Salvage, ein Begriff, der mir seit Tagen die letzten Nerven raubt.
Tja, die Freude über meine RK Custom währte nicht lange. Durch Zufall las ich vonCarfax, der Agentur die mitHilfe der Fahrgestellnummer Reports über Unfallschäden ermiitelt.
Ich zögerte lange, gab dann aber der Neugier doch nach und tippte meine Fahrgestellnummer ins Formular. 25 Euro und schon spukte die Datenbank aus dass mein Moped in 2006 bzw. 2009 einen Unfall hatte. Angeblich einen Überschlag und ohne Möglichderkeit der Weiterfahrt. Ein wirtschaftlicher Totalschadenwohl.
Ich habe über die Verkehrsbehörde in USA dann weitere Infos erhalten und könnte mit Hilfe eines mehrseitigen Antrags dann auch Details zum Schaden erhalten. Dies dauert sicher aber ein paar Wochen.
Den Händler habe ich damit konfrontiert, er hatte im Vertrag die Maschine als unfallfrei verkauft. Er ist der Meinung das Moped sei tadellos, es hätte nur einen Fender- und Federbeinaustausch gehabt.
Die Harley Werkstatt in Wetzlar habe ich gebeten die Roadking mal zu überprüfen bzw. zu fahren. Der Meister war total nett und gab sich alle Mühe die Maschine zu checken und zu fahren. Sichtbare Folgeschäden sind nach seiner Aussage nicht erkennbar, aber den Rahmen kann man nur über eine Vermessung begutachten lassen. Kosten hierfür circa 800 Euro.
Ich habe meinen Händler mit allen Informationen bestückt und ihm alle Möglichkeiten offengelassen. Erschimpft nun nur über die Amis und deren Wahn alle Unfälle als Totalschäden zu schreiben. Eine Minderung des Kaufpreises ist er nicht gewillt einzugehen, er meint nach we vor es wäre eine super Maschine. Ich habe das Vertrauen in sein Handeln verloren,
Ehrlich gesagt weiss ich nun nicht was ich tun soll. Klage mit Minderung und Gutachten, Moped zurückgeben, oder, oder , oder.....
Wie würdet Ihr vorgehen?
Danke für gute Ideen und Ratschläge