Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 769 770 [771] 772 773 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 769 770 [771] 772 773 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5296 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5296 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 27.05.2024 13:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von kxr1996
Nun zu meinem Problem, gestern hatte es in Köln geschüttet und nach Feierabend bin ich aufs Moped, Zündung an , Motor an , Modeswitch 1 mal gedrückt nichts passiert? Blinkt . Nochmal gedrückt nach ein
paar Sekunden, erneut keine Reaktion... Dann 20m mit klappe zu gefahren erneut gedrückt und siehe da sie geht auf...

Hatte jemand ähnliches? Kann es wegen dem Regen sein?

Feuchtigkeit kann diese Probleme verursachen, JA!
Ich hatte genau das gleiche Phänomen einmal nach einem Besuch in der Waschbox... Baby

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 27.05.2024 18:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mythologie
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Hinter jeder Garantieablehnung wird eine Begründung genannt , da wird es doch zu ein Paar Ungereimtheiten gekommen sein.

Eine Begründung habe ich persönlich nicht bekommen. Was verstehst Du unter "Ungereimtheiten"?

Also für mich ist/wäre da die "Ungereimtheit" das Du einen, laut offizieller J&H Montageanleitung anzuschweißenden zumindest sicher anzupunktenten, An-/Einschweißkat so einfach in der Hand hälst.
Wie schon geschrieben wäre der Kat ordnungsgemäß angeschweißt gewesen, sähe der Bund nicht so aus als hätte der schon ein paar tausend km da vor sich hin gerappelt.
Was sagt denn der "ofizielle J&H Kauf- und Verbauhändler" dazu wo seine Schweißnähte/-punkte hin sind großes Grinsen .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Mythologie ist offline Mythologie · 35 Posts seit 20.10.2019
fährt: FLSS, Ducati Monster 1200
Mythologie ist offline Mythologie
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 20.10.2019
fährt: FLSS, Ducati Monster 1200
Neuer Beitrag 28.05.2024 11:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Mythologie
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Hinter jeder Garantieablehnung wird eine Begründung genannt , da wird es doch zu ein Paar Ungereimtheiten gekommen sein.

Eine Begründung habe ich persönlich nicht bekommen. Was verstehst Du unter "Ungereimtheiten"?

Also für mich ist/wäre da die "Ungereimtheit" das Du einen, laut offizieller J&H Montageanleitung anzuschweißenden zumindest sicher anzupunktenten, An-/Einschweißkat so einfach in der Hand hälst.
Wie schon geschrieben wäre der Kat ordnungsgemäß angeschweißt gewesen, sähe der Bund nicht so aus als hätte der schon ein paar tausend km da vor sich hin gerappelt.
Was sagt denn der "ofizielle J&H Kauf- und Verbauhändler" dazu wo seine Schweißnähte/-punkte hin sind großes Grinsen .

Der Händler hat nochmal Kontakt zu J&H aufgenommen, die haben ne Lösung gefunden und ich dann wieder eine Anlage wie sie sein soll. Was genau im Detail gefehlt hat oder nicht gepasst hat, keine Ahnung. 
Soll mich als Kunden ja nur dahingehend interessieren, dass es so funktioniert, wie der Hersteller es vorsieht.

Peter2019 ist offline Peter2019 · 19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Peter2019 ist offline Peter2019
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Neuer Beitrag 30.05.2024 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Sportster 2012 ohne Canbus System mit Jekyll Auspuffanlage. Meine Frage, wenn der Werkstattmodus aktiviert wird und aktiv ist durch drücken des Service Switch (Klappe offen), kann dann die Klappe durch drücken des Modeswitch  verändert (geschlossen) werden oder muss wieder der Service Switch betätigt werden? (bzw. Zündung aus und ein)

Peter2019 ist offline Peter2019 · 19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Peter2019 ist offline Peter2019
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Neuer Beitrag 31.05.2024 10:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
 @Skogr  es geht hier nicht um die Anlagen mit der Smartbox, die haben den Taster/Modischalter am Lenker
Es geht hier um die Anlagengenration davor, mit der Blacbox v1 und v2 und dem KIPPSCHALTER,/Soundswitch da ist nix mit "2x Drücken".
Wenn Du heute eine neue Anlage bestellst, bekommst Du auch für die älteren CAN-Bus Modelle die aktuelle Smartbox-Generation mit zum Modell passender aktueller Regelsoftware.
Er hat aber eine gebrauchte Anlage mit Blackbox erstanden, die es damals auch schon für die ersten CAN-Bus Modelle gab.
Fahre selber so eine seit 2012 Euro3, ganz simple Regelung: Anlassen und Stand geschlossen,  und in JEDEM Gang wird aufwärts bei ca. 50 geschlossen und öffnet ab 80 wieder, runterwärts bleibt offen solange man nicht wieder über 50 kommt.
Deshalb fahre ich in der Stadt vorschriftsmäßig 49 und freue mich auf jede wegen Lärmschutz auf 30 begrenzte Zone, da die Anlage da definitv aufmacht , Deutschland eben ...  großes Grinsen fröhlich

Die Anlage ist zwischen 50 und 80 immer zu !? Was soll das bringen? Für das zahlt man 4000€?

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22766 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22766 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 31.05.2024 11:23
Zum Anfang der Seite springen

Das bringt Gesetzeskonformität, könntest dich in Brüssel bedanken oder nur außerhalb von Städten/dieser Geschwindigkeit bewegen und keinen anderen Personen, die nun mal in Städten wohnen, auf den Saxxx gehen. 😂
Geben und nehmen halt!
Willst wahrscheinlich nicht in einer Einflugschneise wohnen oder?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
Peter2019 ist offline Peter2019 · 19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Peter2019 ist offline Peter2019
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Neuer Beitrag 31.05.2024 16:53
Zum Anfang der Seite springen

Ja, du hast natürlich vollkommen recht! Nur lustiger weise, schließt die Anlage von heute fast gar nicht mehr im Gegensatz von früher. Aber das weißt du ja auch sicher.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22766 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22766 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 31.05.2024 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Jep. Jetzt könnte man sich fragen, sind die Klappenhersteller so Füchse weil sie die Vorschriften so detailliert umzusetzen in der Lage waren oder die die Beamten in Brüssel nicht wirklich wussten was sie da umgesetzt haben.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

dawg ist offline dawg · 6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
dawg ist offline dawg
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
Neuer Beitrag 02.06.2024 15:46
Zum Anfang der Seite springen

Moin allerseits, hatte bei meinem J&H Auspuff das Drahtseil gerissen. 
Und zwar habe ich die Anlage mit 1 Servomotor und einem 3 Meter Drahtseil.

Ich hab das erstmal so gemacht, wie ich meinte. Die Klappen sind dann zwar auf und zu gegangen, jedoch hat
dann der Motor nicht im grünen Bereich angehalten, sondern ist immer fast von Anschlag zu Anschlag gegangen.

Also habe ich mir angehängte Anleitung besorgt, die mich dahingehend verwirrt, dass meiner Meinung nach
die Anschlüsse und Positionen in Abbildung 2 nicht denen in Abbildung 3 entsprechen.

in Abbildung zwei beispielsweise sind die Töpfe doch ganz anders miteinander verbunden, wie
in Abbildung drei.

ist diese Anleitung? Mist, oder bin ich zu blöd, sie richtig zu lesen?

Grüße aus dem Siegerland
dawg 

Ps:
meine intuitive Vorgehensweise war halt, Draht durchgezogen, beide Klappen in geschlossene Stellung, Motor linke Stellung grün,
alles straff gezogen und alle drei Madenschrauben fixiert. so werden jetzt die Klappen zwar auf und zu gestellt jedoch springt der Servo Motor
wie eingangs bereits erwähnt, fast von Anschlag zu Anschlag.
Attachment 424007

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1598 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 230kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1598 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 230kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrahmen
Neuer Beitrag 02.06.2024 16:50
Zum Anfang der Seite springen

Die Anleitung passt schon. 

Ich zieh den Draht durch, Ziehe die erste Klappe fest. ziehe dann die Klappe mit dem Zug auf eine feste Position, Stelle die zweite Klappe in gleich Position, und ziehe diese ebenfalls an. Zug muss unter leichter Spannung sein, allerdings nicht zu arg.
Dann die Klappen in Mittelstellung und am Motor anziehen, ebenfalls beide Zugenden leicht gespannt. Kontrolllauf und Enden abknipsen. Bestenfalls noch ne Endhülse verpressen, damit, falls sich mal die Madenschraube lockert, der Zug nicht durchzieht und aufdrillt.

__________________
Greetz
Franky

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22766 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22766 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.06.2024 17:23
Zum Anfang der Seite springen

Was hast‘n für‘n Zug genommen?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

dawg ist offline dawg · 6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
dawg ist offline dawg
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
Neuer Beitrag 03.06.2024 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen

Zu der Anleitung:
bei Betrachtung von Abbildung zwei fällt mir auf, dass beide Töpfe über den blauen Punkt miteinander verbunden sind.

Am oberen Topf ist der blaue Punkt unterhalb des Stellrades, wo auch diese Schiene ist, die oberhalb des Stellrades fehlt. Am unteren Topf ist der blaue Punkt oben, da wo die Schiene fehlt.

in Abbildung drei jedoch, sind die blauen Punkte an beiden Töpfen dort, wo die Schiene fehlt.

demnach, sind die beiden Auspuff in Abbildung zwei anders miteinander verbunden als in Abbildung drei.

Zu dem Drahtseil:
Ich habe tatsächlich einen ganz normalen Bowdenzug 1mm stark von der Rolle genommen 

viele Grüße 
dawg
Attachment 424034

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1598 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 230kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1598 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 230kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrahmen
Neuer Beitrag 03.06.2024 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Und dann ist auch noch ein Auspuff Topf schwarz und einer in Chrom geschockt

__________________
Greetz
Franky

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22766 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22766 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 03.06.2024 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hilft dir das erste Pic weiter…
Als Zug gibt es hochflexible Edelstahlschaltzüge 1,1mm 49 Adern geglättet und versiegelt.
Attachment 424044
Attachment 424045
Attachment 424046

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.06.2024 13:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peter2019

Die Anlage ist zwischen 50 und 80 immer zu !? Was soll das bringen? Für das zahlt man 4000€?

Nein die Anlage ist in dem Breich nicht immer zu, nur in der Richtung 50-80, in der Richtung 80-50 ist sie offen.
Das es sich hier um den erlaubten Regel-/Funktionsbereich einer 12 Jahre alten Anlage und ganz anderen E Klasse wie aktuelle Anlagen handelt hast Du gelesen?
Und wer sagt dass man damals dafür 4k hinlegen musste, meine Rechnung zum Selbstanbau war noch 3stellig ... großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

« erste ... « vorherige 769 770 [771] 772 773 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 769 770 [771] 772 773 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
104
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3146270
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2256622
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen