Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle FLST/FX/FXST: Fehlzündungen

Alle FLST/FX/FXST: Fehlzündungen

Polo ist offline Polo · 15 Posts seit 30.01.2010
aus Bad Oeynhausen
fährt: Fat Boy
Polo ist offline Polo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 30.01.2010 aus Bad Oeynhausen

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 12.10.2010 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin,

habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden und möchte folgende Frage stellen:

Mein Kumpel hat eine 99 Softail EVO ( 1200 ) in Kombination mit einem Küryakyn Hypercharger Luftfilter und normalen Shotguns als Auspuff, wovon einer offen und einer gedämpft ist. Das Problem ist sobald der Bock warm ist feuert der am laufendem Band Fehlzündungen raus. Beim örtlichem Dealer wurde das Gemisch fetter eingestellt, was meiner Meinung nach gar nichts gebracht hat. Nun darum meine Frage an die Experten: Was kann die Ursache für die Fehlzündungen sein und wie kann man entgegenwirken? Die Komponenten sind schon länger verbaut, nur seit gut 4 Monaten macht der Bock diese Zicken. Hat da jemand Erfahrungen bzw. kann mir jemand einen Tip geben? Und was für ein Vergaser würde man am besten für diese Kombination verwenden wenn man denn einen neuen anschaffen würde...

__________________
Klagt nicht, kämpft!

George ist offline George · 23380 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23380 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.10.2010 14:18
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht sind hier ein paar nützliche Hinweise drin:
Fehlzündungen nach dem Gaswegnehmen
Fehlzündungen

Wann genau gibt's die Fehlzündungen? Nach Gaswegnahme?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 12.10.2010 14:19.

Jan83 ist offline Jan83 · 77 Posts seit 04.09.2010
fährt: FXSTD Softail Deuce
Jan83 ist offline Jan83
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 04.09.2010
fährt: FXSTD Softail Deuce
Neuer Beitrag 12.10.2010 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Meine Deuce hat auch Fehlzündungen, immer bei der Gaswegnahme. Ich bin bisher einfach davon ausgegangen, dass eine Harley ab und zu knallen muss :-)

Polo ist offline Polo · 15 Posts seit 30.01.2010
aus Bad Oeynhausen
fährt: Fat Boy
Polo ist offline Polo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 30.01.2010 aus Bad Oeynhausen

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 12.10.2010 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Also im Stand läuft Sie ganz ruhig, wie ein EVO halt laufen soll. Wenn man anfährt knallt es schon beim ersten Gasgeben und unter Last dann immer wieder im Anzug. Bei der Wegnahme ist es durch die Zündungsbegebenheiten ( außer Single Fire ) normal, das macht meiner auch ganz gerne. Aber diese vielen Fehlzündungen beím Gasgeben sind nicht normal. Das ist wie Sylvester. Wenn die Maschine auf " Reisegeschwindígkeit" ist, ist auch wieder Ruhe bis wieder mehr Gas gegeben werden muss.

__________________
Klagt nicht, kämpft!

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 13.10.2010 02:00
Zum Anfang der Seite springen

hey polo

fehlzündungen können mehere ursachen haben
1. gemisch zu fett - unverbrannter sprit explodiert im heissen auspuff
2. gemisch zu mager - gemisch verbrennt unvollständig, da nicht durchgäng zündwillig - rest siehe oben
3. falschluft an auspuff - normale restmenge von sprit verursacht durch zuviel O2 im auspuffbereich explosionen.
4. falschluft am einlass - gemisch magert ab - siehe 2
5. zündanlage defekt -.kerzen verschlssen - kerzenstecker/zündkabel defekt
6. massekabel der batterie oder zündanlage lose

bei deinen symptomen und der bike konfiguration würde ich eher auf zu mageres gemisch tippen, aber das ist zu vage - benutz einen co tester, um das gemisch zu testen und abzustimmen

stimmt das co (in allen drehzahlbereichen) dann zündanlage checken (lassen) und auf falschluft prüfen mittels eines startpilot spray was den einlass betrifft - die krümmer und auspuffdichtungen prüfen lassen (zu gefährlich mit der start pilot methode)

grüße

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Polo ist offline Polo · 15 Posts seit 30.01.2010
aus Bad Oeynhausen
fährt: Fat Boy
Polo ist offline Polo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 30.01.2010 aus Bad Oeynhausen

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 13.10.2010 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo moonlight,

vielen Dank für die Tips, wir werden die am Wochenende mal durchgehen, und ich werde dann mal hören lassen ob oder was es war. Nur das ich es nicht falsche verstehe: Startpilot um den Ansaug sprühen und schauen ob der Vergaser Luft zieht, richtig?

Vielen Dank und viele Grüße!

