Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: MotorrÀder » Indian stellt neue Baureihe vor!

Indian stellt neue Baureihe vor!

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nĂ€chste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nĂ€chste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Indian stellt neue Baureihe vor!

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
George ist offline George · 23324 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fÀhrt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23324 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fÀhrt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 14.02.2021 23:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MASCH
Wau, dieser Fred ist echt interessant 😳

Man Indian toll oder Kacke finden, vielleicht auch „geht so“, und natĂŒrlich muss man auch als Harley-Fahrer nicht alles gut finden, was aus Milwaukee kommt.

Aber bei einigen (vielen) BeitrÀgen frage ich: warum seid Ihr hier im Forum? Warum kauft Ihr Euch nicht ne Indian (ggf auch BMW R1 cool und schreibt in den dortigen Foren, wie geil das Fahren ist und wie es seitdem wieder mit der Erektion klappt?

Vielleicht zur ErklĂ€rung fĂŒr Newbies hier:

Die Ecke  "Allgemein MotorrÀder" ist eines von 25 Unterforen hier und befindet sich im Bereich "Allgemeines", wo sich auch die Laberecke und die "Website News" befinden.
Eingerichtet wurde es, um die Welt hinterm Tellerrand, die tatsĂ€chlich außerhalb von HD existiert, sichtbar zu machen und allgemeine Motorradthemen besprechen zu können. So hatten wir hier in der Vergangenheit schon x-verschiedene Modelle anderer Hersteller, die vorgestellt und mal mehr oder weniger diskutiert wurden. Sei es, weil sie besondere technische Lösungen oder ein besonderes Design boten, oder wil sie als Erst-, Zweit-, oder Drittbike von Interesse waren.
Die BMW R18 und die Indian-Modelle sind die letzten ZugÀnge in dieser Richtung.
Wir Mods achten darauf, dass neue freds zum selben Modell mit dem Bestehenden zusammengefĂŒgt werden, damit sich das Ganze nicht zerfaselt und nicht mehr Raum einnimmt, als vorgesehen.

Dass sich manch einer durch solche Themen in seiner Forumszugehörigkeit anscheinend provoziert und beleidigt fĂŒhlt, tut dem Thema meist nicht gut, da dann schnell auf persönlicher Ebene gestichelt wird.

Aber dagegen gibt es ein Heilmittel:

MAN MUSS DIESEN THREAD NICHT ANKLICKEN
MAN MUSS IN DIESEM THREAD NICHTS SCHREIBEN
MAN KANN SICH GANZ AUF DIE ANDEREN FOREN HIER KONZENTRIEREN, WENN ES EINEM NUR UM HARLEY-DAVIDSON GEHT

Ich persönlich bin froh, dass ich in diesem Forum sehr oft und sehr schnell Hilfe erhalten habe, auch schon mal zu Themen, die weniger HD-spezifisch, dafĂŒr aber sehr motorradrelevant waren.
Ich freue mich ĂŒber die Vielfalt, die der Motorradmarkt zu bieten hat und hĂ€tte ich die Mittel, wĂ€ren einige Mopeds unterschiedlicher Hersteller heute nacht in meiner Garage am LadegerĂ€t.

Vielleicht tut hier ein wenig Toleranz gut, bevor man sich auf einer Ebene gegenseitig aufstachelt, die so viele Gemeinsamkeiten bietet.
Wie sagte der Chefredakteur der Bikers News mal so schön zu diesem Thema: "Alte soziologische Weisheit: Je kleiner die Unterschiede, umso stÀrker werden sie betont".

Vielleicht kann man sich damit wieder ein wenig versöhnlicher hier unterhalten.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus StendalŽs schönste Ortschaft
fÀhrt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus StendalŽs schönste Ortschaft

fÀhrt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 15.02.2021 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde INDIAN stark und interessant, aber leider ist der nĂ€chste HĂ€ndler einfach zu weit von meinem Wohnort weg. Schade. Preislich liefen die Bikes von denen ĂŒber Harley. Das ist schon recht selbstbewusst.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet GrĂŒnde." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   fĂŒr alle!        

