Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Start Probleme 1992 e glide

« vorherige

Start Probleme 1992 e glide

Schimmy ist offline Schimmy · 11883 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11883 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.11.2019 12:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nino-francesco
So gesucht und nix gefunden 😅 Bau jetzt einen Taster direkt an den starter für den Notfall

? ? ? ? ?

Nach was hast Du denn gesucht ? Augen rollen
zum zitierten Beitrag Zitat von Nino-francesco
Was sie halt macht wenn ich sie starte ist das die Spannung komplett abfällt Radio Licht usw geht aus oder wird schwach das macht meine dyna selbes bj nicht. Auch die glide vom meinem Bruder macht sowas nicht.

So... Nach aufmerksamen Studium der Leitungspläne erst einmal so viel: Es ist anscheinend so gewollt, dass alle nicht notwendigen Verbraucher
(also Licht, Radio usw.) KEINE SPANNUNG mehr bekommen, wenn Du den Start-Knopf der E-Glide drückst, so dass die gesamte Akku-Power dem
Anlassvorgang zur Verfügung gestellt wird. Bei Dynas / Softails des gleichen Baujahres ist die nicht so geschaltet.

Vielleicht mal die Spannungswerte am Anlasser-Relais messen (siehe Abbildungen). Evtl. liegt da schon der "Hund begraben"....Augen rollen

Und:
Dass so ein Direkt - Start - Knopf nur für den "Notfall" gedacht und keine Lösung auf Dauer ist, weißt Du schon ? ? ?

Mit diesem Knopf bekommst Du zwar die Spule des Anlassermagnetschalters (Solenoids) zwar mechanisch hinein gedrückt,
so dass der Anlassermotor Spannung erhält, doch leider fliegen dann im Inneren des Solenoids dermaßen die Funken, so dass
die Kontakte wesentlich schneller abschmelzen, als es bei "normalen" Anlassvorgängen so üblich ist. Damit ist die nächste
Baustelle schon vorprogrammiert..... unglücklich


Greetz  Jo
Attachment 324815
Attachment 324816

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 07.11.2019 13:39.

Nino-francesco ist offline Nino-francesco · 87 Posts seit 15.05.2019
fährt: E glide bj 92
Nino-francesco ist offline Nino-francesco
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 15.05.2019
fährt: E glide bj 92
Neuer Beitrag 07.11.2019 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Es ist von der Spannung alles soweit ok die 92 sind ja auch bekannt für die elektrikprobleme.
Der Knopf ist erstmal nur für den Notfall gedacht damit ich falls ich am arsch der heide die nicht anbekomme noch los kann. 
Die Vermutung ist das evtl I wo ein Kabel ein weg hat und die Sicherung fliegen lässt, die klickt sich ja nach absehbarer Zeit selber wieder rein.
Würde villeicht erklären warum sie nach 1-2 Stunden einfach wieder geht 

Chess ist offline Chess · 580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Chess ist offline Chess
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Neuer Beitrag 07.11.2019 17:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nino-francesco
So gesucht und nix gefunden 😅 Bau jetzt einen Taster direkt an den starter für den Notfall

Mach ich schon seit 8 Jahren so. Nix mit nächster Baustelle, Schimmy

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !

Schimmy ist offline Schimmy · 11883 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11883 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.11.2019 20:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nino-francesco
Es ist von der Spannung alles soweit ok die 92 sind ja auch bekannt für die elektrikprobleme.
Der Knopf ist erstmal nur für den Notfall gedacht damit ich falls ich am arsch der heide die nicht anbekomme noch los kann. 
Die Vermutung ist das evtl I wo ein Kabel ein weg hat und die Sicherung fliegen lässt, die klickt sich ja nach absehbarer Zeit selber wieder rein.
Würde villeicht erklären warum sie nach 1-2 Stunden einfach wieder geht

Na ja... die Bi-Metall Sicherungen brauchen für gewöhnlich nur ein paar Sekunden bis sie so weit wieder abgekühlt sind, dass der Stromkreis wieder
geschlossen wird. Ich denke das Problem liegt an einer anderen Stelle....
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Nino-francesco
So gesucht und nix gefunden 😅 Bau jetzt einen Taster direkt an den starter für den Notfall

Mach ich schon seit 8 Jahren so. Nix mit nächster Baustelle, Schimmy

Glückwunsch. Es kommt natürlich in erster Linie darauf an, wie oft man diesen Direkt-Start-Knopf betätigt. Und glaube mir...
Bei jedem Startversuch wir ein kleines Stück der Kontakte im Solenoid einfach weggeschmolzen. Schon mal reingeschaut, wie´s
drinnen aussieht ? ? ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Chess ist offline Chess · 580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Chess ist offline Chess
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Neuer Beitrag 07.11.2019 21:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Glückwunsch. Es kommt natürlich in erster Linie darauf an, wie oft man diesen Direkt-Start-Knopf betätigt. Und glaube mir...
Bei jedem Startversuch wir ein kleines Stück der Kontakte im Solenoid einfach weggeschmolzen. Schon mal reingeschaut, wie´s
drinnen aussieht ? ? ?

Ich trau mich nicht...…..großes Grinsengroßes Grinsen

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1225
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
1651
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
2624
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen