Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

XR 1200: Anfänger

« vorherige nächste »

XR 1200: Anfänger

Avatar (Profilbild) von Sturm
Sturm ist offline Sturm · 16891 Posts seit 05.09.2008
aus Lünen
fährt: Road King Special
Sturm ist offline Sturm
* Regisseur Tippspiel a.D. *
star2star2star2star2star2
16891 Posts seit 05.09.2008
Avatar (Profilbild) von Sturm
aus Lünen

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 07.01.2010 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mono ,
ein Willkommensgruß aus Lünen und viel Spaß hier im Forum Freude !
Warte das Frühjahr ab und dann Probefahren . Selber habe ich das auch gemacht . Bin mehrere Modellen Probe gefahren .

Gruß Wolfgang.
Attachment 33021

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....

Avatar (Profilbild) von Blackone
Blackone ist offline Blackone · 1200 Posts seit 16.08.2007
fährt: 52er Panhead - 72er Eisenschwein - 18er CVO SG
Blackone ist offline Blackone
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1200 Posts seit 16.08.2007
Avatar (Profilbild) von Blackone

fährt: 52er Panhead - 72er Eisenschwein - 18er CVO SG
Neuer Beitrag 07.01.2010 14:19
Zum Anfang der Seite springen

Also als Erstmopede würd ich die XR nicht empfehlen unglücklich

- Die XR iss zwar "sportlich", jedoch nicht handlich in dem Sinne!
Man(n) muss schon ne gesisse Erfahrung auf 2 RICHTIGEN Rädern mitbringen. Nen Roller iss da was anderes. Wenn ich an den 125er Gillera (alter 2Takter) meiner Frau denke.....iss kein Vergleich mit irgend nem anderen Moped.
- Soziatauglich iss so ne Sache. Vor 20Jahrn iss meine Schnecke auf ´nem schmallen Brettchen mit nem Lederlappen bis nach Südtirol mitgefahrn. Ging schon. Heut fahrn wir zu zweit mit der SG mit nem dicken Sitz unner Sissybar da runter Freude
- Sitzposition bei Deiner Größe??????...musste ne Probefahrt machen und für Dich selbst entscheiden großes Grinsen
- Alltagstauglich?????????...kommt auf Deine Alltäglichen Dinge an, welche DU so machen willst. Im Winter würd ich auf gar keine Fälle mit ner HD fahrn böse unglücklich

Im großen und ganzen sind Deine Gragen von keinem außer von Dir selbst zu beantworten unglücklich ...hoffe Dir trotzalledem, Dir a biserl helfen zu können!

__________________


Gruß Blackone

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 07.01.2010 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mono,

bezüglich deiner Anforderungskriterien wirst du es schwer haben, alles in einer Harley zu finden.

Ohne Kompromisse wird es wohl nicht gehen. Wenn schon eine Sportster, dann kann eigentlich nur die 1200er Custom die meisten deiner Kriterien erfüllen. Vorverlegte Fussrasten wegen deiner Größe, Soziustauglichkeit hier noch am besten gegeben, größerer Tank usw. Ist jedoch nicht so sportlich wie dein Favorit.

Lass dir Zeit und breche nichts über`s Knie. Am besten alles mal Probe fahren ...

Gruß Bubbu

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von Ceranthir
Ceranthir ist offline Ceranthir · 52 Posts seit 12.09.2009
aus Mühlacker
fährt: H.D. XR 1200
Ceranthir ist offline Ceranthir
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 12.09.2009
Avatar (Profilbild) von Ceranthir
aus Mühlacker

fährt: H.D. XR 1200
Neuer Beitrag 07.01.2010 18:44
Zum Anfang der Seite springen

TEIL 1 / 2

Dickes WILLKOMMEN!!

Gutes Lastenheft, was Du da zusammengestellt hast.

Ich fahr selbst 'ne XR ohne X !!!!!!!! und in ORANGE !!!!!!!! bin 1,86 groß und hab knapp 100 Kilos.
Besondere Merkmale: Extrem lange Beine.
Ich meine: Schweres amerikanisches Großkampfgerät für schwere amerikanische Jungs.

Bevor ich Deine Punkte mal durchgehe:
Was sagt Dein Bauch / Herz zum Mopped?
Sicher ist es prima, das Hirn einzuschalten, macht aber nur'n Drittel aus... Freude
Ich hab mich 2008 in die XR verliebt.
Sie funktioniert bei JEDEM Wetter Freude
Es ist genau das dran, was man zum MOTORRAD- Fahren braucht!
Ich muss mich auf die Maschine einstellen und hab die Gelegenheit, die Dame auch mal an ihre Grenzen zu bringen. Bei den "nur" gut funktionierenden Bikes tu ich mich da unter normalen Bedingungen schwer.
Und sie ist einfach nur schön. So, wie sie ist.
Für mich ist die XR DIE Entscheidung für Kopf, Herz und Bauch.
Passt!

__________________
Gruß C.

XR 1200 - Weil heute der erste Tag vom Rest meines Lebens ist.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ceranthir am 07.01.2010 18:53.

Avatar (Profilbild) von Ceranthir
Ceranthir ist offline Ceranthir · 52 Posts seit 12.09.2009
aus Mühlacker
fährt: H.D. XR 1200
Ceranthir ist offline Ceranthir
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 12.09.2009
Avatar (Profilbild) von Ceranthir
aus Mühlacker

fährt: H.D. XR 1200
Neuer Beitrag 07.01.2010 18:46
Zum Anfang der Seite springen

TEIL 2 / 2 (der längere...) smile

- Soziustauglichkeit
Kommt m.E. drauf an, wie lang die einzelne Tour ist.
a.) Da gibt es z.B. für die ganz schnelle, kurze Nummer 'ne extra Sissibar aus dem Originalprogramm. Stützt im Bereich des Steissbeins super ab.
Aussehen: Na, geht ohne Augenkrebs.
b.) Für die gelegentliche (!) lange Nummer kann's - übrigens auch für den Fahrer - ein Airhawk- Kissen tun. Hab ich eins für mich und benutze es für die gaaaaanz langen Autobahn- Anfahrten.
Vor Ort dann wieder gefühlsecht. Mit dem XR- Sattel ist es wie mit einem guten Fahrrad- Sattel: Am Anfang sterben Deine Sitzknochen den Druckstellen- Tod. Aber wenn Du Dich dran gewöhnt hast, isses einfach nur geil! Für die Sozia auch das Airhawk NUR MIT Sissibar.
c.) Es gibt 'ne Menge guter Ausrüster, die aus den Sitzbrötchen veritable Sitzbänke machen, die gut aussehen. Es lohnt sich, mal danach zu stöbern. Mit etwa 300 ... 500 EUR bist Du mit sehr guter Qualität bedient. Am besten ist, die Maschine von der Seite zu fotografieren und auf den Fotos einzuzeichnen, wie die Sitzbank ausgeformt sein soll.

Übrigens: Die Sitzbank und das Sozius-Brötchen lassen sich sehr einfach wechseln, sollte also kein Hindernis sein.
und
Die hintere Federvorspannung ist eine Krankheit. Hast Du die Orignaltröten dran, musst Du die abbauen, sofern Du kein Spezialwerkzeug hast. Das suche ich selbst noch.
Ich habe eine Remus. Gleiches Problem. Hab mir bisher - bitte nicht schlagen - mit dicken Lappen und einer Rohrzange beholfen. Ist aber keine Dauerlösung.

