Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 770 771 [772] 773 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 770 771 [772] 773 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
dawg ist offline dawg · 6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
dawg ist offline dawg
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
Neuer Beitrag 03.06.2024 13:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Und dann ist auch noch ein Auspuff Topf schwarz und einer in Chrom  geschockt

das war’s?

dawg ist offline dawg · 6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
dawg ist offline dawg
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
Neuer Beitrag 03.06.2024 13:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Vielleicht hilft dir das erste Pic weiter…
Als Zug gibt es hochflexible Edelstahlschaltzüge 1,1mm 49 Adern geglättet und versiegelt.

Das erste Bild ist dahingehend aufschlussreich, dass es so angeschlossen ist wie auf Abbildung zwei. Dennoch bin ich der Meinung, dass in der Montageanleitung in Abbildung 2 die Töpfe anders angeschlossen sind als in Abbildung 3. 

die Klappen sind geschlossen, wenn die Madenschraube an der Schiene ist. Und das ist ab Abbildung drei anders bebildert.

vergleiche doch mal Topf B aus Abbildung zwei mit Topf B aus Abbildung vier. Da erkennt man doch auf den ersten Blick, dass rot und blau vertauscht sind.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.06.2024 13:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dawg

Ps:
meine intuitive Vorgehensweise war halt, Draht durchgezogen, beide Klappen in geschlossene Stellung, Motor linke Stellung grün,
alles straff gezogen und alle drei Madenschrauben fixiert. so werden jetzt die Klappen zwar auf und zu gestellt jedoch springt der Servo Motor
wie eingangs bereits erwähnt, fast von Anschlag zu Anschlag.

Wie der Zug richtig geführt wird, hättest Du am einfachsten gesehen/Dir gemerkt wo welche Hülle angesteckt war. Und am einfachsten die neue Seele einfach von grün nach rot durchgeschoben.
Die Anleitung ist richtig und Deine Vorgehsweise leider nicht.
Es wird eingefädelt vom Servo grün zu grün Topf A von dort zu blau Topf B und von dort zu rot am Servo.
Dann wird die Seele am Servo leicht straff fixiert und ERST DANN die Klappe von Topf A in der Stellung wie in der Anleitung fixiert, Klappe am Topf B wird NICHT fixiert!
DANN erst Zündung ein, Servo fährt seinen Arbeistbereich ab und geht in Stellung zu.
Jetzt Zündung aus, am Servo den Strang bis Topf A nochmals spannen und die Madenschraube am Topf endgültig fixieren. 
Dann die Klappe B in Stellung zu drehen und den Strang bis zum Servo spannen und die Klappe fixieren.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

dawg ist offline dawg · 6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
dawg ist offline dawg
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
Neuer Beitrag 03.06.2024 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Ja, habe ich verstanden.

Aber ist blau zu blau in Abbildung 2 nicht anders wie blau zu Blau in Abbildung 3?

In Abbildung 3 ist blau zu blau, jeweils an der Seite des Stellrädchens, wo das verlängerte Stück der Führungsschiene fehlt. Ich nenne es jetzt mal Führungsschiene, weil ich es sonst nicht anders zu bezeichnen weiß.

Das, was ich als Führungsschiene bezeichne, habe ich im Anhang noch mal Gelb markiert.

Und in Abbildung 3 Ist der blaue Punkt an Schalldämpfer B nun mal andersrum wie der blaue Punkt an Schalldämpfer B in Abbildung 2 ist.
Attachment 424047

Peter2019 ist offline Peter2019 · 19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Peter2019 ist offline Peter2019
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Neuer Beitrag 03.06.2024 14:18
Zum Anfang der Seite springen

Warum damals, ich rede von heute!

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1860 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1860 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 03.06.2024 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Wichtig ist auch das Hochflexible Stahlseil , nicht irgendeines , sonst geht das nicht geschmeidig genug über die Radien !

Werbung
Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.06.2024 15:03
Zum Anfang der Seite springen

ouch männo, @dawg machs doch nicht so kompliziert......
Punkt 1, die Anlage/die Töpfe war ja schon mal bei Dir dran
Punkt 2, die Hüllen kreuzen sich NICHT

Also einfach genauso wieder anbauen/einfädeln.......
Servo zu Topf unten rein, an dem oben raus zum oberen Topf unten rein und oben wieder raus zum Servo, das ist doch kein Hexenwerk.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.06.2024 15:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peter2019
Warum damals, ich rede von heute!

Genau das habe ich Dich gefragt, da Du Deine Frage auf ein Zitat von mir gestellt hast, wo es um die Art der Regelung eines alten Systems von damals ging, nicht um heute ...

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

dawg ist offline dawg · 6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
dawg ist offline dawg
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 02.06.2024
fährt: Street Bob 2013 Special
Neuer Beitrag 03.06.2024 15:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
ouch männo, @dawg machs doch nicht so kompliziert......
Punkt 1, die Anlage/die Töpfe war ja schon mal bei Dir dran
Punkt 2, die Hüllen kreuzen sich NICHT

Also einfach genauso wieder anbauen/einfädeln.......
Servo zu Topf unten rein, an dem oben raus zum oberen Topf unten rein und oben wieder raus zum Servo, das ist doch kein Hexenwerk.

Ich weiß, dass das kein Hexenwerk ist, aber eben noch wurde diese Vorgehensweise als falsch bezeichnet.