Skogr ist offline Skogr · 6065 Posts seit 28.04.2016
fÀhrt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6065 Posts seit 28.04.2016
fÀhrt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 15.02.2021 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Recht ĂŒbersichtliches Video wie ich finde, 
Man beachte am Schluss den GrĂ¶ĂŸentest vom Fahrer.


__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

dackelpack ist offline dackelpack · 793 Posts seit 18.08.2019
fÀhrt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 18.08.2019
fÀhrt: FXDWG
Neuer Beitrag 15.02.2021 12:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
......Preislich liefen die Bikes von denen ĂŒber Harley. Das ist schon recht selbstbewusst.

Liegt vermutlich an den Strafzöllen, Indian nimmt ja nicht den Umweg ĂŒber Asien (und in Polen werden wohl nur die "Kleinen" zusammengeschraubt)!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Sprotte ist offline Sprotte · 205 Posts seit 15.11.2017
aus Kiel Mettenhof
fÀhrt: Dyna Super Glide 2005
Sprotte ist offline Sprotte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
205 Posts seit 15.11.2017 aus Kiel Mettenhof

fÀhrt: Dyna Super Glide 2005
Neuer Beitrag 15.02.2021 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde die Mopeds sehr gelungen,  auf jeden Fall eine Alternative zum M8, wenn man gewillt ist,  mal ĂŒber den Tellerrand zu schauen....
NatĂŒrlich hat das genau wie bei Triumph,  nichts mit dem ursprĂŒnglichen Produkt zu tun, aber Harley hĂ€tte auch ein Ă€hnliches Schicksal erleiden können und ein M8 hat nun auch null Gemeinsamkeiten mit dem was da 1905 bei Harley ausm Holzschuppen gerollt ist....

dackelpack ist offline dackelpack · 793 Posts seit 18.08.2019
fÀhrt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 18.08.2019
fÀhrt: FXDWG
Neuer Beitrag 15.02.2021 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Preislich wĂ€re mir das auch zu viel. Da wĂŒrde ich vielleicht doch eher zur Softail Standard oder Street Bob greifen und die Ersparnis in den Umbau stecken!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Werbung
sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fÀhrt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fÀhrt: Diverse
Neuer Beitrag 15.02.2021 12:41
Zum Anfang der Seite springen

die street bob ist als umbaubasis sicher sehr gut geeignet, wer halt nicht ein "jedermanns bike" haben möchte, liegt mit den indian sicher richtig.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefÀllt mir besser Augenzwinkern

Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · seit
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.02.2021 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich war ja immer Dyna- Liebhaber und Fahrer. Mir gefiel die direkte Linie und der Hauch von Sportlichkeit immer besser als der " Weichschwanz".
Dann stellte HD diese Baureihe ein ( einer der grössten Fehler der Companie vor Einstellung der Sportsterreihe).
Bin dann zu Indian rĂŒber.
Nun gibt es dort wieder mit der Chief Darkhorse ein Modell, das den Dynas sehr nahe kommt.
Diese kostet unter 18.000. Hat bereits den Fetten 180er hinten und serienmÀssig den Ride Command mit Navi.
ZusĂ€tzlich haben die grossen  1900er Thunderstroke Motoren serienmĂ€ssig 96 DB, so dass die Meisten nicht mehr in teure Auspufflösungen investieren mĂŒssen.
Somit ist der Preis sogar bereinigt gĂŒnstiger, als der der Street Bob. 
Auf eine Probefahrt freue ich mich schon!

tcj ist offline tcj · 2620 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fÀhrt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2620 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fÀhrt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 15.02.2021 13:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie

ZusÀtzlich haben die grossen  1900er Thunderstroke Motoren serienmÀssig 96 DB ...

