Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

« erste ... « vorherige 252 253 [254] 255 256 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 252 253 [254] 255 256 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Starky ist offline Starky · 25 Posts seit 07.09.2019
fährt: Sport Glide
Starky ist offline Starky
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.09.2019
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 12.05.2020 11:56
Zum Anfang der Seite springen

die badwing von maxomation ist zu wuchtig , falsche proportionen ; die ausbuchtungen sollten in höhe der griffe liegen ...bei denen sind die in höhe der spiegel . preis ist gewaltig ...dann noch in passender farbe ..ditt wird teuer ..ick bleib bei meiner variante , slipstreamer 8 zoll
Attachment 337572

__________________
>> locker vom Hocker <<

SGAllgäu ist offline SGAllgäu · 16 Posts seit 30.03.2020
fährt: Sport Glide
SGAllgäu ist offline SGAllgäu
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 30.03.2020
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 12.05.2020 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich denk das ist reine Geschmackssache, mir gefällts zb auch überhaupt nicht und bin auch der Meinung dann könnte man sich gleich so eine Maschine Kaufen für die Kosten.

Aber genau das ist ja das schöne an dem Hobby, jeder kann seinen Geschmack einfließen lassen und ich hab auf Treffen was zum guckensmile

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1294 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1294 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 12.05.2020 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die SG gekauft, weil ich sie in Sec. abspecken kann und sie dann auch noch gut aussieht. Ich fahre immer ohne Verkleidung, habe dann keine Verwirbelungen.
Wenn ich solche Badwings möchte, kaufe ich die Streetglide denn dort funktionieren sie auch.

Starky ist offline Starky · 25 Posts seit 07.09.2019
fährt: Sport Glide
Starky ist offline Starky
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.09.2019
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 12.05.2020 13:55
Zum Anfang der Seite springen

..alles irgendwie zu mächtig ..
Attachment 337603

__________________
>> locker vom Hocker <<

Starky ist offline Starky · 25 Posts seit 07.09.2019
fährt: Sport Glide
Starky ist offline Starky
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.09.2019
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 12.05.2020 13:59
Zum Anfang der Seite springen

mein Favorit ...
Attachment 337605

__________________
>> locker vom Hocker <<

SportyCB ist offline SportyCB · 4251 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4251 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 12.05.2020 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Find ich ebenfalls schrecklich

Werbung
TobWee ist offline TobWee · seit
TobWee ist offline TobWee
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2020 17:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Hatte mit Bamberg auch schon Kontakt, allerdings waren mir fast 600€ für den Luftfilter eindeutig zu viel, zumal da noch die Kosten für die Eintragung dazu kommen.

​​​​Wenn dir optisch so ein Luftfilter zusagt und du bereit bist das Geld auszugeben, kann man machen.

Die Böcke laufen so Fett dass man sich keine Sorgen machen muss irgend was kaput zu machen wenn man nicht abstimmt.

Wenn man dann abstimmt ist die Ernüchterung allerdings groß.
Ja du kannst oben raus einige PS rausholen, allerdings in Drehzahl-Regionen in denen zumindest ich, mich quasi nie bewege.

Wenn du natürlich vor hast Richtung Stage 2 oder höher zu gehe, sieht die Überlegung wieder anders aus.

Für Stage 1 reicht meiner Meinung nach auch ein K&N Luftfiltereinsatz für 70€ bzw mir wären 5PS bei 5000upm keine weiteren 600€ wert.

Bei einer anderen NW wird es dann schon interessanter,
Da ist der Unterschied dann schon deutlicher größer.​​​​​
​​​
Stage 1 ist ja nichts weiter als Limitierungen von Luft die rein und raus geht zu eliminieren um für das eigentliche Tuning (Nockenwelle, Hubraum, Zylinderkopfbestätigung) vorbereitet zu sein.

Zu deiner Frage bezüglich Gutachten, die kommen aus Italien, somit EU und somit absolut legal solange alle Auflagen im Gutachten eingehalten und das ganze dann entsprechend vom TÜV abgenommen und eingetragen wurde.

Der Mythos "Entweder Luftfilter oder Auspuff aber beides zusammen geht nicht" liegt darin begründet dass das jeweilige Bauteil nur am Originalen Motor getestet wurde, die Wechselwirkung die sich daraus ergibt aber in der Regel aber eben nicht geprüft wurde. Bei einem Kombigutachten wird genau das geprüft, wie verhält sich Komponente A not Komponenten B an Motor C.
Funktioniert aber auch nur weil genug Harley  begaste bereit sind für einen 50€ Luftfilter 600€ zu bezahlen um so die Kosten für das Gutachten wieder erwirtschaftet werden können.

Hi,

ja >500e für nen Filter ausgeben ist schon enorm.
Dazu gibt es allerdings das Gutachten, da ich relativ viel Fahre ist es mir schon wichtig das alles ordnungsgemäß eingetragen ist (zumindest sichtbare Modifikationen).

Du hast gesagt "da die Böcke relativ fett laufen"....
Ist das wirklich so ? Bisher habe ich häufig gehört oder gelesen dass die Motoren seit Euro4 eher sehr mager laufen würden. Selbst beurteilen kann ich es leider nicht.

Was ich mir in etwa erwarten würde von einer Stage1 (ausgegangen von der Werksangabe):
84 PS Serie -> 90 PS Stage 1
145NM Serie -> 160NM Stage 1
Verbesserte Motorcharakteristik ( besseres Ansprechverhalten im niedrigen Drehzahlbereich und evtl höhere Kraft in niedrigen Drehzahlen)

Gibt es noch weitere Erfahrungen oder Meinungen zu diesem Thema ?

Avatar (Profilbild) von Viper
Viper ist offline Viper · 118 Posts seit 10.02.2013
aus Hamburg
fährt: FLSB Sport Glide
Viper ist offline Viper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 10.02.2013
Avatar (Profilbild) von Viper
aus Hamburg

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag 12.05.2020 17:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Starky
die badwing von maxomation ist zu wuchtig , falsche proportionen ; die ausbuchtungen sollten in höhe der griffe liegen ...bei denen sind die in höhe der spiegel . preis ist gewaltig ...dann noch in passender farbe ..ditt wird teuer ..ick bleib bei meiner variante , slipstreamer 8 zoll

Wie ist es dir mit Verwirbelungen am Helm? Wie groß bist du?
Du hast ja ne dunkel getönte- behindert das die Sicht irgendwie ist oder schaust du noch bequem drüber?
Überlege mit die 9" Gustafsson Scheibe zu holen.
5" Serie war bei mir mit dabei- geht gar nicht- erzeugt nur permanenten Wackelkopf ab 80 kmh- bin 1,78m

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Viper am 12.05.2020 17:57.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3734 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3734 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 12.05.2020 17:57
Zum Anfang der Seite springen

durch Stage 1 erreichst du erstmal die Serienleistung die im Prospekt versprochen wurde, aber keine Maschine geschafft hat großes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

AndyBo ist offline AndyBo · 6 Posts seit 23.02.2020
fährt: FLSB
AndyBo ist offline AndyBo
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 23.02.2020
fährt: FLSB
Neuer Beitrag 12.05.2020 18:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TobWee
zum zitierten Beitrag Hatte mit Bamberg auch schon Kontakt, allerdings waren mir fast 600€ für den Luftfilter eindeutig zu viel, zumal da noch die Kosten für die Eintragung dazu kommen.

​​​​Wenn dir optisch so ein Luftfilter zusagt und du bereit bist das Geld auszugeben, kann man machen.

Die Böcke laufen so Fett dass man sich keine Sorgen machen muss irgend was kaput zu machen wenn man nicht abstimmt.

Wenn man dann abstimmt ist die Ernüchterung allerdings groß.
Ja du kannst oben raus einige PS rausholen, allerdings in Drehzahl-Regionen in denen zumindest ich, mich quasi nie bewege.

Wenn du natürlich vor hast Richtung Stage 2 oder höher zu gehe, sieht die Überlegung wieder anders aus.

Für Stage 1 reicht meiner Meinung nach auch ein K&N Luftfiltereinsatz für 70€ bzw mir wären 5PS bei 5000upm keine weiteren 600€ wert.

Bei einer anderen NW wird es dann schon interessanter,
Da ist der Unterschied dann schon deutlicher größer.​​​​​
​​​
Stage 1 ist ja nichts weiter als Limitierungen von Luft die rein und raus geht zu eliminieren um für das eigentliche Tuning (Nockenwelle, Hubraum, Zylinderkopfbestätigung) vorbereitet zu sein.

Zu deiner Frage bezüglich Gutachten, die kommen aus Italien, somit EU und somit absolut legal solange alle Auflagen im Gutachten eingehalten und das ganze dann entsprechend vom TÜV abgenommen und eingetragen wurde.

Der Mythos "Entweder Luftfilter oder Auspuff aber beides zusammen geht nicht" liegt darin begründet dass das jeweilige Bauteil nur am Originalen Motor getestet wurde, die Wechselwirkung die sich daraus ergibt aber in der Regel aber eben nicht geprüft wurde. Bei einem Kombigutachten wird genau das geprüft, wie verhält sich Komponente A not Komponenten B an Motor C.
Funktioniert aber auch nur weil genug Harley  begaste bereit sind für einen 50€ Luftfilter 600€ zu bezahlen um so die Kosten für das Gutachten wieder erwirtschaftet werden können.