- Alltagstauglichkeit
Unbedingt und ohne Einschränkungen.
Anspringen war (auch bei Schnee...) nie ein Thema.
Wenn die Schalter gepflegt sind (WD40) funktioniert alles zuverlässig.
Zahnriemen: Noch Fragen...??
Das Hinterrad saut Dir - anders als bei vielen anderen Maschinen - eben NICHT den Rücken ein.
Ich fahre die Original Harley Scheibe mit Farbverlauf, das hilft im Körperbereich.
Für die ganz kalten Tage suche ich selbst noch nach 'ner optisch erträglichen Lösung für die Vorderflossen.
Heizgriffe sind mit Membranhandschuhen nicht die erste Wahl, weils sonst schnell feucht und dann kalt wird. Ich denke über Stulpen nach.... ja, die, mit denen die Jungs aufs Elefantentreffen fahren. Bisher benutze ich Snowboard- Handschuhe mit Innenhandschuhen. Geht.
Reifen hab ich die Dunlop Roadsmart drauf. Auch bei kältestem Wetter vom ersten Augenblick an verlässlicher Grip. Die Qualifier... na, ja... für den richtigen, harten Alltag für mich nicht die erste Wahl, vor allem, wenn sie kalt sind und die Straße nass ist.
Übrigens: Roadsmart mit 2,3 / 2,6 wunderbar zum XR Fahrwerk passend.
Wenn's ganz kalt ist, holpert das Fahrwerk die ersten km - klar, eigentlich.
Gepäck: Ich hab mir die H.D. - Gepäckbügel montieren lassen. Optisch: Geht so.
Um 'ne Tasche hinten drauf zu spannen aber richtig gut.


- Tourentauglichkeit (eingeschränkt)
Meine längste Tour mit der XR war bisher eine Woche mit 250...300 km / Tag.
Anfahrt / Rückfahrt mit Airhawk- Sitzkissen, größte Größe. Vor Ort gefühlsecht.
Wie gesagt: Die Sitzhöcker müssen sich dran gewöhnen.

Die Sitzposition finde ich genial. Die Fußballen sind genau unter dem Körper- Schwerpunkt. So ist das Feeling für die Maschine richtig gut.
Die Lenkerkröpfung fühlt sich im Stand vielleicht komisch an. In Bewegung unterstützt sie aber eine komplett entspannte Körperhaltung.
Für große Menschen finde ich das Sitzdreieck sehr gut gelungen. Für Kleinere wird das schnell zur Qual.
Die XR will mit dem Kinn gefahren werden. Dann ist sie auch sehr (!) handlich. Hört sich seltsam an? Nun, einfach mal testen, das Kinn Richtung Scheitelpunkt (oder Rückspiegel) zu schieben, ähnlich wie beim Hanging Off, das kurveninnere Knie gedanklich etwas vor schieben. Kurveninnere Schulter locker nach unten fallen lassen... und .... aaaah...
Mit dieser Technik war bisher auch Schräglagenfreiheit nie ein Thema für mich. Nominal 40° lassen einiges zu, die XR ist aber nicht für einen drückenden Stil gemacht. Da axtest Du Dich tot und bist abends nach der Tour total platt und denkst: "Was 'ne Scheisskiste..."
Satteltaschen von Ortlieb. Bei Bedarf noch zusätzlich die Gepäckwurscht vom gleichen Hersteller. Passen gut an die Maschine, halten sich kostenmäßig in Grenzen, schlucken ordentlich und sind die restliche Zeit über relativ klein zu verstauen.
Tankrucksack von H.D. funktioniert im Großen und Ganzen gut, Hardcover mit zusätzlicher Vergrößerungsmöglichkeit über Reißverschluss. Lässt sich tiptop an der Maschine befestigen. Würde ich mir aber - aus einem saubanalen Grund - nicht wieder kaufen:
Das Klarsichtfach für die Karte / das Navi hat eine komische Form und ist zu klein. Wenn es sehr kalt wird, wird das Ding spröde. Dafür ist das Teil per Klettverschluss einfach umzudrehen.
Da gibt es aber trotz allem sicher Besseres von anderen Herstellern.