__________________
Klagt nicht, kämpft!

Werbung
Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 13.10.2010 13:10
Zum Anfang der Seite springen

hey polo!

yep - etwas start pilot im bereich des ansaugstutzen sprühen - ist bei ner hd net so einfach, da die brotdose und der vergaser im weg sind - geht aber. net des ganze ding einnebeln, kurzer stoß genügt - wenn falschluft angesaugt wird - wird der leerlauf höher, weil der startpilot mit verbrennt.
aus sicherheitsgründen kannst du den ansaugstutzen auch bei stehenden motor einsprühen, ob der leerlauf dann höher ist/wird als normal, hörst du ja dann nach dem starten. (nicht in richtung zündkerzen oder heissen krümmer sprühen, wenn du nicht feuerkünstler spielen wills)

sonst denke ich aber bei deinen problemen wirklich zunächst an was anderes: dein schrauber hat 'fetter eingestellt', was übersetzt wohl heisst, er hat die leerlaufgemisch schraube fetter gedreht - womit er dir nicht arg geholfen hat, denn dein leerlauf war schon vorher okay - andere betriebszustände werden dadurch wenig bis nicht beeinflusst.

deine symptome klingen nach zu niedrigem schmimmerstand: wenn du gas gibts (anfahren oder auf strecke) ist einfach nicht genug benzin in der vergaser kammer, um eine korrekte gemischbildung zu erlauben - das ding patscht. wenn du konstant fährst oder im leerlauf ist es okay.

daher müsste der schwimmerstand überpüft werden uns gegebenfalls die schwimmelnadel durch andere unterlegscheibe korrigiert werden.

wie erwähnt erfolgt eine vernünftige vergaserabstimmung mittels co tester in unterschiedlichen betriebszuständen oder in hard core fällen zusätzlich mit diagnosezündkerzen, die die brennraumtemperatur und damit die verbrennung farblich anzeigen und rückschlüsse auf das gemisch zusätzlich zu den co werten, die sich während der fahrt nur schwer kontinuierlich messen lassen, erlauben.

grüße

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von moonlight am 13.10.2010 13:19.

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.10.2010 17:04
Zum Anfang der Seite springen

kein startpilot nehmen , nimm eine blumenspritze mit zerstäuber/ wasser, dass geht auch und du fackelst nix ab

Freude Freude

den rest dann wie Freude der motor stottert beim wasser und dreht nicht höher

DéDé ist offline DéDé · 5076 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5076 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 13.10.2010 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Falschluft überprüft ist ,

bei wieviel % Gasöffnung taucht das Phänomen auf, z.b. beim Beschleunigen ?

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Polo ist offline Polo · 15 Posts seit 30.01.2010
aus Bad Oeynhausen
fährt: Fat Boy
Polo ist offline Polo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 30.01.2010 aus Bad Oeynhausen

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 14.10.2010 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

habe heute mit meinem Kumpel gesprochen und dieser will die Karre jetzt erst mal einmotten, und im Frühjahr wollen wir die Maßnahmen durchziehen. Hätte es lieber jetzt gemacht, weil dann hätte man den Beitrag abschließen können. Ich werde das aber auf jeden Fall tun wenn ich etwas weiß!

Erst einmal herzlichen Dank an alle!!!!!

Gruß
Polo

__________________
Klagt nicht, kämpft!

Polo ist offline Polo · 15 Posts seit 30.01.2010
aus Bad Oeynhausen
fährt: Fat Boy
Polo ist offline Polo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 30.01.2010 aus Bad Oeynhausen

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 25.04.2011 11:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe ja seinerzeit verspochen den Beitrag zu beenden:

Also wir haben den Vergaser abgenommen, gereinigt und beim auseinanderbauen ist aufgefallen dass die untere Schraube vom Hypercharger vergnaddelt gewesen ist. Da hat man gar keinen Anzug mehr draufbekommen, Haben das Gewinde etwas geweitet und eine nächstgrößere Schraube reingezogen, und siehe da wir habe jetzt schon ein paar Touren gefahren und es ist sehr deutlich besser gworden, es scheppert so gut wie gar nicht mehr. Ich denke wenn wird das Gemisch nochmal neu abstimmmen wird es ganz erledigt sein, ursache wird aber die zusätzliche Luft gewesen sein. Vielen Dak für die Hilfe und ich persönlich habe jetzt etwas Blut geleckt und werde mich mit der einen odr anderen Sache erst mal selber an den Hirsch wagen. Ist auch kein Teufelswerk"

__________________
Klagt nicht, kämpft!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
Alle Sportster: Fehlzündungen/Rückzünden im kalten Zustand
von flo_mint-sporti
9
6776
09.08.2023 13:28
von flo_mint-sporti
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
9119
05.05.2018 10:48
von Hobeln_In_HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Fehlzündungen und wenig Leistung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von stonemuc
35
34489
17.10.2016 20:14
von stonemuc
Zum letzten Beitrag gehen