... und du demnĂ€chst oder auch jetzt schon (siehe Ösi-Land, Tirol) damit gewisse Strecken nicht mehr fahren darfst unglücklich
Ist zwar jetzt OT, aber leider darf man auch solche Rahmenbedingungen bald nicht mehr außer Acht lassen.

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fÀhrt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fÀhrt: Diverse
Neuer Beitrag 15.02.2021 14:07
Zum Anfang der Seite springen

das hĂ€tte man bei indian besser machen mĂŒssen! da hat tcj recht.
denke die 95dB grenze sollte man als hersteller im auge behalten!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefÀllt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2046 Posts seit 15.02.2014
fÀhrt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2046 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fÀhrt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 15.02.2021 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi

Genau bei HD ist es so, dass die meisten Maschinen so unterschiedlich sind, dass man diese nicht derekt erkennen kann, was das fĂŒr eine ist. Nur die, die original bleiben, sind wirklich exoten.
Bei Indians ist Customizing fĂŒr Normalverbraucher gar nicht möglich, da es den Markt dafĂŒr einfach nicht gibt.
Außerdem finde ich adie Basis einer HD fĂŒr einen Umbau um Einiges attrktiver, als diese von Indian. Geschichte, Markennamen usw. gibt es gratis dazu.

Ich muss nun mich selbst zitieren.

Nach dem Anschau der Bilder der neuen Baureie muss ich sagen, dass diese wohl custom-fÀhig ist.
Ich wusste gar nicht dass Indian ganz normales Rahmen deren Maschinen verpasst hat. Davor hatten die ja den Motor als ein Teil des Ramens gehabt.

Wenn ich mir alles ausblende außer Motor und Rahmen, dann kommt ein echtes SahnestĂŒck raus.
Ich bin gespannt und freue mich auf gewagte Custom Bikes auf dessen Basis.

dackelpack ist offline dackelpack · 793 Posts seit 18.08.2019
fÀhrt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 18.08.2019
fÀhrt: FXDWG
Neuer Beitrag 15.02.2021 15:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
.......so dass die Meisten nicht mehr in teure Auspufflösungen investieren mĂŒssen....

Doch muss man! Vielleicht nicht wegen des Klangs oder der LautstÀrke aber optisch geht das Ding gar nicht!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2457 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fÀhrt: Ž86FXRT, Ž88FXRS-Sp,Ž87FXST,Ž07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2457 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fÀhrt: Ž86FXRT, Ž88FXRS-Sp,Ž87FXST,Ž07Buell XB
Neuer Beitrag 15.02.2021 15:52
Zum Anfang der Seite springen

FĂŒr mich schwer vorstellbar, was bei 96 MeßgerĂ€usch und dem aktuellen FahrgerĂ€usch da noch groß an Sound sein soll......
Aber genau wie der wunderbar runde Motor ist auch der Rahmen mit dem luftigen Lenkkopf und dem schönen Schwung in den Rohren einfach schön designt, wÀr`s ein Kuchen könnte man sagen, "mit Liebe gemacht"....
Rahmen-Auslegung und Motordesign ist ja das, was ĂŒbrig bleibt, wenn man weit geht mit dem Umbauen....... also wĂ€re nicht das Baujahr mit den aktuellen Zulassungsbestimmungen, wĂ€re es die perfekte Custom-Basis....
Aber schön sind diese (Einzel-) Teile trotzdem auch so noch.
Was mir imponiert ist diese Konsequenz im Design....ein stabiler Lenkkopf sieht zwar aus wie bei einer FXR (ich liebe ihn), aber ein custom-mĂ€ĂŸig schöner Vorderbau am Rahmen sieht tatsĂ€chlich aus wie bei einer modernen Indian, so unglaublich es klingt.
Genau wie die extra-schrĂ€gen StoßdĂ€mpfer, ob man jetzt als Softail-Fan Stereofederbeine mag oder nicht ( war das nicht das, was alle Dyna Fahrer lieben und was bei der FXD als Retro-FX-Design gewollt war..?) - wenn die gut ansprechen sollen, dann macht man die möglichst nicht zu schrĂ€g - aber Indian kackt was drauf und legt die einfach mal fast horizontal hin, Hauptsache wir bauen einen Chopper...
Diese Einstellung gefÀllt mir.....
.... es gab mal Zeiten, da hĂ€tte der allmĂ€chtige TĂŒv einem Zubehör-Rahmenhersteller wahrscheinlich gesagt, "sooo (mit dem DĂ€mpferwinkel) gibt`s da keine Zulassung".. !

....was nicht heißt, ich wĂŒrde mir eine Indian kaufen wollen, aber ich kaufe auch keine neue Harley.
....dazu bin ich seit Kindheit zu sehr mit dieser Harley-"Sache" verwachsen....
.....aber anerkennenswert finde ich das trotzdem....
Da sind Leute mit Herz bei der Sache.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fÀhrt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fÀhrt: Diverse
Neuer Beitrag 15.02.2021 15:58
Zum Anfang der Seite springen

in vielen "softail" rahmen liegt der dÀmpfer so flach. auch im mw8. warum sollte das schlecht sein?
wenn es nicht funktionieren sollte, wĂŒrde man es so nivht bauen.
und fahrwerkswunder sind die ganzen cruiser ohnehin nicht.
der scout sagt man ja auch ein gutes fahrwerk nach, oder tÀusche ich mich da komplett, da liegt der dÀmpder auch flach.
kann das mal jemand erlÀutern?

thx

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefÀllt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2457 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fÀhrt: Ž86FXRT, Ž88FXRS-Sp,Ž87FXST,Ž07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2457 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fÀhrt: Ž86FXRT, Ž88FXRS-Sp,Ž87FXST,Ž07Buell XB
Neuer Beitrag 15.02.2021 16:08
Zum Anfang der Seite springen

Was heißt schlecht - aber ja, "schlechter" ist es...
Erik Buell und viele andere Fahrwerksprofis, auch im Autobereich (Beispiel Corvette C2 / C3 : deutsches Gewindfahrwerk von ACP gegenĂŒber amerikanischem SchrĂ€gdĂ€mpfer-Customlook-Fahrwerk), haben das erklĂ€rt, aber die können das wesentlich besser als ich....
Da gibt es genug Material darĂŒber.
Die "Geradeweg-Federung" von alten frĂŒhen Chopper Rahmen (und Oldie Fahrwerken) trug dem Rechnung, aber das ist natĂŒrlich nur ein absolutes Randbeispiel.
Schöner deutlich macht es der "Krieg der Abteilungen" wÀhrend der FXR Baureihe, um in der HD Welt zu bleiben :
Das Technikteam unter Mitwirkung von Buell war beauftragt, den Erstentwurf der FXR zu optimieren.
Ein möglichst gerader DĂ€mpferwinkel gehörte da dazu und war E.Buell wichtig, er konnte ihn aber nur ein paar Jahre lang halten, bis er gegen das Designteam vom Harleyneffen, Willie G., verloren hat - dann wurde die FXR tiefergelegt und ihr schrĂ€gere DĂ€mpfer verpaßt.
Ja, die fuhren so auch noch.
Aber die eine ist die Version, wie sie entstand unter Beteiligung von lizensierten Rennfahrern und Ingenieuren , und die andere Version ist vom Designer.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nĂ€chste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nĂ€chste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXSB/SE Breakout: Mehrere Technische Fragen nach/vor Umbaumaßnahmen... M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von misux
15
6787
24.04.2024 11:06
von misux
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
Der "Neue" stellt sich vor...
von MĂ€nnauserp
8
5992
07.03.2024 14:35
von MĂ€nnauserp
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
smile
Ich stelle mich mal vor (Mehrere Seiten 1 2)
von MatzeGlide
17
9544
29.04.2022 06:11
von MatzeGlide
Zum letzten Beitrag gehen