- Aussehen, Charakter und Charme
XR 1200; orange: Noch Fragen?
Schon das morgendliche Ritual des "Anschießens" zaubert mir das Grinsen ins Gesicht.
Und wenn sie dann bei dreieinhalbtausend tröötet, wie ein Flugzeugmotor - Mensch, was brauchst Du mehr?
Ich komme von einer GSX 1400. Hat prima funktioniert. Emotional für mich aber kein Vergleich zu meiner Lady rotes Gesicht

- Etwas Punch und gutes Handling
Punch: Aus meiner Sicht mehr genug für den täglichen Gebrauch. Man denke auch an Pisswetter, Kälte. Wohin dann mit dem ganzen "Punch"?
Wenn's mehr sein soll, sage ich nur einen Namen, der den Kenner ehrfurchtsvoll auf die Knie sinken lässt:
Ulf Penner. Man kennt ihn aus der MO. Dann kommt's nur noch drauf an, was Du ausgeben möchtest. Überlege ich mir auch, wenn ich dann vielleicht 'ne Fat Bob als Zweitfahrzeug fahre und die XR mal für ein paar Wochen entbehren kann... Augenzwinkern
Handling siehe oben: Die XR mag nicht gedrückt werden. Also legen und "mit dem Kinn" führen. Trotzdem isses keine 125er, klar. Aber wenn Du Dich dran gewöhnt hast, willste nix anderes mehr. Die Kilos haben für mich den Vorteil, dass sich die Dame auch nicht so leicht von Kleinigkeiten wie Seitenwind o.ä. aus der Ruhe bringen lässt.
Meinen Kumpels auf 1150GS, K1200R, CBF600R, Speed Triple, XB12S war's bisher jedenfalls nicht zu langsam, wenn wir gemeinsam unterwegs waren.


- Funktion und andere Bikes
BMW, Bandit und Co. funktionieren prima, keine Frage!
Aber eine Harley LEBT !!! Freude
Und das - nur das - ist der alles entscheidende Unterschied.
Eine Harley kauft man nicht nur, man geht mit ihr eine Beziehung ein und lebt mit ihr.
Klingt verrückt? O.K. mag sein. Probiers aus... Augenzwinkern
Und was die Funktion angeht: Was an meiner XR dran ist, funktioniert auch.
Da unterscheidet sie sich nicht von BMW und Co., bei denen die Funktion darüber hinaus auch nicht immer sichergestellt zu sein scheint.

- Magazine und Tests
Ich hab 3 grosse Magazine abonniert.
Ich sage: Vergiss, was die schreiben. Für sind viele Inhalte, vor allem und besonders die "objektiven Tests" eine moderne Form des Protektionismus. Kann ich z.T. ja verstehen.
Muss man aber nicht alles glauben.
Was sagt ein 1000 Punkte Test über Emotionen aus? Was sagt er darüber aus, ob Du eine Woche lang mit maximal 60 km/h über verschlungene Strässchen Sachsens hampelst, ohne dass Dich Deine Kiste ankotzt? Was sagen die ganzen Berichte über das tägliche Leben mit einem Bike aus? Gut - ausgenommen die Fuhrpark- Nachrichten vielleicht. Das kommt noch am ehesten hin, weil da die Hosen runtergelassen werden müssen: Beim 50.000 km Dauertest hat eine Road King Classic den ersten Platz abgeräumt! Noch Fragen?

- Triumph
'ne Bonnie iss'n schönes, klassisches Bike. Kann man auch mit glücklich werden. Hat aber laut Tests ebenfalls mit schweren Macken zu kämpfen... smile
Ich denke: Die Bonnie wird auch ihren Dienst tun. Auch die wird mit ein paar wenigen Anpassungen zuverlässig und komfortabel laufen. Auch die hat das Potenzial zu Emotionen.
Und auch die hat ein nicht zu vernachlässigendes Kampfgewicht.

- Technik
Hinkt die Harley Technik wirklich der von BMW hinterher?
Ich denke, es kommt drauf an, was ich in meinem Lastenheft stehen habe.
Bei mir muss das Bike FUNKTIONIEREN - und zwar in allen Aspekten und in allen verbauten Teilen. Bei jedem Bike werde ich Kompromisse eingehen. Mehr oder weniger.
Wenn ich aus Sicht der größten Literleistung draufkucke - ja, da "hinkt" die Harley hinterher.
Wieviel Leistung braucht der Mensch wirklich?
Aus rein funktionaler Sicht sehe ich einige richtig gute Details an meiner XR, die mir zeigen, dass die Jungs in Amerika seit fast 110 Jahre durch mehrere Epochen hindurch ERFOLGREICH Motorräder gebaut und VERKAUFT haben.
Und ich höre die Kritiker aufschreien, wenn ich behaupte, dass ich bisher noch kein Motorrad gefahren habe, vom Werk ab ohne jede Einstellschraube am Fahrwerk versehen, bei dem die sorgfältige Abstimmungsarbeit so deutlich zu spüren ist, wie an der XR. Ja, auch da sind sicher Kompromisse gemacht worden. So ist die XR sicher NICHT für leichtgewichtige Menschen gebaut. Die leiden Qualen. Aber für einen 100 kg- Eisbär wie mich ist das so, wie ich beschrieben hab. Steh ich voll zu!!
So gibt's für mich da auch nichts "in Kauf zu nehmen".
Ich bekomme mit einer XR eben ETWAS TOTAL ANDERES, als mit einer GS.
Der mit der GS muss dafür andere Sachverhalte "in Kauf nehmen".

- Anfänger
Wenn Du bereits mehrere Jahre erfolgreich mit einem motorisierten Zweirad am Straßenverkehr teilgenommen hast, bist Du - zumindest für mich - kein Anfänger mehr; zumal Du Allwetterfahrer zu sein scheinst.
Und wie willst Du Erfahrung mit einem großen Bike sammeln, wenn Du nicht mit einem großen Bike fährst? Irgendwann musst Du anfangen... Freude
Jedes andere Motorrad dieser Gewichtsklasse musst Du genau so fahren.
Also: Tu's einfach!
Hirn einschalten und eingeschaltet lassen.
Langsam angehen. Taste Dich ran. Dann wird alles gut.
Gute Literatur von Bernt Spiegel: "Die obere Hälfte des Motorrads"

Hope it helps !!!

__________________
Gruß C.

XR 1200 - Weil heute der erste Tag vom Rest meines Lebens ist.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ceranthir am 07.01.2010 18:54.

Avatar (Profilbild) von HarleyXR62
HarleyXR62 ist offline HarleyXR62 · 306 Posts seit 19.07.2009
aus Frankfurt am Main
fährt: XR 1200 / Ducati 996
HarleyXR62 ist offline HarleyXR62
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
306 Posts seit 19.07.2009
Avatar (Profilbild) von HarleyXR62
aus Frankfurt am Main

fährt: XR 1200 / Ducati 996
Neuer Beitrag 07.01.2010 19:28
Zum Anfang der Seite springen

Super geschrieben Ceranthir. Respekt Freude

Neu war nur für mich nur folgender Absatz: großes Grinsen

Zitat : "Die XR will mit dem Kinn gefahren werden. Dann ist sie auch sehr (!) handlich. Hört sich seltsam an? Nun, einfach mal testen, das Kinn Richtung Scheitelpunkt (oder Rückspiegel) zu schieben, ähnlich wie beim Hanging Off, das kurveninnere Knie gedanklich etwas vor schieben. Kurveninnere Schulter locker nach unten fallen lassen... und .... aaaah... "
Zitat Ende

Hätte ich etwas anders beschrieben großes Grinsen wäre aber im Ergebnis gleich geblieben Augenzwinkern cool

Also auch von mir die Empfehlung die XR1200 probefahren und dann wirst du (mono) sie sowieso kaufen smile

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HarleyXR62 am 07.01.2010 22:23.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 07.01.2010 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Hi Randolf,

bist du Schriftsteller oder was?