Ich finde es trotzdem bemerkenswert, dass niemand dazu in der Lage scheint, darauf eingehen zu können, was ich sage.

Scheinbar kommentiert man zwar gerne, macht sich aber überhaupt nicht die Mühe, meine Anhänge zu betrachten. Der Unterschied ist doch offensichtlich.

und warum jetzt plötzlich kreuzende Züge ins Spiel gebracht werden, ist mir auch nicht klar. Das ist eine Begrifflichkeit, die bis hierhin noch überhaupt keine Rolle gespielt hat.

sieht denn wirklich niemand außer mir, dass Schalldämpfer B in Abbildung 3 ganz anders angeschlossen ist, wie in Abbildung 2?

Aber ehrlich gesagt, möchte ich es jetzt auch hierbei belassen.

Vielen Dank an alle Beteiligten.
dawg


Den Zug einfach wieder so einzubauen wie er vorher war, ist nicht so einfach wie gesagt, da er zerrissen war. Andernfalls hätte es ja auch kein Grund gegeben, diesen zu tauschen.

außerdem hilft es auch nicht weiter, was man hätte machen können, wenn man es von vornherein anders gemacht hätte. Hätte hätte Fahrradkette

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.06.2024 16:47
Zum Anfang der Seite springen

grrrrrr Baby Du könntest schon fertig sein ....

Ich weiß, dass das kein Hexenwerk ist, aber eben noch wurde diese Vorgehensweise als falsch bezeichnet.
Weil so wie Du geschrieben hast der Einzug/die Montage der Seele falsch ist.

Ich finde es trotzdem bemerkenswert, dass niemand dazu in der Lage scheint, darauf eingehen zu können, was ich sage.

Scheinbar kommentiert man zwar gerne, macht sich aber überhaupt nicht die Mühe, meine Anhänge zu betrachten. Der Unterschied ist doch offensichtlich.

und warum jetzt plötzlich kreuzende Züge ins Spiel gebracht werden, ist mir auch nicht klar. Das ist eine Begrifflichkeit, die bis hierhin noch überhaupt keine Rolle gespielt hat.
Weil wenn sich diese NICHT kreuzen und Du wie in der Anleitung an den montierten Töpfen von A zu B gehst sich automatisch der richtige Verlegeweg ergibt ohne auf Punktfarben achten zu müssen. 

sieht denn wirklich niemand außer mir, dass Schalldämpfer B in Abbildung 3 ganz anders angeschlossen ist, wie in Abbildung 2?
Ja und, ändert das etwas an der Stelle/Richtung wie Deine Töpfe montiert sind?
Wir haben Dir gescben wie Du es machen sollst/wie es funktioniert. 
Wenn Du über blaue Punkte diskutieren willst musst du dich an J&H wenden.

Aber ehrlich gesagt, möchte ich es jetzt auch hierbei belassen.

Vielen Dank an alle Beteiligten.
dawg

Den Zug einfach wieder so einzubauen wie er vorher war, ist nicht so einfach wie gesagt, da er zerrissen war. Andernfalls hätte es ja auch kein Grund gegeben, diesen zu tauschen.
Du hast nicht erwähnt das es Dir auch die Hüllen geschreddert und die Töpfe vom Bike dabei gelöst hat, so das Du nun vor einem Teilepuzzle stehst...
Sorry aber in der (Schreib-)Zeit heute schafft auch ein Laie locker 1-2x eine gerissene Seele zu ersetzen.
Du machst es Dir einfach zu kompliziert/schwer.

außerdem hilft es auch nicht weiter, was man hätte machen können, wenn man es von vornherein anders gemacht hätte. Hätte hätte Fahrradkette

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Peter2019 ist offline Peter2019 · 19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Peter2019 ist offline Peter2019
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Neuer Beitrag 03.06.2024 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Werkstattmodus aktiviert wird und aktiv ist durch drücken des Service Switch (Klappe offen) kann dann die Klappe durch drücken des Modeswitch  verändert (geschlossen) werden oder muss wieder der Service Switch betätigt werden.

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 981 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
981 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 03.06.2024 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Sei doch froh das Dir überhaupt jmd helfen möchte, bei deiner recht dominanten Art in einer für dich neuen Community... 🤷

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

HPL1 ist offline HPL1 · 113 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
HPL1 ist offline HPL1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
Neuer Beitrag 05.06.2024 09:38
Zum Anfang der Seite springen

J & H bietet für meine SGS zwei unterschiedliche Elektroniken an: Classic X und Cluth Housing Black X.
Was ist da der Unterschied?
Kann man den Schalter auch auf einen (oder mehrere) der Schalter in der Verkleidung legen?
Danke schn mal im voraus.

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 537 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114 & Road Glide Ultra 107
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
537 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114 & Road Glide Ultra 107
Neuer Beitrag 05.06.2024 09:43
Zum Anfang der Seite springen

Der Schalter ist im Prinzip nur ein Taster, der kurzzeitig eine Verbindung herstellt. Die mehrfarbige LED kann man auch separat einbauen und verdrahten. Wäre mir alles zu aufwändig.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22766 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22766 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 05.06.2024 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Attachment 424122
Attachment 424123

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

« erste ... « vorherige 770 771 [772] 773 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 770 771 [772] 773 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
177
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3149711
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2260103
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen