zum zitierten Beitrag
Zitat von harley77
Der Unterschied ist der, daß die XL/2 noch nach der alten bundesdeutschen ABE zugelassen sind und die XL/1 nach der neuen einheitlichen EG-BE und deren Bestimmung und entsprechender e-Nummer.
Das weiß ich ziemlich genau, da ich vor kurzen genau damit Probleme bei TÜV hatte. Habe mehrer Teile verbaut, aus deren Gutachten hervorging, daß diese für die Sportster vom Typ XL/2 passen mit der alten ABE-Nummer.
Die wollten mir die Teile nicht eintragen, also mußte ich mir neue Gutachten besorgen. Damit hat es dann geklappt!
Na das ist doch schon mal eine gute Information. Danke, harley77!
Würdest Du es - vereinfacht ausgedrückt - als Vorteil sehen, wenn meine Maschine (= eine XL1) nach der neuen einheitlichen EG-BE zugelassen ist? Gibt's dafür vielleicht auch mehr (zugelassenes) Zubehör?
Ich kann das noch nicht so richtig abschätzen.
[edit]
PS: Ich sehe gerade auf der Kess-Tech Website, dass die dort anbegotenen Anlagen offenbar alle nur für die XL2 sind. Nicht für die XL1
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! 
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 03.04.2007 19:13.