Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Knacken verursacht durch Bremsscheiben

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Knacken verursacht durch Bremsscheiben

nächste »

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Knacken verursacht durch Bremsscheiben

Killerkarpfen ist offline Killerkarpfen · 46 Posts seit 24.10.2010
fährt: VRSCDX
Killerkarpfen ist offline Killerkarpfen
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 24.10.2010
fährt: VRSCDX
Neuer Beitrag 02.04.2011 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Nachdem mein Gabelumbau vorne nun endlich abgeschlossen ist, bemerkte ich mit Schrecken ein Knackgeräusch beim Einfedern mit gezogener Bremse im Stand. Meine Vermutung eines zu locker eingestellten Lenkkoflagers bestätigte sich nicht. Das Geräusch rührt von dem Spiel der "schwimmend" gelagerten Bremsscheiben her. Diese bewegen sich leicht auf der Felge, was das Geräusch verursacht. Ich hatte die Bremsscheiben zur farblichen Umgestaltung der Felge demontiert. Der Zusammenbau erfolgte in genau der umgekehrten Reihenfolge, mit Federring... Wenn ich die Gabel ohne gezogene Bremse einfedere knackt nichts.Das kann doch nicht normal sein, oder ? Ich bin ziemlich ratlos, kann mir jemand einen Tip geben? verwirrt

__________________
--

Killerkarpfen Baby Baby

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 03.04.2011 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Beim Einbau der Bremsscheiben müssen die Schrauben über Kreuz festgezogen werden, damit Die Scheiben sich nicht verspannen können.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 03.04.2011 10:18
Zum Anfang der Seite springen

und HD schreibt vor die Schrauben und federringe zu erneuern. Bei jedem umbau.
Und das über kreuz anziehen ist wirklich wichtig. Die Bremse muss beim normalen betätigen ein leicht rasselndes geräusch machen. Die federringe sorgen für eine "schwimmende" lagerung. Wenn das nicht zu hören ist, sind die federn platt. Kosten richtig kohle, aber das ist die falsche stelle um zu sparen. Das knacken deutet für mich auf anlage hin.

Einbau nur mit drehmomentschlüssel machen. 21-31 Nm sind vorgegeben.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Killerkarpfen ist offline Killerkarpfen · 46 Posts seit 24.10.2010
fährt: VRSCDX
Killerkarpfen ist offline Killerkarpfen
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 24.10.2010
fährt: VRSCDX
Neuer Beitrag 03.04.2011 13:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
und HD schreibt vor die Schrauben und federringe zu erneuern. Bei jedem umbau.
Und das über kreuz anziehen ist wirklich wichtig. Die Bremse muss beim normalen betätigen ein leicht rasselndes geräusch machen. Die federringe sorgen für eine "schwimmende" lagerung. Wenn das nicht zu hören ist, sind die federn platt. Kosten richtig kohle, aber das ist die falsche stelle um zu sparen. Das knacken deutet für mich auf anlage hin.

Einbau nur mit drehmomentschlüssel machen. 21-31 Nm sind vorgegeben.

Hmmmm......
meiner Meinung nach haben die Federringe noch genügend Vorspannung. Aber was soll's, werde mir neue Ringe zum "Sonderpreis" beim HD Händler mal besorgen. Die Schrauben hatte ich selbstverständlich über Kreuz angezogen.
Danke für den Tip!!!!!

__________________
--

Killerkarpfen Baby Baby

Killerkarpfen ist offline Killerkarpfen · 46 Posts seit 24.10.2010
fährt: VRSCDX
Killerkarpfen ist offline Killerkarpfen
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 24.10.2010
fährt: VRSCDX
Neuer Beitrag 03.04.2011 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Killerkarpfen
Zitat von turbo
und HD schreibt vor die Schrauben und federringe zu erneuern. Bei jedem umbau.
Und das über kreuz anziehen ist wirklich wichtig. Die Bremse muss beim normalen betätigen ein leicht rasselndes geräusch machen. Die federringe sorgen für eine "schwimmende" lagerung. Wenn das nicht zu hören ist, sind die federn platt. Kosten richtig kohle, aber das ist die falsche stelle um zu sparen. Das knacken deutet für mich auf anlage hin.

Einbau nur mit drehmomentschlüssel machen. 21-31 Nm sind vorgegeben.

Hmmmm......
meiner Meinung nach haben die Federringe noch genügend Vorspannung. Aber was soll's, werde mir neue Ringe zum "Sonderpreis" beim HD Händler mal besorgen. Die Schrauben hatte ich selbstverständlich über Kreuz angezogen.
Danke für den Tip!!!!!

...einen hab ich noch:

21-31Nm ? das ist doch nicht viel mehr wie "handfest". Kommt zwar Schraubensicherung auf das Gewinde, aber....das ist eine Bremse, kommt nicht gut wenn die Schrauben sich verselbstständigen. Bist du sicher ?

__________________
--

Killerkarpfen Baby Baby

bremerjung ist offline bremerjung · 1098 Posts seit 06.04.2008
aus Hemmingen-City
fährt: 666-ROD-Sidecar Softail 667
bremerjung ist offline bremerjung
*Vive tu destino*
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 06.04.2008 aus Hemmingen-City

fährt: 666-ROD-Sidecar Softail 667
Neuer Beitrag 03.04.2011 15:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Killerkarpfen
Zitat von turbo
und HD schreibt vor die Schrauben und federringe zu erneuern. Bei jedem umbau.
Und das über kreuz anziehen ist wirklich wichtig. Die Bremse muss beim normalen betätigen ein leicht rasselndes geräusch machen. Die federringe sorgen für eine "schwimmende" lagerung. Wenn das nicht zu hören ist, sind die federn platt. Kosten richtig kohle, aber das ist die falsche stelle um zu sparen. Das knacken deutet für mich auf anlage hin.

Einbau nur mit drehmomentschlüssel machen. 21-31 Nm sind vorgegeben.

Hmmmm......
meiner Meinung nach haben die Federringe noch genügend Vorspannung. Aber was soll's, werde mir neue Ringe zum "Sonderpreis" beim HD Händler mal besorgen. Die Schrauben hatte ich selbstverständlich über Kreuz angezogen.
Danke für den Tip!!!!!

Dann fall bei dem Sonderpreis mal nicht um Baby
Bei mir waren das so ca. 100 Teuronen. Für den Preis hat man mir dann aber gnädigerweise gleich die Scheiben mit montiert.

__________________
IN ROD WE TRUST

Werbung
Killerkarpfen ist offline Killerkarpfen · 46 Posts seit 24.10.2010
fährt: VRSCDX
Killerkarpfen ist offline Killerkarpfen
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 24.10.2010
fährt: VRSCDX
Neuer Beitrag 03.04.2011 17:32
Zum Anfang der Seite springen

Nur für die Federringe 100 Eckos ???????
Sind die wahnsinnig ??????

__________________
--

Killerkarpfen Baby Baby

bremerjung ist offline bremerjung · 1098 Posts seit 06.04.2008
aus Hemmingen-City
fährt: 666-ROD-Sidecar Softail 667
bremerjung ist offline bremerjung
*Vive tu destino*
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 06.04.2008 aus Hemmingen-City

fährt: 666-ROD-Sidecar Softail 667
Neuer Beitrag 03.04.2011 18:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Killerkarpfen
Nur für die Federringe 100 Eckos ???????
Sind die wahnsinnig ??????

+ Schrauben

__________________
IN ROD WE TRUST

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 03.04.2011 19:17
Zum Anfang der Seite springen

ja, die newtons (21-31) stehen so im Handbuch. Der sicherungslack ist schon drauf und besorgt den rest.
Schrauben, verchromt, kosten im zubehör auch um die 120 dollar.

guckst du

Aber zum probieren etwas günstigeres: dreh mal raus, kauf dir schraubensicherungslack der mittleren klsse. (ganz fest ist nicht notwendig) Dann dreh noch mal mit ca 28 Nm rein und probier ob das knacken weg ist.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von turbo am 03.04.2011 19:29.

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 03.04.2011 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Die tollen Chromschrauben hatte ich mir von W&W gegönnt. Die haben auf der Strasse noch keinen Tropfen Wasser gesehen und rosten trotzdem. Baby

Zum Thema günstig: HD möchte die Schrauben austauschen, weil die mit Sicherungslack vorgefertigt kommen. Schraubengewinde reinigen und mit Loctite blau (mittelfest) funktioniert genauso = Schrauben gespart.
Bei den Federscheiben möchte HD den Austausch weil die Wellenscheiben sich im montierten Zustand mit der zeit setzen. Wenn die Höhe der Scheibe noch stimmt kann man sich auch hier den Austausch sparen. Hat sich die Wellscheibe gesetzt dann eben neu.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Avatar (Profilbild) von prosste
prosste ist offline prosste · 302 Posts seit 02.02.2009
aus Walldorf
fährt: RK CVO 2014
prosste ist offline prosste
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 02.02.2009
Avatar (Profilbild) von prosste
aus Walldorf

fährt: RK CVO 2014
Neuer Beitrag 04.04.2011 08:08
Zum Anfang der Seite springen

...beim Freundlichen latzt man 3,80 € pro Scheibe hin -> mal 10 Stück!

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.04.2011 15:04
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß! traurig

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von SportsterFlu
SportsterFlu ist offline SportsterFlu · 73 Posts seit 17.10.2009
aus Nähe Frankfurt
fährt: XL 1200 C 2003, FXDWG 2013
SportsterFlu ist offline SportsterFlu
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 17.10.2009
Avatar (Profilbild) von SportsterFlu
aus Nähe Frankfurt

fährt: XL 1200 C 2003, FXDWG 2013
Neuer Beitrag 04.04.2011 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi@ all,

kann das "Knacken" von Anlegen der Feder an das Gabelrohr kommen?

Gruß Flu

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 04.04.2011 16:52
Zum Anfang der Seite springen

was für ne Feder? Hast du nen Vogel überfahren?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 04.04.2011 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Wenn einer mir ein altes Muster zuschickt, versuche ich mal bei meinem Schraubenlieferanten eine Kiste zu besorgen. Wenn es ein Normteil ist, dann dürfte der Preis in Centbereich liegen.

googlet mal nach Wellscheiben

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXBB/S Street Bob: "Knacken" beim Einkuppeln (Mehrere Seiten 1 2)
von squataner
25
18624
08.12.2022 11:51
von dreamer17
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Knacken beim Runterschalten
von Fast61
7
6060
05.07.2021 12:22
von BlackStar
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
238
30.03.2020 14:43
von 911
Zum letzten Beitrag gehen