Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Max Geschwindigkeit mit einer XL883C

Max Geschwindigkeit mit einer XL883C

« vorherige

Max Geschwindigkeit mit einer XL883C

Blackrod ist offline Blackrod · 60 Posts seit 22.08.2006
aus Braunfels
fährt: Starrahmen m. Rev Tech88
Blackrod ist offline Blackrod
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 22.08.2006 aus Braunfels

fährt: Starrahmen m. Rev Tech88
Neuer Beitrag 03.05.2007 08:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sascha,

Du könntest das Übersetzungsverhältnis brutal verlängern.
Dann sind theoretisch weit über 200 drin!
Das ging ja früher beim Moped auch.

............ich denke Du wirst es dann höchstens bergab mal erreichen da einfach die Leistung fehlt!

Titan-Phonologue · seit
Titan-Phonologue
Gast


Neuer Beitrag 03.05.2007 11:38
Zum Anfang der Seite springen

Also nochmal, ich will die Geschwindigkeit gar nicht fahren!
Bei 140 hört der Spaß bei mir auf und dann wird es nur noch zu Qual so ein Motorrad zu fahren. Ich wollte halt nur im Kopf haben: "Wenn du jetzt wolltest, dann könntest du..."

Nun, werde ich mich mit den 160 offen und den 130 gedrosselt anfreunden, reicht auf jeden Fall und eine größere Harley brauche ich nicht wirklich.

Gruß Sascha

Rafael · seit
Rafael
Gast


Neuer Beitrag 03.05.2007 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Respekt!
Bist im Kopf recht reif für dein Alter, ich hab' länger gebraucht. Doch bedenke.... 130 sind nicht ohne... fährst Du durch 'ne 30 Zone großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Nee, jetzt mal wieder etwas ernst.
Wie Du selber festgestellt hast, macht die Bahnbolzerei keinen Fun, daher ist es zweitranging was der Bock geht. Spaß gibts nicht auf der Bahn, sondern auf kurvigen Landstraßen - und dafür taugt die kleine Sporty recht gut. Wenn man mal überholen wil, dann schaltet man halt eben runter. Das ist wirklich keine Schade.

Rafael

Avatar (Profilbild) von MikeRod
MikeRod ist offline MikeRod · 2023 Posts seit 04.05.2006
aus Darmstadt
fährt: seit 1991 74er Shovel, seit 2006 Street Rod
MikeRod ist offline MikeRod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2023 Posts seit 04.05.2006
Avatar (Profilbild) von MikeRod
aus Darmstadt

fährt: seit 1991 74er Shovel, seit 2006 Street Rod
Neuer Beitrag 03.05.2007 12:31
Zum Anfang der Seite springen

dann würd ich V-Power nehmen
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

...mal was anderes als 'n AUspuffthread
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rafael
Respekt!
Bist im Kopf recht reif für dein Alter, ich hab' länger gebraucht. Doch bedenke.... 130 sind nicht ohne... fährst Du durch 'ne 30 Zone großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Nee, jetzt mal wieder etwas ernst.
Wie Du selber festgestellt hast, macht die Bahnbolzerei keinen Fun, daher ist es zweitranging was der Bock geht. Spaß gibts nicht auf der Bahn, sondern auf kurvigen Landstraßen - und dafür taugt die kleine Sporty recht gut. Wenn man mal überholen wil, dann schaltet man halt eben runter. Das ist wirklich keine Schade.

Rafael

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."

Falk ist offline Falk · 5083 Posts seit 28.12.2003
aus Leutenbach (Württemberg)
fährt: keins
Falk ist offline Falk
des Teufels rechte Hand
starDevilstarDevilstarDevilstarDevilstarDevil
5083 Posts seit 28.12.2003 aus Leutenbach (Württemberg)

fährt: keins
Homepage von Falk
Neuer Beitrag 03.05.2007 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Titan-Phonologue
Bei 140 hört der Spaß bei mir auf und dann wird es nur noch zu Qual so ein Motorrad zu fahren.

Hm geht. Wie war das gleich noch? Heimreise vom Harley-Treffen in Marburg Durchschnittsgeschwindigkeit von 155 km/h, wobei um die 60 km sogar noch Landstraße waren und natürlich einige Tankstopps dabei - V-Rod Tänkchen sei Dank.

Grüße,

Falk

Titan-Phonologue · seit
Titan-Phonologue
Gast


Neuer Beitrag 03.05.2007 12:42
Zum Anfang der Seite springen

Nun gut, 155? Hmm... also mir wäre das schon wieder zu schnell.
Ich bin grad heute morgen wieder Autobahn gefahren und hatte kurze Zeit 160 aufm Tacho und muss sagen, dass das mehr anstengend als alles andere war. Aber das beschleunigen beim Überholen ist für mich sowieso das Größte.
Gang runter und voll drauf! Ich finde das ganz lustig, wenn sich die Arme von alleine lang machen. großes Grinsen Augen rollen

Also, das wird so schon gehen und 130 ist wirklich eine Hausnummer für einen Chopper. (Ist das denn eigentlich ein Chopper?)

Gruß Sascha

P.S. 130 in der 30er Zone? QUATSCH! Spielstraße! Augenzwinkern

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Frage zur max Amp beim Horn M8 114
von baertronics
8
6376
09.07.2021 12:04
von baertronics
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
XL 1200 Forty-Eight: Bei langsamer Geschwindigkeit "ruckeln" (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von primus
89
75918
05.10.2019 06:29
von BlackStar
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200CX Roadster: Max. Felgen-/Reifenbreite mit Serienschwinge?
von RidingInChapsAndNothingElse
1
3559
18.06.2017 00:34
von Nero-Bln
Zum letzten Beitrag gehen