.

Wenn Die Kabel der Batterie ordentlich aussehen, dann werde einfach mal beim großes Grinsen vorstellig.

Wünsche Dir schnellen Erfolg bei der Fehlersuche!


BG

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 25.07.2017 06:26
Zum Anfang der Seite springen

und mal selber die Fehler auslesen kann auch nicht schaden

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Rob
Rob ist offline Rob · 385 Posts seit 23.03.2014
fährt: Forty-Eight
Rob ist offline Rob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 23.03.2014
Avatar (Profilbild) von Rob

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 26.07.2017 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Update: Die Massepolklemme ist durchgebrochen. Offenbar war sie ein wenig korrodiert und das Reruckel am Samstag hat ihr dann den Rest gegeben. Ein Wunder, dass sie noch bis zuhause durchgehalten hat.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Kennt einer diese Felge?
von Dennis-viking
2
1535
02.06.2025 20:50
von Dennis-viking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Batterie-Problem (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Dirk.Diggler
109
109744
06.07.2024 09:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
5378
02.06.2024 19:56
von Jer
Zum letzten Beitrag gehen