Ein emotional sachliches Liebesbekenntnis zu deinem Bike par excellance. großes Grinsen

Wenn du mal ein Buch schreiben solltest ... Ich lese es bestimmt. Augenzwinkern

Gruß Bubbu

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

yellov20 ist offline yellov20 · seit
yellov20 ist offline yellov20
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.01.2010 20:02
Zum Anfang der Seite springen

hi mono !! willkommen hier im forum!
du mir ging es fast genauso wie dir,nach kurzen labbern und sitzprobe beim freundlichen war für mich klar xr1200!!! und nicht bereut bis her ,bin auch nich grade klein mit 187cm !passt alles! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen da kommt freude auf großes Grinsen großes Grinsen
Attachment 33030
Attachment 33031

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.01.2010 23:46
Zum Anfang der Seite springen

@Ceranthir Freude Freude Freude

......trotzdem es bei mir die Bonni geworden ist!

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 08.01.2010 00:25
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir alles mal durchgelesen und hier meine Meinung:

Den Umstieg von einem 125er Roller auf XR finde ich schon etwas happig. Ganz so locker flockig fährt sich das Teil eben doch nicht, und die Bremsen sind von der Dosierbarkeit schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ich hatte als Vorgängermaschine eine SV 1000 S, und bei der ersten Probefahrt mit der Harley kam anfangs schon so ein "Eisenhaufengefühl" auf.

Für Allwetterfahrer (bin selbst einer) sind die Original Qualifier nicht so berauschend.

Soziustauglichlichkeit im Originalzustand ist gleich Null

Langstreckentouren nur bedingt. Nach einem Tag mit ca. 650 km (Landstrasse) war ich ganz froh, wieder absteigen zu können. Und Autobahn schneller als 130 km/h ist ohne Windschild ätzend.

Aber es muss ja jeder selber wissen was er tut. Einfach probefahren und nach Bauchgefühl entscheiden.

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 08.01.2010 01:37
Zum Anfang der Seite springen

komme auch von nem 125 Flame-Scooter......

na und , wie oben schon geschrieben.....

mein Bauch wollte die Nightster haben und mein Verstand hatte Sendepause !!

Probefahrt ??
Wozu, wenn dein Bauch ja gesacht hat, wird KEINER von der Maschine steigen und sagen : Nee, dies oder das kann die X oder Y besser.....

Ausnahme : Die Ergonomie passt überhaupt nicht !!


Ansonsten steigst du mit einem noch breiteren Grinsen als vorher ab und unterschreibst, oder du bist noch nicht reif für ne Harley.....Freude

schöner Bericht Randolf....



Gruß Stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 08.01.2010 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von stitch626

...Probefahrt ??
Wozu, wenn dein Bauch ja gesacht hat, wird KEINER von der Maschine steigen und sagen : Nee, dies oder das kann die X oder Y besser.....

Ausnahme : Die Ergonomie passt überhaupt nicht !!

....



Gruß Stitch....

Naja... Bei aller Liebe zu Design, Markenmythos oder ähnliches, wenn die XR nicht gut gelaufen wäre, hätte ich das Teil nicht gekauft. Ich will schliesslich ein Fahrzeug und nix für die Vitrine.

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 08.01.2010 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Also ein Mopped der Optik wegen , ohne Probefahrt zu kaufen...........

unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich

mono ist offline mono · 4 Posts seit 06.01.2010
fährt: keins (Vespa PX)
mono ist offline mono
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 06.01.2010
fährt: keins (Vespa PX)
Neuer Beitrag 08.01.2010 13:05
Zum Anfang der Seite springen

WOW... also, wenn's nach der Community hier im Forum ginge, würde das Bike schon bei mir vor dem Haus stehen. Augenzwinkern
Ich bin positiv überrascht, wie viele sich die Zeit genommen haben, um mir ihre ehrliche Meinung niederzuschreiben.
Vielen Dank auch für alle die Willkommensgrüsse, ich fühl mich schon richtig wohl hier.

Die Lobeshymnen (oder soll ich sagen "Liebesschwüre"?) und seitenlangen sachlichen Beschreibungen haben mich ganz heiss gemacht, das Bike im Frühjahr endlich genauer anzuschauen.
Die kritischen Stimmen haben mich aber auch daran erinnert, auf dem Boden zu bleiben und mich nicht von der ersten Begeisterung (Liebe auf den ersten Blick) zu fest blenden zu lassen.
Genau so, wie's sein muss! Vielen Dank! smile

Dass ich irgendwo Kompromisse machen muss - sei es bei meinen Anforderungen, oder beim Moped - war mir irgendwie schon klar.
Aber alles weitere werde ich dann spontan und aus dem Bauch raus entscheiden.

Zum Thema Vernunft - Bauchgefühl:

Wieso fahre ich seit 6 Jahren eine alte original Vespa PX, obwohl

- sie ein schwerfälliger Klumpen Blech ist, der an gewissen Stellen auch schon mal etwas Rost ansetzt
- an der Ampel von all den modernen und hochgezüchteten Plastikrollern hoffnungslos im Staub stehengelassen wird
- sie ein überaus schwammiges Fahrwerk hat, welches (vorallem zu zweit) eher das Feeling eines Ruderboots bei hohem Seegang vermittelt
- ihr 2-Takt Motor in der Kälte trotz Choke Mühe hat anzuspringen und rund zu laufen
- sie neben häufigem Tanken ständig auch noch nach von Hand nachgefülltem Öl schreit (2T)
- sie völlig veraltete Elektronik besitzt, die gerne mal wieder spontan aussetzt
- sie zu fahren neben den heutigen modernen Rollern eigentlich rational gesehen NULL Sinn macht

.... weil sie für mich Charme und eine "Seele" besitzt.
Also gänzlich unbekannt ist mir dieses Gefühl nicht. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mono am 08.01.2010 13:13.

guzzi-man ist offline guzzi-man · seit
guzzi-man ist offline guzzi-man
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.01.2010 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo mono,

lass Dich mal bloß nicht verunsichern oder wanken, die XR ist bei weitem nicht unhandlich, man muß vielleicht ein wenig mehr drauf machen als bei Blade und Co. , doch das soll ja bekanntlich "Motorradfahren" ausmachen. Wer halt vorher ein -ich mach alles von selbst- Bike hatte, dem erscheint es wohl so, doch in Wirklichkeit fährt XR sich ganz leicht. Wenn ich da auf meine Guzzi steige, weiß ich , was um die Kurve drücken heißt. Außerdem machst Du ja auch noch den "großen" Führerschein und steigst deshalb nicht direkt von deiner Vespa auf die XR. Es muss sich auch niemand zur XR hochdienen, denn so explosiv und feurig ist sie nun auch wieder nicht, da fällt mir eher meine 1000er MZ mit erstem Mapping ein, das war schon ein kleines Monster und hat es einem nicht leicht gemacht am Anfang. Dann hab ich sie aber für die XR abgegeben, denn eigentlich brauchte ich die Leistung nicht. Wenn Du die XR willst, sie Dir passt und der große Schein da ist, dann hol sie Dir. Ansonsten wirst Du dich ewig ärgern auf Andere gehört zu haben!

Lutz

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Touring-Anfänger (Mehrere Seiten 1 2 3)
von DonBoyka
30
14566
09.09.2019 08:22
von Bantoue
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
27
19126
15.01.2013 10:38
von Gerd
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
7
3270
23.01.2007 12:05
von DerAlte
Zum letzten Beitrag gehen