Hi,

ja >500e für nen Filter ausgeben ist schon enorm.
Dazu gibt es allerdings das Gutachten, da ich relativ viel Fahre ist es mir schon wichtig das alles ordnungsgemäß eingetragen ist (zumindest sichtbare Modifikationen).

Du hast gesagt "da die Böcke relativ fett laufen"....
Ist das wirklich so ? Bisher habe ich häufig gehört oder gelesen dass die Motoren seit Euro4 eher sehr mager laufen würden. Selbst beurteilen kann ich es leider nicht.

Was ich mir in etwa erwarten würde von einer Stage1 (ausgegangen von der Werksangabe):
84 PS Serie -> 90 PS Stage 1
145NM Serie -> 160NM Stage 1
Verbesserte Motorcharakteristik ( besseres Ansprechverhalten im niedrigen Drehzahlbereich und evtl höhere Kraft in niedrigen Drehzahlen)

Gibt es noch weitere Erfahrungen oder Meinungen zu diesem Thema ?

Fett läuft da gar nichts. Wäre die Verbrennung Fett wäre sie kühler aber magerer wird es heißer.
Habe da mal bei HD nachgefragt weil meine wirklich sehr lange am Knistern ist wenn ich sie abstelle und ein minimal Verbrauch von 4,4 maximal 5,2 Liter  spricht auch nicht für eine fette Verbrennung.  O Ton, die werden schon sehr heiß. 
Einen Referenzwert wie heiß das Gehäuse werden darf konnte man mir NICHT nennen. 

Gruß Andy

RedDevil 2018 ist offline RedDevil 2018 · 48 Posts seit 13.05.2018
aus Osnabrück
fährt: Sport Glide
RedDevil 2018 ist offline RedDevil 2018
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 13.05.2018 aus Osnabrück

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 12.05.2020 19:52
Zum Anfang der Seite springen

moin und guten Abend in die Rundecool

.... hat schon jemand die 16000er Insp. hinter sich? Ich bi noch diesen Monat dran, mit Bremsklötze vorn

.... was wird da so ausgerufen?

Gruß Kalla und bleibt gesund Freude

Avatar (Profilbild) von Viper
Viper ist offline Viper · 118 Posts seit 10.02.2013
aus Hamburg
fährt: FLSB Sport Glide
Viper ist offline Viper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 10.02.2013
Avatar (Profilbild) von Viper
aus Hamburg

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag 12.05.2020 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Hab 280.- bezahlt plus einen Satz neue Metzeler 888 mit Montage für 380.-
Bremsklötze vorn hab ich bei 20.000km selber gemacht- hat 39.- mit Markenklötzen von Lucas gekostet 😊

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3264 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3264 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 12.05.2020 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen
schon mal die Suche bemüht oder dazu im "Inspektionskosten - Fragen und Antwort Thread" etwas gelesen ?

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Starky ist offline Starky · 25 Posts seit 07.09.2019
fährt: Sport Glide
Starky ist offline Starky
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.09.2019
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 12.05.2020 20:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Viper
zum zitierten Beitrag Zitat von Starky
die badwing von maxomation ist zu wuchtig , falsche proportionen ; die ausbuchtungen sollten in höhe der griffe liegen ...bei denen sind die in höhe der spiegel . preis ist gewaltig ...dann noch in passender farbe ..ditt wird teuer ..ick bleib bei meiner variante , slipstreamer 8 zoll

Wie ist es dir mit Verwirbelungen am Helm? Wie groß bist du?
Du hast ja ne dunkel getönte- behindert das die Sicht irgendwie ist oder schaust du noch bequem drüber?
Überlege mit die 9" Gustafsson Scheibe zu holen.
5" Serie war bei mir mit dabei- geht gar nicht- erzeugt nur permanenten Wackelkopf ab 80 kmh- bin 1,78m

.... bin 182 cm , die scheibe ist für mich ideal ..sehe komplett darüber , menge luft dazwischen. wackelkopf nee,  ist ein guter kompromiss mit 8 zoll .. 

__________________
>> locker vom Hocker <<

Pmr ist offline Pmr · 1610 Posts seit 06.04.2018
aus Syke-Heiligenfelde
fährt: Sport Glide 2019
Pmr ist offline Pmr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1610 Posts seit 06.04.2018 aus Syke-Heiligenfelde

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 13.05.2020 06:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Starky
..alles irgendwie zu mächtig ..

Erinnert mich irgendwie an die alten BMW´s R75 oder R90

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!

« erste ... « vorherige 252 253 [254] 255 256 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 252 253 [254] 255 256 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung
von VRSCDX-Germany069
8
889
23.05.2024 06:32
von VRSCDX-Germany069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Blinkereinheit Links Softail
von BOFE48
0
398
01.05.2024 10:33
von BOFE48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FXBR/S Breakout: Breakout 2018 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von KURVENKRATZER
944
649511
28.04.2024 12:27
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen